Problem mit Dach - ?Hydraulik

Hallo Robbi,

Danke für die schnelle Antwort. Also ich habe nur die Kabel auf der rechten Seite (in Deutschland also Beifahrerseite) ausgetauscht. Mit jeweils einem Kabelstück das die typischen Bruchstellen an den beiden Schanieren überbrückt. Auf der linken Seite sind noch die Orginalkabel.

Das Öffnen läuft ganz normal ohne Fehlermeldung. Beim Schliessen erscheint die Fehlermeldung während des letzten Schrittes - wenn die Heckscheibe von der bereits geschlossenen vordern Schale angehoben wird, ungefähr dann wenn sie den höchsten Punkt erreicht. Die Pumpe scheint nicht nachzulaufen.

Scheiss Dach :g
 
Der Bewegungsablauf des Daches scheint auch nicht beeinträchtig. Oder vielleicht nur ne sehr kurze Verzögerung wenn die Fehlermeldung kommt....
 
Du musst nach meiner bisherigen Erfahrung davon ausgehen, dass der Verschleiss auf beiden Seiten ähnlich ist. Auf der rechten Seite etwas stärker vermutlich aufgrund der grösseren Enge im Bereich der Kabelbäume.

Bei mir waren auch beide Seiten schon geschädigt, als ich mir das vorsorglich angesehen hatte:

Ja, ich nehme mal an dass die linke Seite wahrscheinlicher ist als schon wieder Probleme mit rechts. Ist aber seltsam dass da nichts im Fehlerspeicher ist, oder?
 
Allerdings musst Du Dich entscheiden, ob Du @germinator oder mich einfliegen lässt. :roflmao:

Sicherheitshalber am besten gleich euch beide :thumbsup:

Kannst Du ein Bild der alten, defekten Drähte von der rechten Seite posten? Dann kann ich das mit meinen Beobachtungen und Schadenbildern vergleichen.

Ich weiss nicht ob ich damals Bilder von den defekten Drähten gemacht habe, ich schau aber mal nach. Kann aber auf alle Fälle welche von der linken Seite machen falls das hilft?
 
Hallo,

Ich bräuchte jetzt nochmal dringend Hilfe von den Dachexperten 😰

Ok, ich wollte ja heute eigentlich die Kabel auf der linken Seite erneuern. Aber davor wollte ich mir nochmal die rechte Seite anschauen. Die Ersatzkabel die ich vor ein paar Monaten eingelötet habe waren ein paar cm zu lang. Deshalb alles gekürzt und neu verlötet. Am Anfang konnte ich das Dach ein paarmal ohne Fehlermeldungen öffnen und schliessen. Und ich dachte schon dass ich mir vielleicht das Neu-Verlegen der Kabel auf der linken Seite ersparen kann.

Aber dann fingen die Probleme an. Beim Schliessvorgang passiert jetzt folgendes: Das Dach hebt sich aus den Kofferraum. Sobald sich dann der Kofferraum geschlossen hat entriegelt sich der Kofferraumdeckel. Das Teil mit der Heckscheibe hebt sich dann von der vorderen Schale ab, bleibt dann aber stecken. Und von da an geht gar nichts mehr.

Jetzt weiss ich auch nicht ob da die rechte Seite noch eine Rolle spielt (obwohl alle Lötverbindungen solide sind) oder ob das wiederholte Öffnen und Schliessen die Kabel auf der linken Seite mehr beschädigt hat? Vor allem die Entriegelung des Kofferraumdeckels ist sehr seltsam...

Tobias
 
Hallo Tobias,
das ist definitiv absolut unnormal das sich der Kofferraumdeckel (also der Deckel wo du normalerweise deinen Kofferraum belädst) mitten im Zyklus öffnet!
Das würde ja bedeuten die Schlossmechanik mit den Schließmotoren wird angesteuert!
Oder meinst du vielleicht die Heckklappe öffnet sich (die, die sich öffnet wenn das Dach rein und raus fährt)...
Kannst du vielleicht ein Video machen und irgendwo hochladen?
Grüße Jürgen

Hallo,

Video kann ich leider im Moment nicht machen weil sich das Dach nicht mehr hydraulisch öffnen lässt. Und ja, ich meine den Kofferraumdeckel - entriegelt sich als ob man den Kofferraum-Knopf am Schluessel betätigen würde. Also die Heckklappe öffnete sich um das Dach aus dem Kofferraum zu heben, Dach hebt sich raus, Heckklappe schliesst und Kofferraum entriegelt sich wenn die Heckklappe ganz geschlossen ist
 
Ich hab jetzt nochmal meine Verbindungen auf der rechten Seite durchgemessen. Frage: Ist es normal dass zwischen gelb und braun temporär Durchgang gemessen werden kann?



BMW1.jpg
 
@RobbiZ4
Ich schreib es mal in diesen Thread. Habe heute mal wieder alle Gummiteile u. Dichtungen ein wenig bearbeitet und auf den kommenden Winter vorbereitet. Dabei ist mir das erste mal folgendes aufgefallen. Bild 1 ist vom Kofferraum, Bild 2 vom Kofferraumdeckel.
- Auf dem grün markierten Teil auf Bild 1 liegt beim Schgließen doch der grün markierte "Haken" von Bild 2 und
- in die rot markierte "Zange" von Bild 1 schiebt sich der rot markierte "Stift" von Bild 2.
Dann schiebt sich aber doch der obere Finger dieser "Zange" über den "Stift", und genau dort liegt doch der Kabelstrang.
Oder sehe ich das falsch?
Vielleicht hast du das aber auch schon irgendwo beschrieben und ich finde es nur nicht.
deckel.jpgkofferraum.jpg
 
@RobbiZ4
Dann schiebt sich aber doch der obere Finger dieser "Zange" über den "Stift", und genau dort liegt doch der Kabelstrang.
Oder sehe ich das falsch?
Vielleicht hast du das aber auch schon irgendwo beschrieben und ich finde es nur nicht.
Das siehst du falsch, da ist kein Kabel in der Nähe dieser beiden Aufnahmen der Heckklappe.
Vielleicht hilft dir mein Video dazu. Hab auf meinem Kanal auch noch die gleiche Szene in normaler Geschwindigkeit.
Grüße Jürgen

 
@germinator
Und was ist das bei mir dann für ein Kabelstrang? Das Foto ist auch von der Beifahrerseite, auf der Fahrerseite ist KEIN Kabelstrang an dieser Stelle.
Das Video ist nämlich auch von der Fahrerseite.
deckel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@germinator
Und was ist das bei mir dann für ein Kabelstrang? Das Foto ist auch von der Beifahrerseite, auf der Fahrerseite ist KEIN Kabelstrang an dieser Stelle.
Das Video ist nämlich auch von der Fahrerseite.
Anhang anzeigen 402814
Mein Video ist von der Beifahrerseite, genauso wie dein Bild. Allerdings ist das Video aufgenommen aus der Mitte des Kofferraums.
Der Kabelbaum den du mit 3 ??? versehen hast, hat nur indirekt etwas mit dem Dach zu tun und ist vom Kofferraumdeckel. Das sind die Leitungen von 3. Bremsleuchte, Kofferraumöffner und Kofferraumschlosseinheit. Von daher hast du recht, da gibt es einen Kabelbaum in der Heckklappe Beifahrerseite. Dieser Kabelbaum ist ca. 20mm von einer mechanischen Bewegung entfernt und in meinem Video ab 0:12 oben rechts zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, nochmals alles auf der rechten Seite überprüft. Die braunen Signalleitungen sind definitv nicht vertauscht (hab's anders herum versucht aber dann bewegt sich das Dach nicht mehr).


Hier jetzt auch ein Video:


Irgendwelche Ideen - ausser von jetzt an immer offen zu fahren? Macht es Sinn die Leitungen auf der linken Seite auszutauschen oder kann das definitiv nicht das Öffnen des Kofferraumdeckels verursachen?
 
Hallo,

Ja, ich habe Komfortzugang und auch ein Dachmodul. Allerdings habe ich definitv nicht die Kofferraumtaste gedrückt sondern öffnen am Schlüssel (also Pfeil nach oben). Dachschliessen im Auto werde ich mal probieren wenn ich wieder daheim bin. Ich hatte gestern eine leere Batterie und danach hat das angefangen. Werde auch mal das Dachmodul abschalten denn vielleicht macht das ja Probleme... watch this space...
 
Das ist die "Beladefunktion" !!!
Kann es sein, das du den Komfortzugang oder ein Dachmodul hast UND die falsche Taste (Kofferraum öffnen) gedrückt hast? Vielleicht mal mit der "Dachschließen-Taste" im Fahrzeug probieren.

Vielen Dank Germinator, das ist die Lösung. Habe die Tasten im Fahrzeug probiert. Das Dach hat angefangen sich zu schliessen, blieb dann aber stehen) ungefähr in der Position wo es vorher nur eine Fehlermeldung gab. Das wiederholte Öffnen und Schliessen des Daches hat also wahrscheinlich dem beschädigten Kabel den Rest gegeben. Also Kabel links ausgetauscht und jetzt läuft alles einwandfrei über die Tasten an der Konsole. Mit dem Schlüssel immer noch dasselbe Problem. Ich nehme mal an dass da was mit meinem Smarttop Modul niacht passt. Es waren also zwei separate Fehler, deshalb hat das auch keinen Sinn gemacht...
 
Alles Mögliche versucht um das Smarttop Dachmodul wieder zum fehlerfreien Arbeiten zu bewegen aber da tut sich nichts. Habe jetzt auch nen 00A568 Fehler im Speicher. Werde wohl mal mit dem Hersteller reden ob man da was machen kann. Keine grosse Sache, man kann ja das Dach immer noch per Fernbedienung aufmachen. Normalerweise mache ich es sowieso nur mit der Taste auf der Konsole zu....
 
So''n Quatsch.

Was ist aus der folgenden Aktion geworden?
 
Das Problem das ich mit Dir habe ist, daß Du hier nur Bruchstücke reinwirfst und dann überstürzt irgendeinen Aktionismus startest.

Und dann ist aus Deiner Sicht das Auto doof.
Das Auto ist nahe dran in die Mülltonne zu wandern 😩

Summary:
  • 2019: Drahtbrüche
  • 4 Neue Drähte
  • Drähte erneut gelötet
  • Drähte erneut gelötet
  • Dachmodul defekt?
  • Kofferraum springt auf lt. Video. Lösung?
  • 2x Koppelverschlüsse gekauft, eingebaut?
  • 2022: MS Dachschale gemessen, ok
  • 2022: 2+4 Drähte erneut gelötet?
Sorry, auf dieser unsoliden Basis tue ich mich schwer zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten