Probleme mit dem BMW Autohaus Becker-Tiemann in Minden

Ich möchte gar nicht für ihn hier sprechen das soll er dir am besten selber sagen :#:D
 
Ich möchte gar nicht für ihn hier sprechen das soll er dir am besten selber sagen :#:D

was denn? &: ... hatte nicht den Eindruck, dass er einen Translator gebraucht hätte :)

Ich habe mich mit seiner Freundin sehr gut verstanden :M ...
 
Wollt ihr Mädels euren Cat fight nicht lieber per PN austragen?

Gruß,

Björn
 
  • Like
Reaktionen: LBV
Der Käufer kann meistens innerhalb der 2 Wochen Frist den Vertrag widerrufen... da er den Wagen seit April hat ist der Zug wohl abgefahren.
Bei einem Neuwagen kann man eine Wandlung beantragen ... Ich glaube kaum dass das bei Gebrauchtwagen möglich ist ...

Laut BMW ist eine Wandlung nur über den betreuenden Händler möglich. Sprich sein Händler muss sich dazu bereit erklären. Dazu müssen die Mängel unreparierbar sein...

Wenn schlaue Menschen keine Ahnung haben, halten sie einfach den Mund. Andere machen sich munter zum Affen. Oder zur Äffin. :M
 
Da ist ja wieder unser Törtchen..
Gut, dass sie nochmal zum Ausdruck bringen musste, dass sie sich nie zu einem Gebrauchtwagen herablassen musste...
 
....Ob derartige Klauseln wirksam sind, ist dann wieder eine andere Frage. ;)

Die man dann idealerweise mit einem Anwalt bespricht, oder?
Bei dem Verlauf der Diskussion und den vorgetragenen Meinungen zu "Gewährleistung", "Wandlung" etc. wundert es mich nicht, dass das Autohaus erstmal in Ruhe abwartet, was da kommt.
 
Wenn schlaue Menschen keine Ahnung haben, halten sie einfach den Mund. Andere machen sich munter zum Affen. Oder zur Äffin. :M

Wenn schlaue Menschen alles besser wissen und können, gehen sie damit viel Geld machen. Oder schreiben munter den ganzen Tag Beiträge.

Schönen Samstag :-)
 
Wenn schlaue Menschen alles besser wissen und können, gehen sie damit viel Geld machen. Oder schreiben munter den ganzen Tag Beiträge.

Schönen Samstag :)
Ist das der verzweifelte Versuch von dir Schlagfertig zu sein?
Muss das wirklich wieder anfangen, dass du dich hier vor versammelter Mannschaft blamierst?
 
Wenn schlaue Menschen alles besser wissen und können, gehen sie damit viel Geld machen. Oder schreiben munter den ganzen Tag Beiträge.

Ähm....kurze Rechnung:

Brummm: 7952 Beiträge in 8 Jahren.......macht 2,72 proTag
LBV: 1385 Beiträge in 1 Jahr...........macht 3,79 pro Tag

Sagt das jetzt was aus?....ich weiß nicht........hatte einfach nur Langeweile.:)
 
Mein Gott, sie hat von EIGENER ERFAHRUNG berichtet....Das sollte sicher nicht verallgemeinert werden.
Da muss auch kein Besserwisser wieder alles ins 100% Licht rücken. Entspannt euch mal ! Natürlich mag es individuell, je nachj Autohaus, verschieden sein, aber grundsätzlich hat da die AG ihre Hand im Spiel.
Ich kenne in der Praxis nur Fälle von Audi. Zumindest da wird es genauso gehandhabt.
 
Versuche dich doch mal an Becker Tiemann in Bünde zu wenden, habe das meinen 1er gekauft.
Sehr freundlicher Gebrauchtwagenservice und hatte bei meiner Abwicklung gar kein Problem.

Die haben genug Filialen also vielleicht mal woanders probieren?

Viel Glück weiter noch, ich habe keine Probleme mit denen gehabt, die haben den wagen sogar 300km weit abgeholt, aber es gibt immer schwarze Schafe
 
Mein Gott, sie hat von EIGENER ERFAHRUNG berichtet...

Sie hat Behauptungen aufgestellt, die schlicht falsch und daher geeignet sind, andere auf die falsche Fährte zu führen, wenn der Quatsch geglaubt wird. Mit "Stress" hat das eher wenig zu tun. ;)
 
Jan, das kam sicher nur aus pers, Erfahrung und sollte keine fachmännische Allgemeingültigkeit haben.
Ich kenne es es auch nur ais pers. Erfahrung von Audi und da ist (war) es ebenso - obwohl wir guter Kunde sind.
Wenn du es besser weisst: super ! dann gib doch bitte dein Statement ab !
Wir lieben ja alle die kostenlose Rechtsberatung ;)
 
  • Like
Reaktionen: LBV
Was soll dieses Beharken? die wesentlichen Antworten zu den Fragen bezüglich Gewährleistung, Ansprüchen des Kunden im Reklamationsfall und wie man bei Bedarf richig vorgeht werden z.B. auf der Seite des ADAC, oder wem das noch zu kompliziert ist, bei der Autoblöd beantwortet. Abgesehen davon wurde das in diesem Forum schon mehrfach erläutert. Wer nun immer noch meint, er kaufe (präziser: er schließt einen Kaufvertrag, aus den sich gesetzliche und vereinbarungsgemäße Rechte und Pflichten ergeben) ein Auto bei BMW, Audi oder einem anderem Hersteller und nicht beim Händler (auch wenn der sich Niederlassung nennt), braucht wirklich Beratung. Etwas anderes ist es, wenn der Händler sich nicht an die Regularien hält, die sein Vertrag mit dem Hersteller vorsieht. Dann wird auch der Hersteller tätig werden (meine unbeantwortete Frage nach der "Pemium Selection" ging in diese Richtung).
 
Zurück
Oben Unten