Probleme mit dem Öffnen & Schließen des Daches

M. Schmitz

Fahrer
Registriert
11 Dezember 2011
Ort
Offenbach am Main
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Wenn das Dach beim Öffnen optisch vollständig im Kofferraum verschwunden ist, wird dennoch eine Fehlermeldung (Dachbetätigung eingeschränkt o.ä.) angezeigt, die LED blinkt rot und es ertönt der typische Warnton.
Beim Schließen kann es dann passieren, dass das Dach wieder aufsitzt und der Kofferraumdeckel auch wieder geschlossen ist, aber die Heckscheibe sich nicht an ihre Position bewegt. Dach also wieder auf, LED blinkt wieder rot etc., Dach wieder schließen, selbes Problem, Finger ca. 15 Sek. weiter auf dem Knopf und plötzlich fährt auch die Heckscheibe in die gewünschte Position und das Dach ist zu.
Das Problem hatte ich jetzt bei jedem Versuch das Dach zu öffnen bzw. zu schließen. Das erste Mal sogar noch vor der Probefahrt, als der Händler es öffnen/schließen wollte; beim zweiten Schließungsversuch klappt es dann jedes Mal. Aber auch nur wenn man ewig den Knopf gedrück hält solange die Heckscheibe noch auf dem Dach verweilt; was aber auch nicht der Sinn der Sache sein kann. Die Mechatroniker kannten das Problem nicht und auch hier schloss das Dach beim zweiten Versuch und längerem Gedrückthalten der Taste dann. Die sind dann davon ausgegangen, dass es an der Temperatur (ca. 3°C) lag (beim zweiten Versuch bei mir auf dem Grundstück waren es ca. 7°C und heute in der Garage meiner Eltern locker über 10°C).
Weiß hier jemand Rat?
 
Von einem derartigen Problem war hier meines Wissens noch nie zu lesen. Die Mechatroniker scheinen aber keine großen Leuchten zu sein, wenn sie das Verhalten des Dachs auf die niedrige Temperatur schieben: In knapp zwei Jahren konnte ich bei Außentemperaturen zwischen +35° C und -9° C keine Unterschiede beim Öffnen und Schließen feststellen.

Gruß

Kai
 
Du mußt den Knopf so lange gedrückt halten, bis das Dach vollkommen geschlossen/geöffnet ist. Siehe Bedienungsanleitung.
 
Du mußt den Knopf so lange gedrückt halten, bis das Dach vollkommen geschlossen/geöffnet ist. Siehe Bedienungsanleitung.

Schon klar. :-D

Das Problem ist ja, dass schon beim Öffnen eine Fehlermeldung angezeigt wird und sich das Dach beim ersten Versuch nie schließen lässt, selbst wenn man den Finger 2 Minuten auf der Taste hat. Es klappt immer erst beim zweiten Versuch, und selbst dann erst viel zu spät.

Das Highlight war aber heute Morgen auf dem Weg ins Büro im allerfeinsten Platzregen.

Plötzlich leuchtet im Mäusekino das Symbol "Dachbetätigung" auf, alle Scheiben öffnen sich und die LED auf der Taste blinkt rot (Fehlermeldung). Die Fenster ließen sich zuerst auch nicht schließen. Erst nachdem ich rechts ran gefahren bin, den Motor aus und wieder angemacht habe, hat es dann geklappt.

Der Wagen steht jetzt bei BMW. Der Fehlerspeicher hat keine Fehlermeldung hinterlegt und das Problem ist bei BMW angeblich unbekannt.

Mal abwarten... :-\
 
Manchmal gibt es seltsame Dinge.... Ich bin gestern ca. 100 km mit einem neuen X3 gefahren und als ich zu Hause vor der Garage ganz normal gebremst habe um zu warten, bis das Garagentor vollständig geöffnet war, sprang plötzlich die Fahrertüre auf...:eek: :o Wahrscheinlich ein neuer Service von BMW: "Das Auto erkennt, wenn sie zu hause sind und macht ihnen schon einmal höflich die Türe auf"...:D
 
Plötzlich leuchtet im Mäusekino das Symbol "Dachbetätigung" auf, alle Scheiben öffnen sich und die LED auf der Taste blinkt rot (Fehlermeldung). Die Fenster ließen sich zuerst auch nicht schließen. Erst nachdem ich rechts ran gefahren bin, den Motor aus und wieder angemacht habe, hat es dann geklappt.
Klingt ziemlich nach Bug in der Software. Aber wer weiß, vielleicht ist es auch ein Virus a la Stuxnet der von irgendeinem Konkurrenten in die Software eingeschleust wurde, um das Auto in Mißkredit zu bringen? ;) Ein schönes Feld für Verschwörungstheoretiker... :D

Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, daß sie den Fehler bald finden. Wenn sich bei Tempo 200 auf einmal von selbst das Dach öffnet, ist das nicht mehr so lustig... :eek: :o
 
Ich habe heute mit BMW telefoniert.

Laut denen, hätten die Kollegen der anderen Filiale den Fehler schon vor der Übergabe an mich finden und beheben müssen, da dieser sehr wohl im Fehlerspeicher abgelegt war.

Ergo haben Letztere den Fehlerspeicher erst gar nicht ausgelesen sondern lediglich behauptet sie hätten es getan aber nichts gefunden. :rifle:

Man hat jetzt einen neuen Schalter bestellt, der aller Voraussicht nach morgen geliefert und eingebaut werden soll.
 
Kaum ist die Frischluftsaison eröffnet geht es schon wieder los: "Dachbetätigung eingeschränkt! :(

Nee is' klar! Das Dach öffnet und schließt nämlich problemlos und es ertönt auch kein Warnton, nur der Hinweis steht im Display.

Keine Ahnung warum und was da jetzt schon wieder rumzickt. Kann BMW demnächst mal versuchen herauszufinden.
 
Ich habe exakt das selbe Phänomen. Allerdings kommt es bei mir auch vor, wenn das Verdeck geschlossen ist und ich nichtmal in die Nähe der Verdeck öffnen/schließen knöpfe komme.
Ich bekomme jetzt (auf Garantie) einen neuen Kontaktschalter.
 
Sieht so aus als spinnt die Software. Wenn ich die Außenspiegel angeklappt habe kommt die Warnmeldung, sind sie in Normalstellung bleibt sie aus. :11stupidz
 
Zwischenbericht: Nachdem der Kontaktschalter ca. 3 Wochen auf sich hat warten lassen wurde nochmals der Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da: einer der mikroschalter wollte nicht mehr.
Gesagt, getan, und ausgetauscht.
Das Phänomen, dass einfach während der Fahrt (ohne die Verdeckschalter zu betätigen) die rote Verdeckleuchte angezeigt wird und der Fehler-Gong ständig los ging, schienen behoben.
Das ganze hat jetzt ca. eine Woche lang funktioniert.
Heute lies sich das Verdeck nicht mehr schließen. Der Kofferraum klappt auf, das Verdeck fährt raus, doch bevor es auf den Scheibenrahmen der Frontscheibe klatscht, bleibt der gesamte Mechanismus hängen und quittiert dies mit abermals mit dem Gong.
Jetzt hab ich am Donnerstag den nächsten Termin. Insgesamt der 7. Termin wenn ich die ganzen "Lass mal nachschauen"-, "komm mal zum Teilebestellen"-, "komm mal kurz zum Fehlerspeicher auslesen vorbei"-Termine mit dazu rechne.
Ich bin langsam wirklich angefressen.
 
Bin nicht oft bei Euch :-),
aber jetzt muss ich mal zum Thema Dach über meine Probleme berichteten!
Also, heute morgen meinen Zetti aus der Garage geholt, Dach geöffnet! Soweit perfekt!
Scheiben gingen aber nicht hoch! :-( Ausgestiegen und bemerkt das der Kofferraumdeckel nicht ganz nach dem Dach einpacken geschlossen wurde!
Dann ging nichts mehr! BMW Hotline und Servicemobil wurden benachichtigt!
Fenster sowie Dach auf oder zu wollen nicht mehr! Frechheit, finde ich! :-)
Mein Hauptproblem war, das sich meine Jacke mit dem Wohnungsschlüssel bereits im Kofferraum befand! (mach ich nie mehr)
Der Gute vom Servicemobil gab alles, hatte aber keine Chance! Nach 2 Std. wurde das Schloss vom Kofferraumdeckel kurzgeschlossen! Bin nicht vom Fach, denke aber man nennt es so!
Da kam ich zumindest wieder an meine Jacke!
Auto steht nun wieder mal bei schönem Wetter in der Werkstatt! Bin bedient!!
Hatte jemand von Euch mal die selben Probleme!

Gruß aus Mainz
Michael

Habe einen Z4 E89 sDrive23i nur zur Info, gell!!
 
Bin nicht oft bei Euch :),
aber jetzt muss ich mal zum Thema Dach über meine Probleme berichteten!
Also, heute morgen meinen Zetti aus der Garage geholt, Dach geöffnet! Soweit perfekt!
Scheiben gingen aber nicht hoch! :-( Ausgestiegen und bemerkt das der Kofferraumdeckel nicht ganz nach dem Dach einpacken geschlossen wurde!
Dann ging nichts mehr! BMW Hotline und Servicemobil wurden benachichtigt!
Fenster sowie Dach auf oder zu wollen nicht mehr! Frechheit, finde ich! :)
Mein Hauptproblem war, das sich meine Jacke mit dem Wohnungsschlüssel bereits im Kofferraum befand! (mach ich nie mehr)
Der Gute vom Servicemobil gab alles, hatte aber keine Chance! Nach 2 Std. wurde das Schloss vom Kofferraumdeckel kurzgeschlossen! Bin nicht vom Fach, denke aber man nennt es so!
Da kam ich zumindest wieder an meine Jacke!
Auto steht nun wieder mal bei schönem Wetter in der Werkstatt! Bin bedient!!
Hatte jemand von Euch mal die selben Probleme!

Gruß aus Mainz
Michael

Habe einen Z4 E89 sDrive23i nur zur Info, gell!!

erst einmal willkommen
und sorry to hear...
es gab schon andere berichte, da konnte das servicemobil helfen...
hatte einfach nur die entsprechenden kontaktschalter wieder gängig gemacht oder ein loses bzw. gebrochenes kabel ge-instet (instand gesetzt) und gut wars...
wenn du nun berichtest, dass dein zetti WIEDER MAL bei schönem wetter in der werkstatt steht: hast du schon öfter probleme mit dem dach gehabt?
 
Mit dem Dach hatte ich bis jetzt noch nie Probleme!
Leider aber mit einigen anderen Sachen!
Finde den Zetti eigendlich super, hoffe das meine Werkstatt alles richtet!
 
Hallo Zusammen,
ich bin neu im Forum! Kann mir jemand weiterhelfen? Mein Z4 E89 hatte einen Hagelschaden. Ich habe beide Verdeckdeckel abmontiert und lackieren lassen.
Danach haben wir es wieder dran montiert und es klappt garnichts mehr. Das Verdeck schliesst sich nicht mehr. Die Fenster sind unten und gehen nicht mehr hoch und Kofferraumdeckel oeffnet sich nicht mehr.
Ich habe es zu einem BMW Haendler gebracht um herauszufinden was los ist. Die sagten mir, dass ich beide Verdeckdeckel zusammen abmontiert habe und das waere nicht korrekt. Deshalb habe ich jetzt das Problem. Montag gehe wieder dort hin. Jedoch wuerde es
mich freuen, wenn jemand mir Tipps geben koennte bevor ich zum Haendler gehe.
Danke i. Voraus fuer Reuckantwort.

Gruss
RMM
 
... bevor ich zum Haendler gehe.

Gruss
RMM

Na hättste das früher gemacht. ;) Das hilft dir sicher nicht weiter aber grad bei nem Hagelschaden an einem relativ neuen Fahrzeug der sowieso von der Kasko geregelt wird würd ich den Teufel tun und selber dran rumschrauben. Erst recht wenn ich nicht genau weiß was zu tun ist.

Gruß Volker
 
Du solltest jetzt nichts mehr anfassen und das am Montag bei Deinem BMW-Händler reparieren und einstellen lassen.

Soweit ich da informiert bin, sind wohl die Positions-Sensoren nach entfernernen des Daches durcheinander geraten. Das muß dann Softwareseitig neu einjustiert werden.
Möglicherweise hilft auch ein Reset. Batterie für etwa 30 Minuten abklemmen.(Alles auf eigene Gefahr)

Aber wie schon gesagt, ich würde jetzt einfach die Finger davon lassen.
 
Na hättste das früher gemacht. ;) Das hilft dir sicher nicht weiter aber grad bei nem Hagelschaden an einem relativ neuen Fahrzeug der sowieso von der Kasko geregelt wird würd ich den Teufel tun und selber dran rumschrauben. Erst recht wenn ich nicht genau weiß was zu tun ist.

Gruß Volker

...... hinterher sind andere immer schlauer :b
 
Hallo,
danke fuer eure Rueckantwort. Im nachhinein ist man immer schlauer. Ich dachte nicht, dass das so kompliziert sei.
Was ich gesehen habe sind vier Schrauben die zu enfernen sind und das schaffe ich wohl auch, dachte ich. Jetzt hab ich den Salat!!!:(
Leider kann ich die Batterie nicht abklemmen, weil der Heckdeckel sich nicht oeffnet. Der BMW Haendler hat ein Reset schon versucht und ging nicht.
Ich befuerchte, dass ich ein neuen Dach benoetige.
Werde euch informieren, ob es ein Happy End geben wird.

Gruss
RMM
 
Hallo,
danke fuer eure Rueckantwort. Im nachhinein ist man immer schlauer. Ich dachte nicht, dass das so kompliziert sei.
Was ich gesehen habe sind vier Schrauben die zu enfernen sind und das schaffe ich wohl auch, dachte ich. Jetzt hab ich den Salat!!!:(
Leider kann ich die Batterie nicht abklemmen, weil der Heckdeckel sich nicht oeffnet. Der BMW Haendler hat ein Reset schon versucht und ging nicht.
Ich befuerchte, dass ich ein neuen Dach benoetige.
Werde euch informieren, ob es ein Happy End geben wird.

Gruss
RMM

Neues Dach kann ich mir nicht vorstellen, ich denke die Erklärung von AirKlaus trifft's ganz gut. Beim e36 gabs auch eine Werkstatt Einstellung die peinlichts vorbereitet werden musste bevor das Dach eingebaut wurde.
 
so richtig wird dir das, was ich dir sagen kann, auch nicht weiterhelfen
aber es könnte etwas beruhigen
-als mein zetti ende april per lkw bei meinem händler ankam, bin ich gleich hingefahren, um ihn anzusehen
-ca. 1 stunde nach dem abladen war ich da und nach gefühlten 1000 runden ums auto hat mein händler dann den schlüssel geholt, damit ich mich mal reinsetzen konnte
-alles bestaunt und dann natürlich auch einmal motor gestartet
-dann wollte ich natürlich auch mit allen knöpfen einmal spielen:D
-aber: weder dach noch fenster gingen: mußte angeblich erst alles programmiert werden
-bei der abholung nach dem urlaub funktionierte dann alles prefekt
was ich damit sagen will: vermutlich nur ein paar programmierungen, die vorgenommen werden müssen
p.s. gestern mittag hatten wir auch ein paar kleine hagelkörnchen, ist aber alles gut gegangen
 
so richtig wird dir das, was ich dir sagen kann, auch nicht weiterhelfen
aber es könnte etwas beruhigen
-als mein zetti ende april per lkw bei meinem händler ankam, bin ich gleich hingefahren, um ihn anzusehen
-ca. 1 stunde nach dem abladen war ich da und nach gefühlten 1000 runden ums auto hat mein händler dann den schlüssel geholt, damit ich mich mal reinsetzen konnte
-alles bestaunt und dann natürlich auch einmal motor gestartet
-dann wollte ich natürlich auch mit allen knöpfen einmal spielen:D
-aber: weder dach noch fenster gingen: mußte angeblich erst alles programmiert werden
-bei der abholung nach dem urlaub funktionierte dann alles prefekt
was ich damit sagen will: vermutlich nur ein paar programmierungen, die vorgenommen werden müssen
p.s. gestern mittag hatten wir auch ein paar kleine hagelkörnchen, ist aber alles gut gegangen

... Transportmodus um das Spielen von an der Überführung beteiligten Personen zu verhindern. Außerdem könnte das Dach beschädigt werden, wenn man es im Transporter öffnet.
 

:laugh:i know:


si tacuisses, philosophus mansisses

:p :Paber: ist der ruf erst ruiniert, postet sich's völlig ungeniert;)
 
Zurück
Oben Unten