Probleme nach Navi Update! Wer kann helfen?

AW: Probleme nach Navi Update! Wer kann helfen?

Danke für die schnell Antwort

die CD bekomme ich allerding raus.

Das Problem ist das Der Bildschirm nichts mehr anzeigt.
Black Screen.

Hmmm:furious3:

Genau das Gleiche ist mir heute auch passiert. Firmware versucht zu installieren. Der Bildschirm bleibt schon seit Stunden schwarz. Radio und Telefon gehen noch, aber man sieht halt nichts. Professional, sollte wohl MK4 sein. Ich versuch jetzt mal die Version 25. Mal schauen ob das Drecksdingen weiter arbeitet.
 
Ja, habe mir ein Tausch Navi besorgt. Schon mit der Version 32. Eingebaut, 5 Sekunden gewartet und es konnte weitergehen. Echtes Plug and Play. Dann noch mit der Software die mit I anfängt und mit A aufhört einen Check gemacht und alles war gut. Abrauchen während des Updates der Firmware scheint gar nicht mal so selten beim MK4 vor zu kommen. Ich werde jetzt ganz in Ruhe nach einem Spezialisten Ausschau halten der mein ursprüngliches Navi wieder zum Laufen bringt.
 
CD noch mal auf niedrigster(!) Geschwindigkeit brennen, den MK4 nochmal damit füttern. Es kann durchaus ein RW Rohling sein, sollte was von einer Marke sein. CD, nicht DVD für das Image...
 
Ich habe ein CloneCd Image (Version 2.5) mit Alkohol 120% in zweifacher Geschwindigkeit gebrannt. Die Daten verifiziert und anschließend fast 2 Stunden im MK4 gehabt. Kein Muckser. Image natürlich auf CD und nicht auf DVD gebrannt. Bin für weiter Anregungen offen und für den Tipp erst einmal herzlichen Dank.
 
Kam der Update Bildschirm? Ists beim Update hängen geblieben? Ist überhaupt etwas passiert?
 
Ich habe schon öfter Navis geflasht, bis jetzt kann ich auf Holz klopfen. Aber letztendlich ist es vergleichbar wie bei einem BIOS-Update am PC:
1000x gehts gut und wenn Abbruch beim Flash = :poop:

Verantwortlich können viele Faktoren sein:
- Rohling nicht kompatibel mit dem Navi-Rechner (CD/DVD-Laufwerke sind manchmal wählerisch!)
- Rohling wurde zu schnell gebrannt und kann deswegen nicht von Laser gut gelesen werden (Empfehlung langsamste von Brenner unterstützte Geschwindigkeit wählen!!!)
- Grobe Fehlbedienung der Brennsoftware (z.B. Format falsch gewählt, eine nicht unterstützte Geschwindigkeit dem Laufwerk aufzwingen geht auch öfters in die Hose). Meine pers. Empfehlung wäre hier wegen der simplen Bedienung und der Sprache die Software "CDBurnerXP (Deutsch, Freeware)" auf einem Windows-PC, aber dies ist natürlich Geschmackssache / andere Software funktioniert i.d.R. bei korrekter Bedienung genauso gut!
- Laser von Navi-Laufwerk abgenutzt / verschmutzt = Schwierigkeiten beim Lesen (sollte man im Vorwege reparieren lassen für kleines Geld, gibt div. Anbieter bei eBay/Kleinanzeigen)
- Batterie zu schwach, dadurch Abbruch beim Firmware-Upgrade (Fahrzeug würde ich sicherheitshalber immer laufen lassen während des Update-Vorgangs, wenn ich den Zustand der Batterie nicht genau kenne).

Letztendlich ist ein Abbruch des Flashvorgangs bei älteren Laufwerken, die sonst im Dauerbetrieb lesen gemessen am Fahrzeugalter durchaus möglich und kommt leider vor!
 
Zuletzt bearbeitet:
1000x gehts gut und wenn Abbruch beim Flash = :poop:
ist mir auch schonmal ausgestiegen und ging nicht weiter...

Schlüssel raus, paar Minuten warten, CD, falls ausgeworfen wird nochmal rein, nochmal flashen.

War ich froh, als das damals bei meinem so geklappt hat, hatte schon die €€€ schwinden sehen :D
 
Ich habe ein CloneCd Image (Version 2.5) mit Alkohol 120% in zweifacher Geschwindigkeit gebrannt. Die Daten verifiziert und anschließend fast 2 Stunden im MK4 gehabt. Kein Muckser. Image natürlich auf CD und nicht auf DVD gebrannt. Bin für weiter Anregungen offen und für den Tipp erst einmal herzlichen Dank.

Hmm....
Mitunter habe ich die Erfahrung machen dürfen, dass es auch Probleme geben kann wenn Brennersoftware A) das Propärtriere Format der Brennersoftware B) nicht sauber lesen kann. (In deinem Fall ein CloneCD-Image mit Alcohol 120% brennen).

Würde hier mir eher eine klassischen ISO-Datei des Updates downloaden und es mit dieser versuchen!
Siehe: neiloakley.com BMW KeyCD

Diese einfach mit 7-Zip entpacken und das darin enthaltene ISO-Image brennen.
Brennersoftware: CDBurnerXP oder IMGBurn (beides Freeware) und die langsamste (vom Brenner unterstützte!!) Geschwindigkeit nutzen. Auch mal eine andere Sorte Rohlinge ausprobieren, wenn es dann noch immer nicht will!
 
Ja, im Augenblick läuft es ja mit dem "neuen" MK4. Die Version 32 ist auch schon drauf. Und in einer ganz ruhigen Minute, wenn ich mal viel Lust dazu habe, werde ich das original MK4 noch einmal dran hängen.

Werde alle Tipps beherzigen. Danke dafür. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal. Dann könnte ich das Teil in den Z4 einbauen.
 
Zurück
Oben Unten