Ich habe schon öfter Navis geflasht, bis jetzt kann ich auf Holz klopfen. Aber letztendlich ist es vergleichbar wie bei einem BIOS-Update am PC:
1000x gehts gut und wenn Abbruch beim Flash =
Verantwortlich können viele Faktoren sein:
- Rohling nicht kompatibel mit dem Navi-Rechner (CD/DVD-Laufwerke sind manchmal wählerisch!)
- Rohling wurde zu schnell gebrannt und kann deswegen nicht von Laser gut gelesen werden (Empfehlung langsamste von Brenner unterstützte Geschwindigkeit wählen!!!)
- Grobe Fehlbedienung der Brennsoftware (z.B. Format falsch gewählt, eine nicht unterstützte Geschwindigkeit dem Laufwerk aufzwingen geht auch öfters in die Hose). Meine pers. Empfehlung wäre hier wegen der simplen Bedienung und der Sprache die Software "
CDBurnerXP (Deutsch, Freeware)" auf einem Windows-PC, aber dies ist natürlich Geschmackssache / andere Software funktioniert i.d.R. bei korrekter Bedienung genauso gut!
- Laser von Navi-Laufwerk abgenutzt / verschmutzt = Schwierigkeiten beim Lesen (sollte man im Vorwege reparieren lassen für kleines Geld, gibt div. Anbieter bei eBay/Kleinanzeigen)
- Batterie zu schwach, dadurch Abbruch beim Firmware-Upgrade (Fahrzeug würde ich sicherheitshalber immer laufen lassen während des Update-Vorgangs, wenn ich den Zustand der Batterie nicht genau kenne).
Letztendlich ist ein Abbruch des Flashvorgangs bei älteren Laufwerken, die sonst im Dauerbetrieb lesen gemessen am Fahrzeugalter durchaus möglich und kommt leider vor!