Projekt 2006/2007 - Felgen Z4 M !!!

AW: Projekt 2006/2007 - Felgen Z4 M !!!

Sorry, so war das auch nicht gemeint, denn 2.000,- EUR sind glaube ich für uns alle viel Geld. "Günstig" war auch eher bezogen auf die Differenz zum Preis für die "echten" Felgen. Aber jeder, wie er will! Schon erstaunlich, welch eine Diskussion hieraus entstanden ist...
 
AW: Projekt 2006/2007 - Felgen Z4 M !!!

So langsam bereue ich, das Thema wirklich eingestellt zu haben &:

Ja, dies ist ein Forum um seine Meinung/Erfahrung kund zu geben. Und ja, man kann durchaus auch Kritik üben, wenn man das Verlangen hat.
Was aber defenitiv nicht geht, die Leute für ihr Tun zu verurteilen b:
Wiederum kann/soll sich hier jeder sein Urteil bilden und danach handeln.

Und glaubt mir, beim Anschaffungspreis meines Wagens überlege ich mir schon, welches Risiko beim Wechsel eines essentiellen Bestandteils im Bereich des Fahrwerks besteht.

Also schreibt an negativer Kritik was Ihr mögt, ich habe meine Entscheidung getroffen und werde dies auch nicht ändern.

Gruß
 
AW: Projekt 2006/2007 - Felgen Z4 M !!!

So langsam bereue ich, das Thema wirklich eingestellt zu haben &:

Ja, dies ist ein Forum um seine Meinung/Erfahrung kund zu geben. Und ja, man kann durchaus auch Kritik üben, wenn man das Verlangen hat.
Was aber defenitiv nicht geht, die Leute für ihr Tun zu verurteilen b:
Wiederum kann/soll sich hier jeder sein Urteil bilden und danach handeln.

Und glaubt mir, beim Anschaffungspreis meines Wagens überlege ich mir schon, welches Risiko beim Wechsel eines essentiellen Bestandteils im Bereich des Fahrwerks besteht.

Also schreibt an negativer Kritik was Ihr mögt, ich habe meine Entscheidung getroffen und werde dies auch nicht ändern.

Gruß
Naja, wenigstens gehts hier nicht so lahm zu wie in manch anderem Forum, auch
wenns zum entgleisen neigt. Und irgendwie finden wir uns dann doch meistens wieder.

Und ausschauen tun die Dinger ja Affengeil, da gibts keine Diskussion.
Danke, dass Du es reingestellt hast, wieder was zum träumen und spinnen :w .

Also: Weiter so !
Grüße
Franz
 
AW: Projekt 2006/2007 - Felgen Z4 M !!!

Ach Mancoski nimm Dir das doch nicht zu Herzen - wichtig ist, daß DU Deine Entscheidung nicht bereust und es gut findest. Egal was Du tust, es wird immer Kritiker und Neide geben - take it easy.
Ich trag mich übrigens auch mit dem Gedanken, mir Repliken zu kaufen, allerdings Alpina Dynamic. Solange mir der TÜV sein okay gibt, habe ich auch kein schlechtes Gefühl dabei.

Und wer mir jetzt mit "Repliken machen den Markt kaputt" kommt, soll vorher nachdenken: solange die Hersteller von Ersatz- und Zubehörteilen solch exorbitante Margen einrechnen und horrende Preise verlangen, ist es kaum verwunderlich, daß Käufer auf Repliken etc. ausweichen. In Deutschland haben wir zusätzlich noch das Problem der Überreglementierung und hoher Arbeitslöhne, d.h. die Kosten für einen Produzenten sind (selbst bei gleicher Qualität) ungleich höher, als bei Produkten aus dem Ausland. Generell zu behaupten, nicht in Deutschland gefertigte Felgen wären schlechter, entbehrt sicher auch jeglicher Grundlage (abgesehen davon weiß ich nicht, wo Alpina- und andere "Original"-Felgen hergestellt werden).

Gruß
Maximilian
 
AW: Projekt 2006/2007 - Felgen Z4 M !!!

Und wer mir jetzt mit "In Deutschland haben wir zusätzlich noch das Problem der Überreglementierung und hoher Arbeitslöhne, d.h. die Kosten für einen Produzenten sind (selbst bei gleicher Qualität) ungleich höher, als bei Produkten aus dem Ausland. Generell zu behaupten, nicht in Deutschland gefertigte Felgen wären schlechter, entbehrt sicher auch jeglicher Grundlage (abgesehen davon weiß ich nicht, wo Alpina- und andere "Original"-Felgen hergestellt werden).

Ach herrje...jetzt fängt das Gejammer über angeblich zu hohe Lohnkosten auch hier schon an :ulrich:(wobei gerne die die hohe Produktivität vergessen wird) :w

Man sollte immer dran denken, dass der größte Teil der Bevölkerung Arbeitnehmer (wahrscheinlich auch hier im Forum) und somit gleichzeitig Konsumenten und die Säule der Wirtschaft sind. Weiterhin würden diese Arbeitnehmer dann auch keine Zettis (oder andere höherpreisige Konsumgüter) fahren bzw. verbrauchen können, wenn alle das Gejammer in die Praxis umsetzen würden. Und der deutschen Wirtschaft geht es ja soooo schlecht, wobei Ausnahmen die Regel bestätigen:T

Man sollte halt nicht an dem Ast sägen, auf dem man sitzt.
 
Zurück
Oben Unten