Bummler
Wer braucht schon Lack
Rattenscharfe Bilder!Für die Metallring-Frage...
... StrongFlex "durchleuchtet":
Anhang anzeigen 266148Anhang anzeigen 266149
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rattenscharfe Bilder!Für die Metallring-Frage...
... StrongFlex "durchleuchtet":
Anhang anzeigen 266148Anhang anzeigen 266149
Doch, die bekommt er in frisch gereinigten Haltern (meinen alten), wo die PowerFlex dann eingepresst sind. Also Bestellung direkt in meine Werkstatt, von dort zu @MM13Bedenke dass die neuen Powerflex die Du bekommst nicht in den Metallhaltern verbaut sind. Das ist nochmal etwas Arbeit und es ist ganz schön wenn man da vorher alte Teile hat die man umbauen kann. Wenn Du welche brauchst.... PN (Die sind übrigens auch aus dem Phönix)
@markusoh: Deine Meinung bitteRestkomfort? Eher null bei den pu Buchsen oder?
@markusoh: Deine Meinung bitte
Ich habe bei 115906km (17.02.16) tauschen lassen und jetzt bei km 153000km bilde ich mir ein, die Lemförder sind weich.
Das war der Grund, warum ich hier gerufen habe, als Markus im Therapiefred gefragt hatte, ob jemand die haben möchte.
Da ich mit B12, H&R Stabis und Nicht-Serienabstimmung rumfahre, ist das ein weiterer Punkt auf der Liste der Verbesserung.
Der Komfortgedanke ist mir grade ziemlich egal..., aber jedes Jahr die Lemförderlager wechseln, da habe ich keine Lust mehr drauf.
Ok...heißt im Klartext die power flex Lager sind allenfalls was für ne Topf Ebene Rennstrecke aber nichts für den Alltag ?Restkomfort => 0,0 deswegen bin ich wieder bei Lemförder![]()
Dann siehts mit haltbaren fahrbaren querlenker Lager Alternativen wohl schlecht aus
Gruß
Z 4 ist mein Alltags Auto. Serien Dämpfer (keine m) mit eibach pro Kit (Federn) und 19 Zoll motoc rädern...Fahren ja genug mit PU und sind zufrieden [emoji1303] ich sollte da nicht als Maßstab herangezogen werden! Fragen wir @Moscha der hat frisch auf PU gewechselt und kann sicher auch was dazu sagen [emoji848]
Der ist noch am wechseln, am nächsten Samstag fährt er die erste Tour mit den Dingern.Fahren ja genug mit PU und sind zufrieden [emoji1303] ich sollte da nicht als Maßstab herangezogen werden! Fragen wir @Moscha der hat frisch auf PU gewechselt und kann sicher auch was dazu sagen [emoji848]
Ich denke ich Wechsel gerade zu viel auf einmal [emoji16]Fahren ja genug mit PU und sind zufrieden [emoji1303] ich sollte da nicht als Maßstab herangezogen werden! Fragen wir @Moscha der hat frisch auf PU gewechselt und kann sicher auch was dazu sagen [emoji848]
Genau das wären auch meine Bedenken. Das man Sachen im Lenkrad spürt die man da nicht haben will... hatte das schon zur Genüge beim e36 mit dem meyle Schrott...Nochmal kurz zu meinen persönlichen Erfahrungen die auf niemanden sonst passen müssen [emoji6] vor Wechsel auf Powerflex hätte ich Vibrationen, es stellte sich beim Wechsel raus das ein Lager bereits kaputt war [emoji33] mit den PU Lagern wurde alles direkter aber ich spürte auf einmal Dinge im Lenkrad die ich beim fahren nicht brauche [emoji35] ob das von der Straße kommt, einer leichten Unwucht in einem Rad, einem Lager was nicht mehr ganz perfekt ist bei 123.000km war mir egal. Mit den Lemförder Lagern ist jetzt wieder alles so wie es für mich sein muss [emoji1303]
Wer natürlich das letzte bisschen Komfort haben mag, der bleibt bei den wabbel Lagern [emoji1]
Genau das ist der Grund, warum ich auf Powerflex umrüsten willWenn die wenigstens länger halten würden wäre das ja nicht so dramatisch. Aber das nervt schon wenn die nach paar km wieder durch sind.
Gleiches bei meinem e46, Alltag, ich dachte komm nimmste Lemförder, der muss nich straff sein oder direkt. Joa, keine 10tkm später und die Dinger sind schon wieder recht weich geworden.Akribisch genau und nach Vorschrift eingebaut....
Genau das Problem hatte ich auch beim 46er.Wenn die wenigstens länger halten würden wäre das ja nicht so dramatisch. Aber das nervt schon wenn die nach paar km wieder durch sind.
Gleiches bei meinem e46, Alltag, ich dachte komm nimmste Lemförder, der muss nich straff sein oder direkt. Joa, keine 10tkm später und die Dinger sind schon wieder recht weich geworden.Akribisch genau und nach Vorschrift eingebaut....