Sakura_Kira
Fahrer
- Registriert
- 3 März 2006
Heute beim Putzen des Innenraums ist mir aufgefallen das mein Fahrersitz am Rand rissig ist (Reibstellen mit Rissbildung).
Bin natürlich auf 180 und würde jetzt gern wissen ob es eine PUMA dafür gibt.
Mein ZZZZ ist 2 Jahre alt und hat knapp 40tkm runter.
Wurde immer mit BMW Lederpflege behandelt.
Bei den bisherigen Fahrzeugen hatte ich das Problem nie (z3 und alter z4). Ebenso hat mein Vater das 3te 3er Cabrio mittlerweile und auch dort nach je 100tkm kein Problem.
Ich vermute nur BMW wird sich rausreden mit Abnutzung oder selbst verschuldet.
Aber das Leder im E89 ist dermassen dünn, dass es mittelfristig passieren muss. Das darf bei einem selbsternannten Premiumhersteller nicht sein.
Ich war sogar am überlegen mir den neuen 3er zu holen, aber davon nehme ich erst einmal abstand und warte was hier rauskommt.
Bisherige Probleme waren undichte Rückleuchten, knarzendes Verdeck (immernoch) und festfrierende Scheiben.
Bin natürlich auf 180 und würde jetzt gern wissen ob es eine PUMA dafür gibt.
Mein ZZZZ ist 2 Jahre alt und hat knapp 40tkm runter.
Wurde immer mit BMW Lederpflege behandelt.
Bei den bisherigen Fahrzeugen hatte ich das Problem nie (z3 und alter z4). Ebenso hat mein Vater das 3te 3er Cabrio mittlerweile und auch dort nach je 100tkm kein Problem.
Ich vermute nur BMW wird sich rausreden mit Abnutzung oder selbst verschuldet.
Aber das Leder im E89 ist dermassen dünn, dass es mittelfristig passieren muss. Das darf bei einem selbsternannten Premiumhersteller nicht sein.
Ich war sogar am überlegen mir den neuen 3er zu holen, aber davon nehme ich erst einmal abstand und warte was hier rauskommt.
Bisherige Probleme waren undichte Rückleuchten, knarzendes Verdeck (immernoch) und festfrierende Scheiben.