Stanni
Fahrer
- Registriert
- 18 Dezember 2013
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,
ich habe ein Problem.
Vor einiger Zeit ist die Temperaturanzeige voll in den roten Bereich gegangen.
Motor überhitzt.
Habe mich schon gewundert was los ist, Heizungwurde einfach nicht warm, Lüfter wurde lauter....
Habe mich umgehend auf den Weg zur Werkstatt gemacht.
Diese haben den Fehlerspeicher ausgelesen etc und kamen zum Entschluss, dass diese (ich weiß nicht wovon ich spreche) Kühlerpumpe Defekt sei.
Das würde man auch daran erkennen das sich der Entstehende Druck am Deckel des Kühlflüssigkeitsbehälters entlädt. Durch den Druck entweicht Kühlflüssigkeit "durch" den Deckel, sodass rund um den Deckel Spritzer der Kühlflüssigkeit zu sehen sind.
Nach dem Werkstattaufenthalt war wieder alles für mehrere Wochen okay.
Heute morgen dann wieder:
Anzeichen waren: Heizung geht erst sehr sehr spät an, wird kaum warm.
Lüfter wird lauter
Da war mir sofort klar, jetzt glich schlägt die Temperaturanzeige wieder aus...und so war es dann auch.
Da diese Pumpe, so sagte man mir ca 350€ kostet würde ich mich vor dieser Investition gerne versichern, dass das auch wirklich die Lösung des Problems ist.
ich habe ein Problem.
Vor einiger Zeit ist die Temperaturanzeige voll in den roten Bereich gegangen.
Motor überhitzt.
Habe mich schon gewundert was los ist, Heizungwurde einfach nicht warm, Lüfter wurde lauter....
Habe mich umgehend auf den Weg zur Werkstatt gemacht.
Diese haben den Fehlerspeicher ausgelesen etc und kamen zum Entschluss, dass diese (ich weiß nicht wovon ich spreche) Kühlerpumpe Defekt sei.
Das würde man auch daran erkennen das sich der Entstehende Druck am Deckel des Kühlflüssigkeitsbehälters entlädt. Durch den Druck entweicht Kühlflüssigkeit "durch" den Deckel, sodass rund um den Deckel Spritzer der Kühlflüssigkeit zu sehen sind.
Nach dem Werkstattaufenthalt war wieder alles für mehrere Wochen okay.
Heute morgen dann wieder:
Anzeichen waren: Heizung geht erst sehr sehr spät an, wird kaum warm.
Lüfter wird lauter
Da war mir sofort klar, jetzt glich schlägt die Temperaturanzeige wieder aus...und so war es dann auch.
Da diese Pumpe, so sagte man mir ca 350€ kostet würde ich mich vor dieser Investition gerne versichern, dass das auch wirklich die Lösung des Problems ist.