QP tieferlegen? wieviel mm?

AW: QP tieferlegen? wieviel mm?

B;
also das mit dem Polo läßt Dich nicht los - oder?
vis_home_06.jpg
<- mit LM Felgen - wow :t

Hat natürlich nicht ganz die "Aussenwirkung" eines wundervollen formschönen, traumhaft einzigartigem . . .
Z3%20Coup%e9%20noir.jpg


ich finde da brauch ich nicht's mehr zu erklären - der Polo ist eben ein Nutzfahrzeug und kein pures Spaßfahrzeug.
In Deutschland fahren durchschnittlich 1,3 Personen im Auto - wozu brauch ich dann 3,7 ungenutze Plätze - im Durchschnitt natürlich?

Der ZQP hat auch ne knackige Schaltung, gute Strassenlage und zieht super von unten raus (eben >>best of<< - Drehmoment wie ein Diesel und Lesitung eines Benziners - Herz was willst Du mehr?)

Hab echt ein Imageproblem mit diesen familientauglichen Autos - in dem Moment, in dem es notwendig wird kaufe ich einen Kombi - vorher miete ich mir so was on demand - gibts bei Hertz mit meiner 5* Goldcard fürn >>Appel und und Ei<< oder ich hol mir nen LKW wenn ich mehr zu transportieren hab - wozu das ganze Jahr ungenutzten Stauraum rumfahren ;-)
Ausserdem kostet so'n Polo ja auch richtig Geld - und der Wertverlust ist wahrsscheinlich als Neuwagen höher als beim ZQP als youngtimer gebraucht gut erstanden

:B

P.S: BMW plant den 272 PS BiTurbo Diesel auch im neuen 3er einzusetzen - das wäre ein Familienauto - nur so zum Cruisen versteht sich - gebraucht in vier fünf Jahren (kommt ja erst in 2 Jahren auf den Markt)
51999.jpg
 
AW: QP tieferlegen? wieviel mm?

ITALOMASTER schrieb:
@HOCKEYSPEEDYY

Sieht gut aus, Dein ZettDrei. Was hat der Spass denn gekostet? Und hast Du Distanzscheiben verbaut? Das soll die Optik doch noch verbessern, oder?

Aber auf Aufsetzen auf dem Kotfluegel bzw Boerdeln habe ich natuerlich ueberhaupt keinen Bock.

Motto sollte eigentlich sein: Federn rein, dezent tiefer, und fertig!
Freut mich das es dir gefällt! :t
Die K.A.W. Federn, die ich übrigens wärmstens empfehlen kann, haben 170€ gekostet. Da stimmt Preis/Leistung noch richtig! Sportlich straff aber nicht zu hart und ohne nervösen Hintern.

Anfangs fuhr ich die "Kreuzspeiche 42 geschraubt" mit 20er Distanzen. Daraus ergab sich dann aus den 8,5"*17 eine ET 21 womit das Rad bündig mit dem Radkasten abschloss, natürlich ohne Karosseriearbeiten.
Mit dem M-Radsatz sind "leider" keine Distanzen mehr möglich. Auf der HA sind 9*17 ET8 montiert. Dadurch hat sich die Spur um 5cm noch verbreitert (gegenüber den 42ern mit Distanzen!!). Die Radkästen mussten etwa 3cm gezogen und die Kanten umgelegt werden. Dazu noch die Stoßstange leicht ausgestellt, innen z.T. ausgeschnitten und versiegelt werden.

Wenn du günstig dein qp optisch veredeln willst würde ich dir (auf originalen 8,5*17 ET41) ebenfalls die 20er Distanzen empfehlen. Federn würde ich dir 30/30 empfehlen. Da dürftest du eigentlich FAST nie aufsetzen, obwohl ich mit den 50/20ern auch selten aufgesetzt habe! In letzter Zeit leider öfters mal, jedoch nur am MSD Ersatzrohr. Konstruktion von Bastuck ist leider nicht die Beste..........

Gruß,
ben
 
AW: QP tieferlegen? wieviel mm?

B;
hab mir mal hier im Forum einen direkten Vergleich eines ZQP tiefergelegt (von Matthias) und nicht tiefergelegt besorgt - sieht von hinten fast identisch aus - und anders bekommt man doch ein QP eh' nicht zu sehn - oder:b

DSC03309.JPG
 
AW: QP tieferlegen? wieviel mm?

B;
Stimmt!

Sehr gute Metapher Roadrunner!!

Beides sind Früchte, beides wächst am Baum, beides ist um die Mitte herum rund, beides fällt reif zu Boden, beides kann verschiedene Farben und Geschmäcker haben, beides ist gesund, beides ist für Torten sowie für Schnaps zu haben, beides hat Fruchtfleich, beides reift ähnlich lange, beides wächst bei uns, beides hat eine Vielzahl von Vitaminen, beides ist ähnlich schwer, beides hat ne Schale, beides wird zu Kindernahrung verarbeitet, beides wird zu Saft gepreßt, beides hat die selben haptischen Merkmale . . . :b

Zum Glück gibt es einen geschmacklichen Unterschied und der ist sehr subjektiv
:d

P.S. Kirschen wären da was ganz andres

P.P.S: Bei Apple und bei PC sieht das natürlich völlig anders aus :X
 
AW: QP tieferlegen? wieviel mm?

Hallo,

eine vielleicht dumme Frage, aber gab es das QP auch ohne M-Fahrwerk??
Ich habe heute bei meinem ( 2,8 Doppelvanos) mal gemessen und ich komme vorne auf 36,5cm und hinten auf 38cm ( Radmitte bis Kotflügel ), ist das eigentlich normal??

Mein 1,9i Roadster hatte kein M-Fahrwerk und hatte fast die gleichen Maße.

Ich bin jetzt etwas verunsichert.
Ich wollte eigentlich nur Federn einbauen, aber wenn es kein M-Fahrwerk ist, muß ich ein kompl.Fahrwerk nehmen, was leider teurer ist. ( Ich weiß, ein kompl.Fahrwerk wäre sowieso besser, aber es muß ja schließlich auch alles bezahlt werden ;) )





Gruß
Thorsten
 
AW: QP tieferlegen? wieviel mm?

B;
Die Coupés gab es - meines Wissens - nur mit dem sog. M Fahrwerk - was immer das auch heisst?
Lies einfach mal hier die Tests nach - vielleicht relativiert das die Dinge ein wenig - mir helfen Berichte Dritter immer in wenig, denn sie bringen eine neutrale unabhängigen Meinung mit ein
http://www.verdeck-weg.de/subpages/technic/z3_coupe/30_coupe/testberichte/testberichte_30_coupe.html
oder guck für den 2.8er hier
http://www.verdeck-weg.de/subpages/...pe/testberichte/vergleichstests_28_coupe.html

Scheint fast so, als würden die Tester den 3.0er besser werten - hat der doch n anderes Fahrwerk - auf jeden Fall sind sich die Tester sehr einig, das Fahrwerk des 3.0 und super ausgewogen und einfach perfekt! :t
 
AW: QP tieferlegen? wieviel mm?

Th25j schrieb:
Hallo,

Mein 1,9i Roadster hatte kein M-Fahrwerk und hatte fast die gleichen Maße.

Ich bin jetzt etwas verunsichert.
Thorsten
Kann ich für den Roadster bestätigen... offensichtlich gibts hier doch einen Unterschied zwischen Roadster un QP...:j
ohne M-Fahrwerk: VA 37 cm; HA 37 cm
mit M-Fahrwerk: VA 35,5 cm; HA 35,5 cm
jetzt: VA 31,5cm, HA 32,5 cm

Ciao
Michael
 
Zurück
Oben Unten