Qualität des E89 ?

Gab es bisher Problem mit dem neuen E89 ?


  • Umfrageteilnehmer
    133

The Overseer

Gründödelfetischist
Registriert
25 Juni 2009
Ort
Linz, Oberösterreich
Wagen
anderer Wagen
Ich dachte, es wäre vielleicht interessant, wie so allgemein die Häufigkeit von Kinderkrankheiten/Problemen beim E89er ist

Und damit es nicht übersehen wird:

Bors schrieb:
Kleine Anregung an die (hoffentlich zahlreichen) Teilnehmer:

Nennt die aufgetretenen Probleme doch bitte kurz - das wäre bestimmt für alle hier sehr aufschlussreich und man könnte typische Schwachstellen identifizieren.
 
AW: Qualität des E89 ?

Mal eine kleine Sache die mir letztens beim Händler aufgefallen ist: In einem Modell von Mai diesen Jahres waren die Plastikteile (Ablage an den Türen) etwas schlecht verarbeitet (ich glaube entgrätet heisst das = scharfe kannte). In einem neuen Modell von diesem Monat waren die Fehler nicht zu finden... evt schon nachgearbeitet, BMW?
 
AW: Qualität des E89 ?

Ich habe Kleinigkeiten ausgewählt, weil es Kleinigkeiten sind.
Aber: Es sind viele. Viele davon wiederum völlig unnötig.

Premium ist für mich etwas ganz anderes...

Viele Grüße

Tobias

P.S.: Spaß macht er trotzdem...:)
 
AW: Qualität des E89 ?

Gute Idee, The Overseer! :t Damit bist Du mir zuvorgekommen, denn ich hätte nächsten Monat (vor meiner Bestellung) eine ähnliche Umfrage gestartet.

Kleine Anregung an die (hoffentlich zahlreichen) Teilnehmer:

Nennt die aufgetretenen Probleme doch bitte kurz - das wäre bestimmt für alle hier sehr aufschlussreich und man könnte typische Schwachstellen identifizieren.

Gruß

Kai
 
AW: Qualität des E89 ?

Habe zwar keine angekreuzt, aber es könnte bei meiner Automatik etwas kommen. Wenn es Nachts etwas kälter ist, geht die Automatik beim manuellen Hochschalten nicht in den 6 Gang, obwohl das Display diesen anzeigt. Erst nach einigen km schaltet es dann doch. Muß das aber noch weiter beobachten...
 
AW: Qualität des E89 ?

Mal eine kleine Sache die mir letztens beim Händler aufgefallen ist: In einem Modell von Mai diesen Jahres waren die Plastikteile (Ablage an den Türen) etwas schlecht verarbeitet (ich glaube entgrätet heisst das = scharfe kannte). In einem neuen Modell von diesem Monat waren die Fehler nicht zu finden... evt schon nachgearbeitet, BMW?

Ich habe eines der ersten Zetties, die ausgeliefert wurden (15.Mai), da passt das schon. Entweder, das wurde sehr bald behoben, oder ist nur in einzelnen Autos so gewesen.
 
AW: Qualität des E89 ?

Ich hatte Tankprobleme, die aber mittlerweile in meiner Werkstatt behoben wurden.

Gruß Wolfgang
 
AW: Qualität des E89 ?

Das Auto ist 3 Monate alt, hat ca. 6500km drauf und ist genau das was ich mir unter Premium vorstelle. Läuft problemlos und ohne jeden Mangel. Außerdem macht er höllisch Spass. :t
 
AW: Qualität des E89 ?

... und ich mußte meine 23i leider nach 6500 km wandeln, da trotz dreimaliger Nachbesserung die Benzinpumpe (insb. bei vollem Tank) ständig mehr oder weniger laut jaulend präsent war.
 
AW: Qualität des E89 ?

Hatte leider auch schon einen fast 2-wöchigen Ausfall meines 35i wegen Zündaussetzern zu beklagen. Zündkerzen, Zündspulen und Injektoren wurden erneuert. Und da dies offenbar derart exotische Ersatzteile sind, waren diese erst nach 10 Tagen in der Hauptniederlassung in München verfügbar.
Zum Thema Kunderservice in der Hauptniederlassung sage ich mal besser nichts....
Gruß Jürgen
 
AW: Qualität des E89 ?

und ich mußte meine 23i leider nach 6500 km wandeln, da trotz dreimaliger Nachbesserung die Benzinpumpe (insb. bei vollem Tank) ständig mehr oder weniger laut jaulend präsent war.

Dasselbe Problem.

30i nach 6600km.

EdP
 
AW: Qualität des E89 ?

Ich habe Kleinigkeiten ausgewählt:

Auto: sDRIVE35i
Erstzulassung: 27.07.2009
km-Stand: 11200

- Dachpoltern (immer noch) <-- möchte ich nach dem Winterschlaf beheben lassen, weil ich hoffe, dass bis dahin, die Werkstätten entsprechend besseres Know-How haben.

- der Lautsprecher der Freisprechanlage scheppert bei der Sprachwiedergabe.

Ansonsten alles Palletti und macht Spazzzz

Gruß
Hannes
 
AW: Qualität des E89 ?

Hi!

Meiner läuft seit Ende Juli und nunmehr ca. 5500 km einwandfrei.
Ich habe "keine Probleme" gewählt, aber es gibt ein paar Dinge, die passen nicht zu einem Premiumprodukt in dieser Preisklasse:
1) Gelegentliche Geräusche aus dem Kofferraum beim Überfahren großer Unebenheiten mit einseitiger Belastung des Fahrwerks (bei geschlossenem Dach). Stört mich nicht wirklich, da ich es nur höre, wenn ich über den abgeschrägten Randstein von meinem Grundstück fahre.
2) Geräusche vom Antrieb bei ganz geringer Geschwindigkeit und im 6. zwischen 120 und 140 beim Beschleunigen.
Ist aber nur bei geschlossenem Dach hörbar, beim Offenfahren gibts nix zu bemängeln!

OK, es ist ein "Sportwagen" und im Vergleich zu meinen früheren Autos (740iA, 525i, 330d, usw) relativ puristisch.
Er hat ein vergleichsweise ziemlich hartes Fahrwerk und er ist lauter. Da fehlt eine ordentliche Menge an Dämmmaterial.
Keine Ahnung, wie sich da andere Fahrzeuge in dieser Kategorie anfühlen.

Aber ich nehms in Kauf, das Fahrverhalten, Beschleunigung, Sportsitze, Design innen wie außen - das macht alles viel Spaß!

Insgesamt bin ich sehr zufrieden und würde dieses Auto sofort wieder kaufen (dann mit 100 PS mehr :b)

Gruß
npng
 
AW: Qualität des E89 ?

ich hab mal "Grobe Probleme" gewählt, da mir der Motor im Sport und Sport+
in den ersten 2 Monaten etliche male beim Bremsen ausging.
Problem ist aber seit einen Monat behoben, nachdem mein :) auf Anweisung
aus Muc eine kompletten SW-Update durchgeführt und alle Module neu
konfiguriert hat.:t
 
AW: Qualität des E89 ?

"Wandeln" hieß in diesem Falle Rückerstattung des Kaufpreises. Da es sich möglicherweise um einen konstruktionsbedingten Mangel handelt, wollte ich nicht gleich ein identisches Fahrzeug erneut kaufen. Offenbar haben mehrere Leute das gleiche Problem.

Ansonsten war ich perfekt glücklich mit dem 23i.

In einigen Monaten sind hoffentlich die Kinderkrankheiten behoben, denn im nächsten Sommer möchte ich wieder Z4 fahren.
 
AW: Qualität des E89 ?

Ich habe Kleinigkeiten ausgewählt, weil es Kleinigkeiten sind.
Aber: Es sind viele. Viele davon wiederum völlig unnötig.

Premium ist für mich etwas ganz anderes...

Viele Grüße

Tobias

P.S.: Spaß macht er trotzdem...:)

Seh ich genau so.
Viele Kleinigkeiten wo er hat. Und die größte ich das mein Heckdeckel beim öffnen des Daches an der Stoßstange hängen bleibt.
Tollllllllll, ich arbeite in der Automobilindustrie und weiß was für ein Aufwand getrieben wird was Genauigkeit angeht.
Und dann kommt sowas dabei raus.
Jetzt kommen die Leute wieder und sagen das Dach ist so komplex da darf das mal passieren.
Da sag ich wieder NEIN das darf nicht sein.
Bekomm diese Woche vom :) bescheid was BMW zu den Bildern sagt.
Und das nun gemacht wird.
 
AW: Qualität des E89 ?

Hatte bis Heute KEIN (auch keine Kleinigkeit)Problem mit dem Zetti :t:t:t:t:t BJ 06/2009 Stand ca. 5.800 km

ups, ja, Dach ging nicht auf &: war aber selber Schuld, hatte die innere Abdeckung noch in der "rückwärtigen" Stellung :g:g:d:d:d:d

PS: werde meinen Zetti noch 100 Jahre fahren :M%:
 
AW: Qualität des E89 ?

Ich hab auf meinem 23i (EZ15.05.) nun rund 10tkm drauf und habe "Kleinigkeiten" ausgewählt.

Anfangs hatte der Zetti starke Dachgeräusche, die ich aber durch die Reinigung aller Dichtungen mit Fensterputzmittel fast komplett wegbekomen habe.
Nur beim Durchfahren von starken Unebenheiten oder Kopfsteinpflaster sind noch leichte Geräusche hörbar, so wie bei praktisch jedem anderem Auto mehr oder weniger auch.
Ganz selten mal hab ich beim Beschleunigen für ca. eine halbe Sekunde ein Leistungsloch.

Ingesamt bin ich aber recht zufrieden:t
 
AW: Qualität des E89 ?

Seh ich genau so.
Viele Kleinigkeiten wo er hat. Und die größte ich das mein Heckdeckel beim öffnen des Daches an der Stoßstange hängen bleibt.
Tollllllllll, ich arbeite in der Automobilindustrie und weiß was für ein Aufwand getrieben wird was Genauigkeit angeht.
Und dann kommt sowas dabei raus.
Jetzt kommen die Leute wieder und sagen das Dach ist so komplex da darf das mal passieren.
Da sag ich wieder NEIN das darf nicht sein.
Bekomm diese Woche vom :) bescheid was BMW zu den Bildern sagt.
Und das nun gemacht wird.


Das gleiche Problem habe ich auch, die Unterkante von Heckdeckel hinterlässt Schleifspuren auf der Oberseite vom Stoßfänger.

Würde mich freuen, wenn du mich auf dem Laufenden hälts was dein :) daran machen wird.

Meiner hat erstmal die Puffer rausgedreht und die Schliessbügel links und rechts höher gestellt.

Jetzt sieht die Klappe mit den Spaltmaßen so aus, als wäre der Kofferraum nicht richtig zu :#

Deswegen halt ich mich noch zurück bei der Umfrage:

Kleiner Mangel, oder doch was Größeres ....


Grüße

Toxx

.
 
AW: Qualität des E89 ?

Also: Fahren unseren Zetti jetzt seit Ende Juli mit knapp über 5.000km auf der Uhr.

Bis jetzt NULL, absolut NULL Probleme. Achso, da fällt mir eines ein. Bei Tiefseeblau entstehen schon sehr leicht Kratzer auf dem Lack, da muss man höllisch aufpassen. Wenn man es weiss, passt man halt auf.

Wenn ich den Wagen tagsüber nicht hatte, steh ich manchmal abends noch 5 min in der Tiefgarage und schau ihn mir von allen Seiten an. Bin begeistert, wie am ersten Tag.

LG,

Carsten
 
AW: Qualität des E89 ?

RQP schrieb:
Ach so, Moment mal, genau genommen müsste ich doch "grobe Probleme" ankreuzen.

Sind jetzt aber mit der Spurverbreiterung so gut wie behoben. :b:b:b


Bitte nicht hauen!!!:)

Ich würde es lieber lassen Lars!
 
AW: Qualität des E89 ?

Hab jetzt ca 5000km drauf und das einzige Problem, das ich bisher hatte, war das eingebaute Radio Professional. Nach ca 2-3 Wochen zeigten Teile des Displays nur noch Blödsinn an. Radio wurde getauscht, seitdem keine Probleme mehr.
Dachgeräusche usw sind mir bisher keine aufgefallen, aber vielleicht bin ich dahingehend auch nicht sensibel genug ...
 
Zurück
Oben Unten