Qualität des E89 ?

Gab es bisher Problem mit dem neuen E89 ?


  • Umfrageteilnehmer
    133
AW: Qualität des E89 ?

Servus in die Runde!
Habe jetz 1800 Km weg und des öfteren das Problem die elektronische Handbremse zu lösen. Es kommt dann das berühmte PLING und im Prof-Display erscheint Feststellbremse ausgefallen.
Beim 4-5 Versuch gehts dann.
Kennt noch jemand das Problem?:j
 
AW: Qualität des E89 ?

8500 km einige davon im Defereggental, Monsunregenschauer hinter uns, er rolllt und rollt und rollt. Spaßgerät halt ! ( Ausser der F1 Schumi lästert mal wieder ) :b
 
AW: Qualität des E89 ?

Servus in die Runde!
Habe jetz 1800 Km weg und des öfteren das Problem die elektronische Handbremse zu lösen. Es kommt dann das berühmte PLING und im Prof-Display erscheint Feststellbremse ausgefallen.
Beim 4-5 Versuch gehts dann.
Kennt noch jemand das Problem?:j

Ja habe ich auch schon ein paar Mal gehabt. Mein Eindruck ist, dass es immer dann passiert wenn zw. Starten und Lösen nur 1-2 Sek. vergehen. Das scheint zu schnell zu sein. Dann bockt er erstmal 4-5 Mal und dann gehts. Wenn ich aber 3 Sek. warte bevor ich die Bremse löse geht's immer. :g
 
AW: Qualität des E89 ?

Das gleiche Problem habe ich auch, die Unterkante von Heckdeckel hinterlässt Schleifspuren auf der Oberseite vom Stoßfänger.

Würde mich freuen, wenn du mich auf dem Laufenden hälts was dein :) daran machen wird.

Meiner hat erstmal die Puffer rausgedreht und die Schliessbügel links und rechts höher gestellt.

Jetzt sieht die Klappe mit den Spaltmaßen so aus, als wäre der Kofferraum nicht richtig zu :#

Deswegen halt ich mich noch zurück bei der Umfrage:

Kleiner Mangel, oder doch was Größeres ....

So

heute waren wir damit endlich nochmal in der Werkstatt, der Karosserie-Experte hatte Zeit und nach 1 Stunde hatte er Rückleuchte, Schlossbügel und Heckklappe so eingestellt, das die Spaltmaße jetzt akzeptabel sínd! :t

Die Heckklappe soll auch nicht mehr auf dem Stoßfänger schleifen, das wird die Zukunft zeigen.

Und da der Wagen jetzt knapp 5.000 runter hat, votiere ich mal für >5000, keine Mängel!

Die Spaltmaße hatte ja nicht das Werk verbockt, sondern die erste Werkstatt :#

Und damit liegt die Qualität deutlich über dem, was damals mit dem Z3 aus Übersee abgeliefert wurde.

Kluge Entscheidung von BMW, den Z4 doch hier bauen zu lassen :s
 
AW: Qualität des E89 ?

Und damit liegt die Qualität deutlich über dem, was damals mit dem Z3 aus Übersee abgeliefert wurde.
Kluge Entscheidung von BMW, den Z4 doch hier bauen zu lassen :s

Das hatte ich mir auch gedacht, sonst hätte ich ihn mir niemals bei (bzw. sogar vor) Markteinführung bestellt.
Scheint schon was dran zu sein an den Gerüchten, daß die Amis nicht ganz so genau vorgehen beim Autobau :s
 
AW: Qualität des E89 ?

Gibt's etwas Neues zu berichten?

Gruß

Kai
 
AW: Qualität des E89 ?

Hallo,
ich habe bei kleinigkeiten abgestimmt. Ich habe meinen seit dem 26.11.2009 und jetzt 3000km drauf. Bei 2000 km hatte sich der Fensterheber vom kleinen hintern Fenster auf der Fahrerseite verabschiedet.
Ansonsten nix.
Gruß
Uli
 
AW: Qualität des E89 ?

Hallo Leute,
ich fahre meinen erst noch mal ein paar km bevor ich hier vote. Habe ihn erst seit 1,5 Wochen und bin ca. 1000 KM bisher gefahren.

Bisher ist eine LED im Bereich der Klimaanlagensteuerung defekt, aber was mich wirklich wurmt ist das Radio professionell. Steige ich morgens in mein Auto ein, schalte das Radio an, klingt es total verzerrt. Der Sender ist korrekt eingestellt, die Antenne ist fest ... es klingt einfach grauenhaft, und total unverständlich. Schalte ich auf iPhone (MP3) dann ist der Klang gut also normal, wieder auf Radio .. weiterhin zum kotzen.

Erst wenn ich dann das Fahrzeug noch mal 5 Minuten abstelle und danach wieder starte ist alles OK.

Naja soll sich BMW mit auseinandersetzen. Notfalls das Radio tauschen.

Greetz
Bolli
 
AW: Qualität des E89 ?

Genau darauf wollte ich auch gerade hinweisen ;)
 
AW: Qualität des E89 ?

Danke euch ... ich wußte ich hatte schon mal sowas hier gelesen, aber ich habees nicht mehr gefunden. Der Verzerren klingt nach dem selben Problem ...

Greetz
Bolli
 
AW: Qualität des E89 ?

Habe meinen tiefseeblauen s35i seit 05 06 2009 und habe 12500 KM drauf ! Der Wagen ist echt geil und ich habe nur kleinere Probleme ! Ich hatte mal die Motorhaube geöffnet und sehr langsam und behutsam geschlossen,und nach ein paar Tagen sah ich das der Spalt auf der linken Seite grösser war als auf der rechten Seite ! Motorhaube geöffnet und von ca 50 cm fallenlassen und es war wieder alles in Ordnung !!! Manchmal kommt bei üblen Schlaglöchern oder Kanaldeckeln ein dumpfes anschlagendes Geräusch vom rechten hinteren Stossdämpfer,konnte aber noch nicht lokalisieren ob es der Stossdämpfer oder das Dach ist ? Meine Frau kann auch nicht immer den Kofferraum öffnen wenn ich im Wagen sitze und ich muss dann aussteigen und es machen(wo ist der Knopf im Innenraum ) !!! Noch was : Wenn ich im Winter die Klimaautomatik laufen habe und ich die Fächer von der Mittelkonsole öffne kommt da kalte Luft raus-zur Scheibe und in den Fussraum wird warme Luft geblasen und in der mitte kommt kühlere Luft - komisch ??? Ich bin für Tipps und Hilfe sehr dankbar - Sayonara Asiat !!! &:
 
AW: Qualität des E89 ?

nur 1200 km - Dachmechanismus stellt Funktion ein, Höllengebimmel während der Fahrt. Der freundliche bastelt heute Nacht an der SW - mäßige Erwartungen.
 
AW: Qualität des E89 ?

Hallo,

habe meinen Z4sdrive30i seit dem 22.05.09, direkt in Regensburg abgeholt. Das Auto läuft nach 17.000 km zuverlässig. Jedoch habe ich kleinere Fehler angekreuzt.
- Im Sommer hatte ich wenige Male das Problem, daß das Fenster nach dem Türe schliessen mit geschlossenem Dach wieder nach unter fuhr. Jetzt im Winter nichts.
- Im September wurde das Wischergestänge getauscht, da es fürterliche Quietschgeräusche machte (Kulanz).
- Ich habe wenn es kalt ist morgens etwas Dachpoltern, was sich jedoch legt wenn der Innenraum warm ist, dann knackt das Dach jedoch kurz auf. Ich denke das sind Temparaturspannungen.
- Nächste Woche bekomme ich die akutelle Naviversion aufgepielt (Kulanz).

Ich habe mich ja schon auf zahllose Werkstattbesuche eingestellt, alles ich das Fahrzeug bestellt habe, wegen der 1. Serie. Diese sind bislang ausgeblieben :t.

Gruß,
Helmi
 
Zurück
Oben Unten