Querlenker
macht Rennlizenz
Ich hatte 2016 meinem Auto 4 neue Nabenkappen gekauft, orig. von BMW.
Bei einem Rennstreckeneinsatz sind die (nicht-BMW) Felgen wohl so warm geworden dass 3 von 4 Emblemen weggeflogen sind.
Daraufhin hatte ich die 3 fehlenden durch Repros ersetzt.
Man konnte eigentlich keinen Unterschied erkennen:

Ich habe die Embleme an den Sommer und den Winterrädern gefahren (Alltagssuto).
Jetzt der Vergleich, beide Embleme gleich alt, das Originalemblem sogar etwas älter. Auf demselben Auto gleichzeitig gefahren:

Ergo lohnt es sich wohl doch die Originalembleme zu kaufen, was ich nicht wirklich gedacht hatte.
(Die Repros sind übrigens dieselben die von einem Forumskollegen verkauft werden.)
Wahrscheinlich ist der starke Verschleiß auf Streusalz zurückzuführen. In dem Fall könnten die Repros an einem Saisonfahrzeug deutlich länger halten.
Bei einem Rennstreckeneinsatz sind die (nicht-BMW) Felgen wohl so warm geworden dass 3 von 4 Emblemen weggeflogen sind.
Daraufhin hatte ich die 3 fehlenden durch Repros ersetzt.
Man konnte eigentlich keinen Unterschied erkennen:

Ich habe die Embleme an den Sommer und den Winterrädern gefahren (Alltagssuto).
Jetzt der Vergleich, beide Embleme gleich alt, das Originalemblem sogar etwas älter. Auf demselben Auto gleichzeitig gefahren:

Ergo lohnt es sich wohl doch die Originalembleme zu kaufen, was ich nicht wirklich gedacht hatte.
(Die Repros sind übrigens dieselben die von einem Forumskollegen verkauft werden.)
Wahrscheinlich ist der starke Verschleiß auf Streusalz zurückzuführen. In dem Fall könnten die Repros an einem Saisonfahrzeug deutlich länger halten.
Zuletzt bearbeitet: