Z4Cruising
Fahrer
- Registriert
- 4 Oktober 2006
Hallo,
wie es scheint, neigen sich die Querlenker(-lager) nach 48000 km bei meinem Z4 ihrem Ende zu. Jetzt stellt sich die Frage , was einbauen.
Grundsätzlich will ich gleich beide Querlenker inkl. Hydrolager tauschen (wenn schon , denn schon..)
Derzeitige Planvarianten :
1. Original-Lenker + Hydrolager (einfach den Neuzustand herstellen...)
2. Querlenker vom e46 Coupe mit SA338 (Teilenr. 31122282121/31122282122 ;härteres Traggelenklager) + Originalhydrolager
3. Den Meyle-Komplettkit (Querlenker, Hydrolager)
Gibt es schon Erfahrungen bezüglich Fahrverhalten , Komfort, ... am Z4 mit der Variante 2 oder 3 ?
Bitte um Eure Erfahrungen/Meinungen.
Schöne Grüße aus Wien,
Z4Cruising
wie es scheint, neigen sich die Querlenker(-lager) nach 48000 km bei meinem Z4 ihrem Ende zu. Jetzt stellt sich die Frage , was einbauen.
Grundsätzlich will ich gleich beide Querlenker inkl. Hydrolager tauschen (wenn schon , denn schon..)
Derzeitige Planvarianten :
1. Original-Lenker + Hydrolager (einfach den Neuzustand herstellen...)
2. Querlenker vom e46 Coupe mit SA338 (Teilenr. 31122282121/31122282122 ;härteres Traggelenklager) + Originalhydrolager
3. Den Meyle-Komplettkit (Querlenker, Hydrolager)
Gibt es schon Erfahrungen bezüglich Fahrverhalten , Komfort, ... am Z4 mit der Variante 2 oder 3 ?
Bitte um Eure Erfahrungen/Meinungen.
Schöne Grüße aus Wien,
Z4Cruising