Querlenker aus dem M-Zetti im AG-Zetti

Noch zur Aufklärung beim e46:
Die Sonderausstattung „Sportliche Fahrwerksabstimmung“ (SA226) beinhaltet in der Regel verstärkte Stabilisatoren für Vorder- und Hinterachse sowie eine straffere Feder- und Stoßdämpferauslegung. Gegenüber dem Serienfahrwerk ist die Karosserie, bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung um 15 mm abgesenkt.

Das „M-Sportfahrwerk“ (SA 704) als Bestandteil des M-Sportpaketes (SA 337) beinhaltet darüber hinaus straffer abgestimmte Stoßdämpfer, härtere Radführungsgelenke in den vorderen Querlenkern und ein modifiziertes Lenkgetriebe. Die übrigen Fahrwerkskomponenten sind mit dem Seriensportfahrwerk identisch. Das M-Sportfahrwerk konnte nicht separat bestellt werden. Die Karosserieabsenkung beträgt ebenfalls 15 mm.
 
Noch zur Aufklärung beim e46:
Die Sonderausstattung „Sportliche Fahrwerksabstimmung“ (SA226) beinhaltet in der Regel verstärkte Stabilisatoren für Vorder- und Hinterachse sowie eine straffere Feder- und Stoßdämpferauslegung. Gegenüber dem Serienfahrwerk ist die Karosserie, bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung um 15 mm abgesenkt.

Das „M-Sportfahrwerk“ (SA 704) als Bestandteil des M-Sportpaketes (SA 337) beinhaltet darüber hinaus straffer abgestimmte Stoßdämpfer, härtere Radführungsgelenke in den vorderen Querlenkern und ein modifiziertes Lenkgetriebe. Die übrigen Fahrwerkskomponenten sind mit dem Seriensportfahrwerk identisch. Das M-Sportfahrwerk konnte nicht separat bestellt werden. Die Karosserieabsenkung beträgt ebenfalls 15 mm.

@markusoh: liest sich immer besser die Sache... solltest du notieren ;)
 
So, ich bin mir mittlerweile auch recht sicher, dass neben den härteren Gelenken der Winkel des Lenkers etwas anders ist. Beim Z3M hat man den erhöhten Nachlauf durch die exzentrischen Lager immer schön im Radhaus gesehen, da die Räder weiter vorne standen. Beim e46 kann ich dies auch beobachten.

Des weiteren hat unser norwegischer Freund mit dem Hammer Umbau die auch drin und schrieb selbst der Winkel sei leicht verändert. Passen tun sie also sowieso 100%.
 
Im "Zeigt her Eure QP's" Thread im Forum habe ich soeben folgendes Bild gefunden welches alles zu den Unterschieden der verschiedenen, beim E46 verbauten Querlenkern sagt:


@pat.zet
so ich habs gefunden aus einem e 30 forum :
index.php
 
Die Woche kommen von mir Bilder, da die M Lenker bestellt sind. Also die e46 Sportpaket II Lenker, weil die im e46 schon super sind. die M3 Lenker sind natürlich nochmal anders aufgebaut wie das Diagramm zeigt.
 
Nur wegen dem verstärkten Traggelenk werde ich meine Querlenker nicht tauschen aber wenn die wieder neu müssen kommen ganz klar die aus dem Z4M rein.

Danke für die Infos.
 
Meine müssten auch nicht aber wenn schon Powerflex drin ist und ein neues Fahrwerk kommt, macht das weiche Traggelenk außen am normalen Querlenker keinen Sinn in dem Konzept. Da spar ich mir wenigstens die Vermessung :D Aber klar, man kann die alten erst schrotten.

Übrigens die vom M3 erkennt man auch am Aussehen, die sehen ganz anders aus.
 
hat mittlerweile wer E46 M3 Querlenker mit zentrischen Querlenkerlager verbaut ?!?!

müsste doch eigentlich das optimum sein !
um 5mm mehr Nachlauf ( die Exzentrischen vom Z4M machen auch nicht mehr oder )
und 10mm breitere Spur pro Seite und dadurch etwas mehr Sturz

hat das schon wer so verbaut ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hat mittlerweile wer E46 M3 Querlenker mit zentrischen Querlenkerlager verbaut ?!?!

müsste doch eigentlich das optimum sein !
um 5mm mehr Nachlauf ( die Exzentrischen vom Z4M machen auch nicht mehr oder )
und 10mm breitere Spur pro Seite und dadurch etwas mehr Sturz

hat das schon wer so verbaut ?
Ich verstehe es nicht. Die Querlenker sind von der Geometrie gleich.
 
siehe post #82

der QL vom E46 M3 ist anderes !

Passen hier die Traggelenke vom DM her ?
 
Da kann ich nicht mit Erfahrung dienen. Ob die vom M3 dann einfach so passen, da bin ich mir nur bedingt sicher. Verschraubungstechnisch wahrscheinlich schon, aber ob die verbreiterte Spur am Achsschenkel direkt nicht noch die Lenkung beeinflusst. Der M3 hat ja einen anderen Achsschenkel.
 
http://www.ebay.de/itm/BMW-E46-M3-3...Achse-Dreieckslenker-Tuning-S54-/251561067202

So sehen die vom M3 aus, die sind schon echt deutlich verschieden zu den normalen. Das äußere Traggelenk sieht sogar filigram aus, deutlich kleiner, eventuell wegen Leichtbau? Das mittlere Gelenk sieht auch anders konstruiert aus sowie das Hydrolager was sicherlich ein Vollgummilager ist und dann auch noch anscheinend einen zusätzlichen Befestigungspunkt am Chassis hat.

Also schon massive Änderungen neben der Geometrie zum normalen QL. Der Konus am äußeren Traggelenk sieht auf den ersten Blick auch anders aus, könnte eventuell nicht passen. Ist vielleicht auch extra so gemacht damit es nur im M3 passt.
 
Kleiner Nachtrag: Hab jetzt noch ein Bild auf dem man die Ummantelung aus Gummi um das Traggelenk erkennt. (bei den AG Querlenkern).

IMG_20161112_150444.jpg

Die M-Querlenker haben dies eben nicht, dort ist vollmetall.
 
Hallo,

mein Hydrolager im AG Zetti ist leider defekt und nun muss ich das neu geben. Dabei würde ich auch gleich die vorderen Querlenker neu geben und frage mich nun ob es Erfahrungen mit den M Querlenkern im Z4 3.0i gibt?
Das Hydrolager würde ich gegen Powerflex (lila) tauschen.

Danke LG
 
Hallo,

mein Hydrolager im AG Zetti ist leider defekt und nun muss ich das neu geben. Dabei würde ich auch gleich die vorderen Querlenker neu geben und frage mich nun ob es Erfahrungen mit den M Querlenkern im Z4 3.0i gibt?
Das Hydrolager würde ich gegen Powerflex (lila) tauschen.

Danke LG
Passt, kannst du machen.
 
OK danke,
Ich hatte mal gelesen, dass der Querlenker 4-kant anders wäre und man die Buchse bearbeiten müsste?

Gibt es ansonsten positive oder negative Erfahrungen mit den M Querlenkern (bei den Lemförder sind es für beide 80 € Unterschied zwischen AG und M).
 
Ok, danke. Dann Versuch ich das mal.

LG
 
Ok, danke. Dann Versuch ich das mal.

LG
Die ///M Querlenker passen plug n play
und in Kombination mit Powerflex o. Strongflex Spass pur!
Nicht unkomfortabel aber eine schön direkte Lenkung[emoji7]

Danke an @Hell46 und @Cheffe123 für die grandiose Recherche und Vorarbeit[emoji106] [emoji8]
80a4116b46749a1e51e12a87aba072fc.jpg
e0f68cd246ef7ee26267f6fa78334248.jpg



P.S. Das Schwein im Hintergrund wird aber nicht benötigt[emoji23]
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum?
Habe bei mir die M-QL eingebaut.

Mach mir keine Angst ^^
 
Zurück
Oben Unten