Aber wer will schon Meyle Querlenker haben?
hab ich im e36 über 200.000km sehr gute Erfahrungen mit gemacht, also für e46 die gleichen geholt.
Die im E86 sind glücklicherweise noch fit
So ändert sich die Sicht der Dinge..
Nachdem ich meinen Zetti wieder auf Normallautstärke gebracht habe höre ich ein Poltern von der VA. Der günstigste und schnellste Weg war es die Koppelstangen zu tauschen. Ich hatte in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Meyle gemacht bei den Teilen, aber damals nicht selbst verbaut. Um eine bessere Aussage machen zu können habe ich diesmal also die Lemförder Koppelstangen durch Meyle HD ersetzt und selbst montiert. Das Problem blieb jedoch.
Die Querlenker sind ca. 60k Kilometer alt und die Lemförder-Teile für den AG-Zetti. Das Poltern das ich vernehme kommt nach meiner aktuellen Erkenntnis aus den POWERFLEX Querlenkerlagern.
Die Teile gehen mir inzwischen etwas auf die Nerven, zum einen bleiben die nicht da wo sie hin gehören und jetzt haben sie auch noch Spiel entwickelt.
Welche Möglichkeiten bleiben also? Strongflex ist RAUS, POWERFLEX fliegt jetzt RAUS, SUPERPRO ist bisher nicht ausgiebig getestet und gar nicht billig.
Ich tendiere zum MEYLE KOMPLETTSET. Die Traggelenke können einzeln gewechselt werden (ca. 20€) und die Ausführung müsste etwa dem des Z4M-QL entsprechen.
Das Thema Mehrgewicht relativiert sich weil das Teil ja an zwei Punkten mehr oder weniger fest am Auto hängt, es wird also nicht die ganze Differenz als ungefederte Masse gesehen.
Ich habe jetzt endlich mal alle drei Querlenker bestellt. Den aus dem AG, den aus dem M und den Meyle HD. Wenn die Teile hier sind werde ich die mal so gut es geht vergleichen. Die Packung möchte ich nicht unnötig öffnen weil sie ja zurück sollen.
Ich möchte auch das Mehrgewicht am beweglichen Punkt bestimmen.
Bei den Querlenkerlagern tendiere ich tatsächlich dazu von Powerflex zu Meyle Vollgummi zu wechseln. Die bekomme ich fertig vormontiert mit den Querlenkern zusammen und haben sich im E46 tausendfach bewährt.
Ich tendiere also zur MEYLE Komplettlösung. Ich werde weiter berichten.