@
Cheffe123: Wenn ich sowas lese, schwillt mir der Hals. Deine Einstellung zeugt von viel Sozialkompetenz

. Wenn die Teile erst beim nächsten Besitzer wieder defekt sind, ist das ja nicht mein Problem, ist er halt der Dumme. Zahlt er halt nochmal und reparierts dann wieder. Das ist (ohne hier rassistisch zu werden) die klassische Balkanmentalität.
Das sind genau die Werkstätten/Fähnchenhändler, um die ich einen ganz großen Bogen mache. Schrauben irgendwelchen Billigschrott ans Auto, verkaufens als frisch gemacht und nachher hat man den Ärger.
Gerade bei Bremsen/Fahrwerk/Reifen hört der Spass auf. Aber Scheiben mit Belägen für 49 Euro bremsen einfach nicht so gut (besonders die Beläge) wie ATE, Textar, etc. Es muss ja nicht zwingend original BMW sein. Das hat auch nichts mit Liebe zum Auto, sondern mit Verantwortung und Seriösität zu tun. Wer sowas macht ist unseriös PUNKT. Von diesen Kollegas gibts leider so viele wie Sand am Meer.
Ich (aber das gilt nur für mich) würde so ein Auto, an dem irgendwelche Noname Komponenten drangebaut wurden, garnicht kaufen. Wenn der Besitzer hier spart, kann ich mir gut vorstellen, wie er den Wagen sonst gepflegt hat. Wenn mir ein Händler sowas verkaufen will, genauso. Solche Billigheimer sind mir zu teuer. Aber es steht ja jeden Tag ein Dummer auf, ders kauft - und Geiz ist geil...
Das war genau das, was ich eigentlich sagen/fragen wollte, aber irgendwie hatte ich gehofft, es wird auch so verstanden...
...billig billig und dann bei der ersten Vollbremsung bleibt die Taiwan Bremse auf der Strecke und hoffentlich nicht das Auto auf dem Ball, der auf die Straße rollt... Ach das ärgert mich einfach, diese Haltung

