Querlenker / Stützlager....

TomCH

macht Rennlizenz
Registriert
21 Juni 2004
Ort
CH
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hi Forum

Wie ich im Zwicki nachgelesen habe, gibt es ja ab und an Probleme
mit dem Querlenker...
Mich würde mal interessieren wie sich die Probleme bei den Querlenkern und/oder Stützlager
im Fahrverhalten auswirken.

Mein Zetti hat mit über 112000 km schon einiges auf der Uhr stehen, weshalb ich
(auch durch die Tieferlegung) langsam aber sicher Abnützungserscheinungen
befürchte.

Was mich zu dieser Vermutung veranlasst sind folgende Beobachtungen:

1. Auf der AB habe ich je länger je mehr das Gefühl, dass der Zetti schwammig wirkt. (Querlenker?)

2. Beim Überfahren von Bordsteinkanten/Schwellen gibts einen metallischen "Klonk" vorne (Stützlager?)

3. Wenn ich den Zetti in die Kurve lege, habe ich das Gefühl wie wenn er Hinten einknickt (Federn sind nicht gebrochen!)

4. Wenn ich auf die Bremse trete habe ich das Gefühl, er knickt Vorne ein (wie bei Fahrrädern wo die Gabel nicht angezogen ist).

Also insgesamt vermittelt mir der Zetti das Gefühl, dass da irgendwo mehr Spiel
vorhanden ist als es sollte.

Kann mir jemand einen Tip geben?
 
AW: Querlenker / Stützlager....

Ich bin im ADAC und kann somit kostenlos den Stoßdämpferprüfdienst bei einigen Tüv-Prüfstellen in Anspruch nehmen.

Und das solltest Du auch tun - BlackZ4 hat bei angehobenem Fahrzeug ein spürbares Spiel im vorderen Querlenker gehabt (-> Hydrolager defekt), die sind bei mir noch ok.

Meine Dämpfer sind auch noch ok, aber ein wenig schwammig finde ich das auch schon ... der Tüv hat das hängende Vorderrad ein wenig angehoben und gemeint "Luftpumpe" - die Dämpfer sind noch nicht hin, aber haben schon enorm nachgelassen.

... ich hab nun knapp 110.000 km runter, hab mir nun Federspanner gekauft, die Federbeine habe ich auch schon da. Auszutauschende Muttern sind bei BMW auch geordert. Wenn alles gut geht, hab ich am Wochenende neue Dämpfer drin. Werde auch eine Foto-Einbaustory erstellen, wie man die Dämpfer austauscht.
 
AW: Querlenker / Stützlager....

Ich bin im ADAC und kann somit kostenlos den Stoßdämpferprüfdienst bei einigen Tüv-Prüfstellen in Anspruch nehmen.


Hallo Frank,

darf ich fragen ob das jedes ADAC Mitglied machen kann und wo man erfahren oder nachfragen kann wo ein solcher Prüfstand in der Nähe ist ??
 
AW: Querlenker / Stützlager....

Hi zusammen,
Ist es normal das die Hydrolager beweglich sind, bei meinem sehen beide gleich aus.
Gruß Reinhard
 
Zurück
Oben Unten