Rabatt auf den Listenpreis

Keiner mehr die „Jahresendrallye“ ausgenutzt und einen Z4 fürs Frühjahr bestellt?
Oder wartet Ihr alle auf den Black Friday? 😄
 
Darauf warten wir doch alle. Aber irgendwann möchte man doch auch fahren und Spaß haben...
 
:( Als wollten die meine Kohle nicht...

Hab schon überlegt nen Mx als Übergangsroadster zu holen. Nix würde mich mehr ärger als jetzt den zu bestellen und nächstes Jahr kommt nen stärkerer. Die neue BMW Politik vergrault mich. Siehe E89 oder M2...
.... und wenn dann tatsächlich irgendwann ein paar PS mehr kommen, dann fängt das warten auf den "Competition" erneut an.
Plötzlich ist der Z4 M40i, wie der E89, ohne wirkliche Vorwarnung, aus der Preisliste verschwunden und Du hast vergebens gewartet. :b
Dann kannst Du eventuell auf einen 4-Zylinder mit Hybrid und möglicherweise ähnlicher Systemleistung zurückgreifen oder schlimmstenfalls auf gar nichts.
 
... Der z steht bei mir nicht oben als Must have, eher als nice to have aber dann bitteschön a bissl schneller als mein 140 er . ...
Geschmäcker sind ja verschieden, aber einen 140 würd’ ich für einen G29 im hohen Bogen wegwerfen. :whistle:

Und schneller ist der G29 ohnehin, spätestens in den Kurven.
 
:( Als wollten die meine Kohle nicht...

Hab schon überlegt nen Mx als Übergangsroadster zu holen. Nix würde mich mehr ärger als jetzt den zu bestellen und nächstes Jahr kommt nen stärkerer. Die neue BMW Politik vergrault mich. Siehe E89 oder M2...
Hi,
ob nun 340 oder 374 PS, den Unterschied merkst du eh nicht da das Drehmoment mit 500 Nm gleich bleibt.
Da die Autos eh bei 250 km/h abgeregelt sind wird der eine auch nicht schneller sein wie der andere.
Interessant wird so erst wenn das Drehmoment mal so um 50 - 100 Nm ansteigt.
 
Ob 340 oder 374PS macht schon einen großen unterschied :rolleyes: Ich finde den 340PS B58 im oberen Drehzahlbereich sehr zugeschnürt, da wird sich die 374PS Variante
deutlich agiler und sportlicher anfühlen.
 
Zeiten könnten schon besser werden da nicht so oft geschalten werden muss um immer im besten Leistungsbereich zu sein.
 
Ob 340 oder 374PS macht schon einen großen unterschied :rolleyes: Ich finde den 340PS B58 im oberen Drehzahlbereich sehr zugeschnürt, da wird sich die 374PS Variante
deutlich agiler und sportlicher anfühlen.

Und wie oft glaubst Du im heutigen Straßenverkehr auf dieses Gefühl zurückgreifen zu können?
 
Ich finde den 340PS B58 im oberen Drehzahlbereich sehr zugeschnürt, da wird sich die...

Das empfinde ich auch so.
Ob sich der O1 wirklich besser anfühlt obenrum, kann ich aber nicht sagen. Bin ich nie gefahren. Vllt ist hier gefühlt garkein großer Unterschied, denn von einem echten M-Motor wird er auch weit entfernt sein. Die sind in einem Sportwagen eigentlich viel angenehmer, da die freier obenraus drehen (auch weiter und mit mehr Dampf).

Schneller ist der O1 definitiv, auch in der 0-100 Zeit. Merken oder Spüren ist natürlich immer eine andere Sache, gerade ohne direkten Vergleich.

Um noch was zum Thema beizutragen: Ich bleibe dabei, es kommt kein O1 mehr und auch kein M. Definitiv kommen kleine Updates zu EU6d und EU7, sonst nix. Ob Motoren zu neuen Abgasgrenzwerten besser werden, kann nun jeder selbst beurteilen :D
Achja, der M1 mit 340PS hat eine höhere Verdichtung und schnellere Erwärmung. Damit ist er effizienter als der O1 mit 374PS/388PS. Immerhin etwas. Leichter ist er auch.
Ich selbst bin von den aktuellen Händlerrabatten etwas enttäuscht, die wollten mir nur Vorführer oder Lagerfahrzeuge verkaufen (in der Niederlassung). Somit fahr ich jetzt den Winter noch G21 und bestell dann im März (alles in allem wirtschaftlicher in meinem Fall).
 
Das empfinde ich auch so.
Ob sich der O1 wirklich besser anfühlt obenrum, kann ich aber nicht sagen. Bin ich nie gefahren. Vllt ist hier gefühlt garkein großer Unterschied, denn von einem echten M-Motor wird er auch weit entfernt sein. Die sind in einem Sportwagen eigentlich viel angenehmer, da die freier obenraus drehen (auch weiter und mit mehr Dampf).

Schneller ist der O1 definitiv, auch in der 0-100 Zeit. Merken oder Spüren ist natürlich immer eine andere Sache, gerade ohne direkten Vergleich.

Um noch was zum Thema beizutragen: Ich bleibe dabei, es kommt kein O1 mehr und auch kein M. Definitiv kommen kleine Updates zu EU6d und EU7, sonst nix. Ob Motoren zu neuen Abgasgrenzwerten besser werden, kann nun jeder selbst beurteilen :D
Achja, der M1 mit 340PS hat eine höhere Verdichtung und schnellere Erwärmung. Damit ist er effizienter als der O1 mit 374PS/388PS. Immerhin etwas. Leichter ist er auch.
Ich selbst bin von den aktuellen Händlerrabatten etwas enttäuscht, die wollten mir nur Vorführer oder Lagerfahrzeuge verkaufen (in der Niederlassung). Somit fahr ich jetzt den Winter noch G21 und bestell dann im März (alles in allem wirtschaftlicher in meinem Fall).

Wie drückt sich denn die Enttäuschung in Zahlen aus... Ist ja schließlich der Rabattfred… Ist sicherlich hilfreich für alle im Münchner Raum...
 
Wie drückt sich denn die Enttäuschung in Zahlen aus... Ist ja schließlich der Rabattfred… Ist sicherlich hilfreich für alle im Münchner Raum...

Beim M40i 14-16% auf Lagerfahrzeuge, das war dann auch schon Ende der Fahnenstange. Insoweit enttäuschend, da man das bei freien Händlern oder im Netz schon ohne Aufwand für Neubestellungen bekommt.
Für mich speziell lohnt sich der Neufahrzeugkauf daher aktuell nicht, sodass ich bis März warte (kommt dann im Mai, den G21 hab ich noch bis Mitte Juni).
 
jan, der G29 ist nur in den kurven schneller.
auf der geraden ist das wie "gleiche höhe" beim abseits ⚽

viele grüße
rolf
Schön zu sehen, das hier die meisten nie erwachsen werden...🤐 Ich finde den M8 auch ganz lecker. Vielleicht ist mein Zetti ja im nächsten Jahr zu haben....🤪
 
Ist zwar immer noch OT aber kann mir mal einer erklären warum ein M140i in den Kurven langsamer sein soll wie der Z M40i nachdem der 1er das leichtere Fahrzeug ist 🤔
 
Ist zwar immer noch OT aber kann mir mal einer erklären warum ein M140i in den Kurven langsamer sein soll wie der Z M40i nachdem der 1er das leichtere Fahrzeug ist 🤔

Z4: tieferer Schwerpunkt, optimale Gewichtsverteilung, breitere Spur, mehr Sturz, Radstand, einfach bessere Fahrwerkskomponenten, und ganz wichtig die Sperre

Im direkten Vergleich ist der 1er (ungemacht) überspitzt ein wankendes Schiff. Und ja, ich bin beide gefahren.
 
Zurück
Oben Unten