Rabatt auf den Listenpreis

Zugeschlagen! 18,5% Nachlass sind es geworden für den 30i mit Inzahlungnahme von meinem alten e89. Der Händler meinte aber auf Nachfrage das sie solche Nachlässe nicht auf Dauer anbieten können. Im Moment wollen sie Stückzahlen generieren. Mit 12 Wochen Wartezeit müsste ich rechnen. Lieferung also voraussichtlich im Mai.
 
In welchem Niederlassungsgebiet hast du bestellt? Welche Farbe und Ausstattung?

Dann hoffen wir mal, dass auch in Zukunft noch alle Teile für den Z4 lieferbar sind und am Ende nicht einiges fehlt, da es wegen dem Corona-Virus nicht mehr geliefert werden kann! Oder ist der Z4 ein rein österreiches-deutsches Produkt einschl. Zulieferer?

Bei meinem SLC fehlte am Ende auch ein kleines Teil am Amaturenbrett und er stand dann noch 4 Wochen in Bremen, bis es endlich geliefert wurde und eingebaut werden konnte!
 
Zugeschlagen! 18,5% Nachlass sind es geworden für den 30i mit Inzahlungnahme von meinem alten e89. Der Händler meinte aber auf Nachfrage das sie solche Nachlässe nicht auf Dauer anbieten können. Im Moment wollen sie Stückzahlen generieren. Mit 12 Wochen Wartezeit müsste ich rechnen. Lieferung also voraussichtlich im Mai.
.... die Frage ist der Inzahlungsnahmepreis. Hier entscheidet sich wie günstig der Kauf dann tatsächlich war. Nicht die Prozente sind entscheidend, sondern das Gesamtpaket.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 18,5 % sind so wie es aussieht gerade "normal". Habe erst vor zwei Wochen über carwow Angebote eingeholt und da waren auch 18,5 % dabei. Bei mir scheitert der Kauf aber leider daran, dass kein Händler einen Z4 Vorführwagen organisieren kann.
 
Die 18,5 % sind so wie es aussieht gerade "normal". Habe erst vor zwei Wochen über carwow Angebote eingeholt und da waren auch 18,5 % dabei. Bei mir scheitert der Kauf aber leider daran, dass kein Händler einen Z4 Vorführwagen organisieren kann.
ich weiß, dass AHG definitiv einen in Horb stehen hat. Besuch mal deren Seite. Die schicken die auch von Niederlassung zu Niederlassung. Fahr mal nach Calw, Ostfildern oder Jettingen. ;-)
 
.... die Frage ist der Inzahlungsnahmepreis. Hier entscheidet sich wie günstig der Kauf dann tatsächlich war. Nicht die Prozente sind entscheidend, sondern das Gesamtpaket.

Das stimmt wohl! Ich habe zum Verkäufer gleich gesagt das ich nur kaufe wenn der Preis für meinen alten Z4 passt. Er nannte mir ungesehen ne Hausnummer die für mich passte. Gestern haben sie ihn dann ne Stunde angeschaut. Der Gutachter wollte 1000 weniger geben. Im Mai steht nämlich der TÜV und der Service an. Dazu müssten die Stossdämpfer und die Bremsen gemacht werden. Der Verkäufer sagte dann das er nur 500 abzieht. Also war ich mehr als zufrieden mit seinem Angebot.

Es wird der M30i in Schwarz. Vollausstattung ausser elektr.Sitze und Garagenöffner. Der Händler ist in Karlsruhe. BMW Ungeheuer :) ....ja bei dem Namen musste ich schmunzeln. Hatte zwei Z4 im Showroom. Einen in Schwarz und einen in Frozen Grey. Beides M40er.
Da ich vom Bodensee komme sind das etwa 200Km von mir aus. Bei so nem Angebot fahr ich das aber gerne.

Ich fragte dann auch ob sie gut verkauft werden und welche Motorisierung. Da meinte er auch das sie ganz gut verkaufen und vor allem den Kleinen und den Grossen. Der Mittlere ist wohl nicht so gefragt.
 
Das stimmt wohl! Ich habe zum Verkäufer gleich gesagt das ich nur kaufe wenn der Preis für meinen alten Z4 passt. Er nannte mir ungesehen ne Hausnummer die für mich passte. Gestern haben sie ihn dann ne Stunde angeschaut. Der Gutachter wollte 1000 weniger geben. Im Mai steht nämlich der TÜV und der Service an. Dazu müssten die Stossdämpfer und die Bremsen gemacht werden. Der Verkäufer sagte dann das er nur 500 abzieht. Also war ich mehr als zufrieden mit seinem Angebot.

Es wird der M30i in Schwarz. Vollausstattung ausser elektr.Sitze und Garagenöffner. Der Händler ist in Karlsruhe. BMW Ungeheuer :) ....ja bei dem Namen musste ich schmunzeln. Hatte zwei Z4 im Showroom. Einen in Schwarz und einen in Frozen Grey. Beides M40er.
Da ich vom Bodensee komme sind das etwa 200Km von mir aus. Bei so nem Angebot fahr ich das aber gerne.

Ich fragte dann auch ob sie gut verkauft werden und welche Motorisierung. Da meinte er auch das sie ganz gut verkaufen und vor allem den Kleinen und den Grossen. Der Mittlere ist wohl nicht so gefragt.

Dann winke mal wenn du an Stuttgart vorbeirauschst ;-)
 
.... Der Händler ist in Karlsruhe. BMW Ungeheuer :) ....ja bei dem Namen musste ich schmunzeln. ...

... dann hast du auch ein schwarzes Ungeheuer.

Ich hatte meinen e89 in 2015 auch bei BMW Ungeheuer, allerdings in Ettlingen gekauft.

Die Ungeheuer Aufkleber und Kennzeichenträger habe ich sogar drangelassen.
 
Also jetzt wundert's mich aber doch grad sehr :eek: :o
Ich habe rund 32% auf den M40i bekommen. Zwar mit Flottenrabatt über den Arbeitgeber, aber auch als Privatkunde wäre es deutlich über den hier erwähnten 18.5%.
Eventuell hat man mich ja bei der Inzahlungsnahme des E89 über den Tisch gezogen...

Drei Tage noch, dann kann ich den Neuen abholen :11sweethe
 
Also jetzt wundert's mich aber doch grad sehr :eek: :o
Ich habe rund 32% auf den M40i bekommen. Zwar mit Flottenrabatt über den Arbeitgeber, aber auch als Privatkunde wäre es deutlich über den hier erwähnten 18.5%.
Eventuell hat man mich ja bei der Inzahlungsnahme des E89 über den Tisch gezogen...

Drei Tage noch, dann kann ich den Neuen abholen :11sweethe
Wir wurden alle über den Tisch gezogen. Ich habe von Leuten gehört, die gehört haben, dass manche 50 % bekommen haben. Dann wären Deine 32 % ja arg wenig....😂🤣😃😅😆
 
Ich weiss nun nicht recht, was Du sagen willst.
Aber dass 22-25% völlig normal sind, kannst Du mit einem Besuch auf autoscout24.ch sehr leicht nachprüfen.
 
Der Historie nach handelt es sich hier um ein vornehmlich deutsches Automobilforum, womit es sich erklärt, dass die hier engagiert diskutierten Rabatte überwiegend solche von deutschen Händlern sind. ;)
 
schon klar, aber dann muss das beim G29 ein "Spezialfall" sein.
Ich habe seit 2012 fünf BMW Neuwagen gekauft und einen so hohen Rabatt wie beim G29 gab's nie.
Die Rabatte zu D waren immer vergleichbar (ich habe bei jedem Kauf auch die Angebote von Händlern in D eingeholt AUSSER dieses Mal).
Wundert mich also, dass es dieses Mal nicht so ist?
 
schon klar, aber dann muss das beim G29 ein "Spezialfall" sein.
Ich habe seit 2012 fünf BMW Neuwagen gekauft und einen so hohen Rabatt wie beim G29 gab's nie.
Die Rabatte zu D waren immer vergleichbar (ich habe bei jedem Kauf auch die Angebote von Händlern in D eingeholt AUSSER dieses Mal).
Wundert mich also, dass es dieses Mal nicht so ist?
Hast du ein Auto gekauft oder einen Rabatt. Was hat das Ding denn in Euro gekostet ?
 
Hä? Sorry, ich verstehe dich nicht. Es geht hier um Rabatte für den G29. Steht sogar im Threadtitel.

Bezahlt habe ich am Ende 30.000.- Franken (natürlich ist da der E89 schon eingerechnet).
 
Hä? Sorry, ich verstehe dich nicht. Es geht hier um Rabatte für den G29. Steht sogar im Threadtitel.

Bezahlt habe ich am Ende 30.000.- Franken (natürlich ist da der E89 schon eingerechnet).
Du prahlst hier mit Rabatten, die Du in der Schweiz bekommen hast. Dabei kann man die Preise gar nicht vergleichen, da die Autos in der Schweiz viel teurer sind. Der günstigste Wagen bei Autoscout Ch entspricht mit Rabatt fast dem Listenpreis in D. Letztendlich zählt nicht der Rabatt sondern das, was Du bezahlt hast unterm Strich.
 
In D würde ich keinen "teuren" BMW <20% und in der Schweiz <35% auf LP ohne Inzahlungnahme eines Wagens kaufen.Mittlerweile sind die Preise so abgehoben,dass man so schwachsinnig rechnen muss,aber natürlich nicht nur bei BMW.
 
Hä? Sorry, ich verstehe dich nicht. Es geht hier um Rabatte für den G29. Steht sogar im Threadtitel.

Bezahlt habe ich am Ende 30.000.- Franken (natürlich ist da der E89 schon eingerechnet).

Da Du uns leider nicht Deinen Listenpreis mit der von Dir georderten Ausstattung genannt hast, sind die 30.000 CHF genauso nichtssagend wie der Rabatt in Höhe von 32%

Hier mal eine kleine Vergleichsrechnung für einen "nackten" M40i Schweiz zu Deutschland. Alle Beträge in Euro gerundet um es übersichtlich zu halten.
Listenpreis CH ........ Listenpreis DE
75.900 € ..................... 61.900 €
(79.800 CHF)

Um überhaupt mal den hier in DE aufgerufenen Listenpreis für ein nacktes Auto zu erreichen benötigst Du schon mal 18,5% Nachlass.

Wenn Du also für Normalmenschen eine unübliche Flottenkondition von 32% Nachlass bekommst sieht das wie folgt aus:
75.900€ ./. 24.300€ (32%) = Kaufpreis 51.600€
Bei üblichen (?) Rabatten in der Schweiz wäre der tatsächliche Kaufpreis wesentlich höher

Wenn also hier Jemand auf den Listenpreis in DE von 61.900€ 18,5% Nachlass ohne zusätzliche Sonderkonditionen bekommt sind das 50.500 €. Also 1.100 € weniger als Dein Kaufpreis und das ohne irgendwelche Sonderkonditionen.

Fazit, die Höhe eines Rabattes in Prozent sagt erst einmal nichts aus.
Interessant wäre es trotzdem, wenn Du uns noch Deinen Listenpreis und die Inzahlungnahme nennen würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

es werden hier Nachlässe gepostet, die jenseits jeder Realität sind, nur weil der Schreiber meint, er könne mit seinen Zahlen eine Anerkennung oder den Neid anderer hervorrufen.
Ich habe mir angewöhnt, nicht alles zu glauben was geschrieben wird, sondern eigene Erfahrungen zu machen und diese sehen machmal ganz anders aus.
Als ich im Frühjahr 2019 mich erkundigte, waren Nachlässe für mich als Normalkäufer (mit keinen Behinderten Rabatt oder anderen Sondernachlässen) von 18% drin, mag sein, das der Eine oder Andere noch ein paar Punkte mehr bekommen hätte, aber was hier z.T. genannt wird, entspricht einfach nicht der Realität
 
Hallo

es werden hier Nachlässe gepostet, die jenseits jeder Realität sind, nur weil der Schreiber meint, er könne mit seinen Zahlen eine Anerkennung oder den Neid anderer hervorrufen.
Ich habe mir angewöhnt, nicht alles zu glauben was geschrieben wird, sondern eigene Erfahrungen zu machen und diese sehen machmal ganz anders aus.
Als ich im Frühjahr 2019 mich erkundigte, waren Nachlässe für mich als Normalkäufer (mit keinen Behinderten Rabatt oder anderen Sondernachlässen) von 18% drin, mag sein, das der Eine oder Andere noch ein paar Punkte mehr bekommen hätte, aber was hier z.T. genannt wird, entspricht einfach nicht der Realität
Airklaus, war doch so nett und hat sich die Mühe gemacht einen Vergleich zwischen den Ländern zu rechnen. Ein Flottenrabatt liegt sicherlich auch höher als die %, die wir als Normalbürger heraushandeln, aber man sollte doch mit seinem eigenen Erreichten zufrieden sein😊😉
 
Hallo

es werden hier Nachlässe gepostet, die jenseits jeder Realität sind, nur weil der Schreiber meint, er könne mit seinen Zahlen eine Anerkennung oder den Neid anderer hervorrufen.
Ich habe mir angewöhnt, nicht alles zu glauben was geschrieben wird, sondern eigene Erfahrungen zu machen und diese sehen machmal ganz anders aus.
Als ich im Frühjahr 2019 mich erkundigte, waren Nachlässe für mich als Normalkäufer (mit keinen Behinderten Rabatt oder anderen Sondernachlässen) von 18% drin, mag sein, das der Eine oder Andere noch ein paar Punkte mehr bekommen hätte, aber was hier z.T. genannt wird, entspricht einfach nicht der Realität

Genauso ist es. Dies gilt auch mit Blick auf die rund 18% ...
 
Airklaus, war doch so nett und hat sich die Mühe gemacht einen Vergleich zwischen den Ländern zu rechnen. Ein Flottenrabatt liegt sicherlich auch höher als die %, die wir als Normalbürger heraushandeln, aber man sollte doch mit seinem eigenen Erreichten zufrieden sein😊😉

Das denke ich auch. Ich hatte 2010 als ich den ersten E89 kaufte knapp 12% bekommen und dann 3 Jahre später bei zweiten E89 14% das war schon gut.
Aber wie bereits geschrieben, das Gesamtpaket muss passen
 
Um hier mal Tacheles zu reden.
Ich komme in den Genuss eines Flottenrabatt. Für eine "Flotte" für die BMW extra eigene Preislisten erstellt, also entsprechend groß. Nehme ich den Grundpreis des Fahrzeuges und vergleiche dies mit Grundpreises des Fahrzeuges im Konfigurator dann sehen die Prozente schon richtig toll aus gegenüber dem Nachlass bei einer normalen BMW NL. In diesem "Grundpreis" ist aber nichts enthalten. Da muss ich zum Beispiel das Reifenreparaturkit extra zufügen. Selbst die Radbolzen kosten extra.
Habe ich dann alles zugefügt, was im Konfigurator eh schon im Grundpreis drinnen ist, reduzieren sich die Prozente schon merklich.
Hinzu kommt, dass es dort keine Pakete gibt. Heisst im Klartext , dass wenn ich die ganzen Extras des Innovationspaket haben möchte, wesentlich mehr dafür zahle als der Normal-Käufer der das Paket als Ganzes auswählt und darauf realistische bis zu 18% bekommt.
Wenn ich also den Z4 komplett vollpacke und das mit dem Normal-Kunden vergleiche der Pakete nutzen kann, dann reduziert sich der Rabatt merklich und liegt nicht mehr so weit vom normalen Rabatt entfernt.
Mein Vorteil liegt hier einfach darin, dass ich genau das hinzufügen kann, was ich will und auch nur dies bezahle. Der Preis ist dann aber nicht vergleichbar. Auch gibt es 1 - 2 Mal im Jahr spezielle Aktionen, mit denen man noch einmal etwas sparen kann - da muss ich aber auch genau dann bestellen und man wird auch nicht darüber informiert. Da hilft dann nur der Erfahrungswert, dass es einen besonderen Rabatt um diese Zeit herum gibt. (Nebenbei - ich kann nicht sagen, ich will Eure Radbolzen nicht... die werden bei der Rechnung dann schon aufgeführt auch wenn ich sie nicht bestelle...)

Ich könnte hier also Prozente posten wo jeder Normalkäufer Pippi in die Augen bekommt. Diese würden aber nicht korrekt sein weil viele Punkte dabei nicht erwähnt würden.

Auch bin ich froh, dass ich keinen Behindertenrabatt bekomme. Ich ziehe meine Gesundheit definitiv 5% Rabatt beim Autokauf vor.

Auch unrealistische Rechnungen wie: Der Verkäufer schlägt 20% vor dem Verkauf auf das Produkt auf und verkauft es dann mit 30% Nachlass und der Käufer prahlt dann mit 30% Reduktion ist einfach Dummsinn.

Nicht vergleichbar sind auch Käufe mit Inzahlungnahme des Alten. Das kann dazu führen, dass man auf den Listenpreis nur 15% bekommt weil der Händler den Alten zu teuer ankauft oder man bekommt 25% weil der Händler einem beim Ankauf des Alten einfach nur beschissen hat und viel zu wenig dafür bezahlt hat.

Also wenn man sich hier über Rabatte unterhalten will, dann interessieren nur Zahlen die ohne Nebeneffekte zustande kommen und andere Faktoren berücksichtigen.

Ich weiss, dass in Deutschland Geiz ist Geil absolut angesagt ist, aber man sollte auch sich hinterfragen ob das zusätzlich Prozent, dass man beim Großhändler in 500km Entfernung sich letztendlich wirklich rechnet.

Will man etwas, dass vom normalen Massenverkauf auch nur geringfügig abweicht, dann ist bei diesen Großhändlern gleich Ende des Verkaufsinteresse. Ich habe als Beispiel beim Entenmann angefragt und da kam dann gleich als Antwort: "Machen wir nicht, ist uns zu viel Aufwand..." Etwas, mit dem man sich unter 30 Minuten mal beschäftigen müsste und damit umsetzbar gewesen wäre.
Haben die einfach keinen Nerv drauf. Da zählt nur der Kunde der keinerlei Ansprüche hat außer damit zu prahlend dass er 18% Nachlass bekommen hat. (Sorry, die Antwort vom Entenmann war auf meine höfliche Anfrage einfach nur unprofessionell und im Ton vergriffen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten