Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten, aber wer versucht zu handeln verliert in der Regel und ob die hier genannte Rabatte auch für jeden anderen realisierbar sind, steht noch auf einem ganz anderen BlattErschreckend was für dümmliche Kommentare hier fallen! Nur weil manche versuchen zu handeln und gute Angebote zu finden heißt das doch noch lange nicht, dass man sich das Auto nicht leisten kann...

Ich habe bei einem deutschen Händler 20,5% erhalten, allerdings bei einem M240i G42. Ein anderer Käufer eines M2 G87 hat 22% erreicht und höchstwahrscheinlich nicht bei dem Händler, bei dem ich bestellt habe.Vielleicht weiss ja @fr.jazbec mehr wo die 20-22% möglich sind?
Ich bezog mich dabei hauptsächlich auch auf den Kommentar mit dem Dacia...Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten, aber wer versucht zu handeln verliert in der Regel und ob die hier genannte Rabatte auch für jeden anderen realisierbar sind, steht noch auf einem ganz anderen Blatt
Man muss verhandeln und clever herausfinden was für den Verkäufer wirtschaftlich machbar und fair ist, um erfolgreich zu sein. Das gilt nicht nur für den Autokauf![]()

Das ist doch Quatsch. Die Angebote bei Carwow z.B. variieren beim Erstangebot zwischen 3-18%. Wenn man dann noch ein wirklich niedriges Angebot vorlegen kann hat der Verkäufer bislang immer versucht, da noch drunter zu bleiben. Meinst du die Autohäuser legen auf den ganzen Verkaufsplattformen direkt ihr komplettes Blatt auf den Tisch?Um eine Plattform wie MeinAuto durch persönliches Verhandlungsgeschick bei einem Vertragshändler um 3-5% zu schlagen, muss man eigentlich schon was gegen den Verkäufer in der Hand haben.

Ich würde vermuten, dass BMW keine großen Ambitionen mehr hat, besonders viele Z4-Modelle mehr zu verkaufen, weil die Produktion eh eingestellt wird - beim 2er ist das etwas anderes. Zudem spielt der 2er im Portfolio von BMW eine ganz andere Rolle als der Z4.Das ist doch Quatsch. Die Angebote bei Carwow z.B. variieren beim Erstangebot zwischen 3-18%. Wenn man dann noch ein wirklich niedriges Angebot vorlegen kann hat der Verkäufer bislang immer versucht, da noch drunter zu bleiben. Meinst du die Autohäuser legen auf den ganzen Verkaufsplattformen direkt ihr komplettes Blatt auf den Tisch?
Wieso man einen M2 oder M240i nicht mit einem Z4 M40i vergleichen kann erschließt sich mir nicht logisch, aber du wirst schon wissen wieso das nicht geht.
Da der Käufer des M2 selber seinen Vertrag ins öffentliche Netz gestellt hat erlaube ich mir den hier mal zu posten. Jeder kann sich die Prozente dann ja selber ausrechnen.
Kurzum, du weißt es nicht und spekulierst einfach nur rum. Was soll denn an einem Z4 so anders sein als an einem anderen Spaßauto? Einem User aus dem 2er Forum wurde erzählt bei M Fahrzeugen gäb‘s die niedrigsten Rabatte. Ganz im Ernst, die Verkäufer haben mir so viel Mist erzählt, das geht auf keine Kuhhaut, und wenn ich dann ein niedrigeres Angebot vorgelegt habe hatten sich grade am letzten Wochenende die Konditionen verändert, so daß plötzlich doch noch was ging. Ein Händler wollte mir zum Verkaufspreis höchstens noch Fußmatten dazu legen, mehr ginge auf gar keinen Fall. 2 Wochen später wurde der Preis um knapp 2k€ reduziert.Es macht überhaupt keinen Sinn, bezüglich des möglichen Rabatts verschiedene Modelle in einen Topf zu werfen. Wenn jemand 20% auf einen M2 bekommt oder 25% auf einen 3er Touring, heißt, dass ja noch lange nicht, dass solche Werte für einen Z4 auch erreichbar sind.
Hersteller-seitige Subventionen für den Z4 gibt es keine mehr. Natürlich hat jeder Händler einen eigenen Spielraum und auch unterschiedliche Vorstellung über eine Mindestmarge, die er mit einem Z4 erzielen will/muss. Ebenso gibt es Händler, die sich Nachverhandlungsspielraum in der Hinterhand halten und andere, die mit dem ersten Angebot nahezu „all in“ gehen.
Es gibt aber einige sehr gute Anhaltspunkte zu real erzielbaren Rabatten. MeinAuto ist diesbezüglich nun mal eine echte Benchmark, da es mit etlichen Händlern zusammen arbeitet und große Mengen abnimmt, bzw. vermittelt. In der Regel wird so ein Vermittler selten bis gar nicht, je nach Marke und Modell, unterboten.
Da MeinAuto aktuell max 17% beim Z4 anbietet, mag ein Verhandlungsexperte im Gespräch mit seinem Verkäufer vielleicht in einem Ausnahmefall 18 oder 19% herausholen können. Mehr halte ich aktuell als Privatperson in einer 1-1 Verhandlung mit einem Händler für Utopie, es sei denn, er kauft bei dem Händler gerade seinen x-ten BMW und ist einer der besten Kunden.
Wenn es doch jemand schafft, sei es ihm vom Herzen gegönnt. Wenn es einer von hier ist, wäre es cool, wenn es gepostet wird. Ich glaube allerdings kaum, dass aktuell mehr als 17-18% beim Deutschen Vertragshändler drin sind.
Du brauchst dich doch nicht persönlich angegriffen fühlen...Kurzum, du weißt es nicht und spekulierst einfach nur rum. Was soll denn an einem Z4 so anders sein als an einem anderen Spaßauto? Einem User aus dem 2er Forum wurde erzählt bei M Fahrzeugen gäb‘s die niedrigsten Rabatte. Ganz im Ernst, die Verkäufer haben mir so viel Mist erzählt, das geht auf keine Kuhhaut, und wenn ich dann ein niedrigeres Angebot vorgelegt habe hatten sich grade am letzten Wochenende die Konditionen verändert, so daß plötzlich doch noch was ging. Ein Händler wollte mir zum Verkaufspreis höchstens noch Fußmatten dazu legen, mehr ginge auf gar keinen Fall. 2 Wochen später wurde der Preis um knapp 2k€ reduziert.
Aber kein Problem, bezahlt gerne mehr beim Händler des Vertrauens. Ich habe meine Bestellung eh schon getätigt und habe lediglich versucht Tips zu geben.
Es ist doch so, der Z4 ist kein Volumenmodell und für BMW vollkommen unwichtig, zudem wird er eingestellt und wer zu den aktuell verfügbaren Rabatten nicht bestellt, der hat Pech gehabt. Das kann man doch nicht mit einem Modell wie dem 2er vergleichen...Ich habe mir diverse Angebote zum Z4 eingeholt in den letzten Wochen, mehrere Vertragshändler, Carwow, MeinAuto, Knott, alles dabei, nachverhandelt habe ich auch.
Spekulieren tust Du wohl eher, in dem Du mal raushaust, dass 20-22% drin sein müssten, ohne einen Z4 überhaupt angefragt zu haben oder konkret zu benennen, wo es einen Rabatt in der Größenordnung aktuell geben soll.
Und zwei Wochen warten, bis der Händler ggf. runtergeht, wie es bei Deinem 240i-Angebot der Fall war, wäre beim Z4 aktuell ggf. eine etwas arg heiße Wette.![]()
Ich habe dieses Forum bereits vor meiner Registrierung während ein paar Wochen verfolgt und bin von deinem Kommentar nicht sonderlich überrascht, da du bereits bei diversen anderen Threads vergleichbar geistreiche Kommentare von dir gegeben hast....... wenn dann die Schnäppchenjäger hier das angeblich letzte Rabattprozentpünktchen in Erfahrung gebracht haben, dann ist das Auto plötzlich gar nicht mehr bestellbar und der Geiz-Schuss geht nach hinten los.
Allerdings steht dann ja immer noch der Gebrauchtwagenmarkt offen und dann wird solange über "die letzte Preis" diskutiert, bis andere das Objekt der Begierde vor der Nase weggekauft haben
Wer ganz besonders clever sein will, geht zu einem polnischen Händler, macht einen englischen Vertrag nach polnischem Recht und wundert sich später wie so ein Vertrag im kleingedruckten ausgelegt wird. In Polen gilt nun mal nicht das Deutsche Vertragsrecht nach BGB. Auch kann die Fahrzeugausstattung sehr unterschiedlich zu der hier üblichen sein.
Einfach zum Händler seines Vertrauens gehen, clever verhandeln und Glücklich werden.![]()