Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Voider

Fahrer
Registriert
28 Mai 2008
Zuerst:

Ja ich habe die Suche Funktion benutzt! Ehrlich!

Habe auch einiges gelesen, aber ich blicke nicht durch...

Ich würde gerne ein DIN Radio in meinen ZZZZ einbauen... dass ich dafür eine Blende brauche habe ich verstanden, aber scheinbar gibt es da ein Problem bezüglich mittigem Einbau, da der Schacht dahinter irgendwie komisch ist.

Bei BMW händler will man mir die Blende für 71,98 € verkaufen... diese scheint aber einen anderen Schacht dran zu haben, der dann wohl den mittigen Einbau ermöglicht... außerdem brauche ich eine anthrazit farbene Blende, nicht schwarz, sonst passt das farblich gar nicht... BMW sagt aber, die Blende gibts nur in schwarz...

Hat jemand einen Tipp für mich?

Und weiss jemand, ob bei DIN Radios (JVC, Kenwood, Pioneer oder so) Adapterkabel beiliegen oder muss man die generell dazu kaufen... UND was noch wichtiger ist, falls ich es dazu kaufen muss, welches muss ich nehmen? Es gibt ein teureres mit "MOST" und eines ohne, dass billiger ist...

Vielen Dank schonmal!

Voider
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Hallo Voider,

auch ich brauchte diese Blende in anthrazit und habe sie ohne Probleme beim Freundlichen bekommen. Das Radio sitzt mittig. Der Einbau ist recht heikel. Mir hat ein befreundeter Auto-Hifi-Laden geholfen. Über den habe ich auch die Blende gekauft. meine hat ca. 65 Euro gekostet.

Adapterkabel sind nicht enthalten und müssen extra gekaufdt werden. Welches Du brauchst hängt vom Umfang Deiner neuen Anlage ab.

Gruß
Stefan
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Tja, und ich habe vor einem Monat eine neue (unbenutzte) Zetti-Radioblende fuer 4,30 Euro versteigert :g
Die entsprechenden Adapter muesste es doch auch bei Mediamarkt oder Conrad geben?!?
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Du solltest auch prüfen, ob du nicht das Hifi-Professional-DSP Soundsystem hast, denn dieses kann von einem normalen Autoradio nicht angesteuert werden.
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

ich glaube ich habe das DSP... da kann man "Jazz, Rock usw." auswählen... Riesensubwoofer sind hinter dem Sitz...

Kann ich dann kein normales Radio verwenden???

Voider
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Da werd ich neugierig - wieso klappt das nicht, wenn es das DSP System ist?
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Weil der DSP-Verstärker nur von BMW-Radios angesteuert werden kann. Ich hatte mich damals intensiv mit dem Thema befasst und nix im Inet gefunden, mich geärgert und dann den AUX-in eingebaut. Wenn es inzwischen ein Lösung gibt, immer her damit.
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Hab auch keine Lösung, die ich kenne. Hat da jemand mal eine Pinbelegung für die Endstufe und das Radio?

Ich gehe davon aus, daß die Endstufe analog angesteuert wird und dann in der Endstufe halt über DSP und Endverstärker an die LS gehen.
Die Frage für mich ist, wie die Verbindung zwischen "Radio" und Endverstärker aussieht - aber da gibt es nicht so viele Varianten.

Wäre für mich eine Herausforderung da mal nachzuforschen - hab aber nur das normale Radio, daher keine Infos.
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Das DSP bekommt seine Signale ueber ein digitales Koax-Kabel, aehnlich S/P-DIF-Dolby Digital-Verbindung zwischen DVD-Player und Heimkinoverstaerker.

Ist es nicht sogar so, dass das DSP die Endstufe gleich eingebaut hat (daher kein Signalabgriff zwecks Endverstaerker moeglich) und darueber hinaus Fahrzeuge mit DSP ein eigenes Lautsprechersystem haben, welches nicht kompatibel mit anderen Endverstaerkern ist?
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Das DSP bekommt seine Signale ueber ein digitales Koax-Kabel, aehnlich S/P-DIF-Dolby Digital-Verbindung zwischen DVD-Player und Heimkinoverstaerker.

Ist es nicht sogar so, dass das DSP die Endstufe gleich eingebaut hat (daher kein Signalabgriff zwecks Endverstaerker moeglich) und darueber hinaus Fahrzeuge mit DSP ein eigenes Lautsprechersystem haben, welches nicht kompatibel mit anderen Endverstaerkern ist?

Bin mir nicht ganz sicher, ob ich das in nem Ami-Webshop mal richtig gelesen habe, aber der DSP-Verstärker im Kofferraum soll auch einen analog-eingang haben, an den man ja ein normales Radio anschließen könnte... Aber das ist mir alles zuviel Gefrickel. :#
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Hab mal jemand angesprochen, der arbeitet bei ner Fa die Radios für BMW herstellen. Mal gucken ob der was rauskriegt.
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Das DSP bekommt seine Signale ueber ein digitales Koax-Kabel, aehnlich S/P-DIF-Dolby Digital-Verbindung zwischen DVD-Player und Heimkinoverstaerker.

Ist es nicht sogar so, dass das DSP die Endstufe gleich eingebaut hat (daher kein Signalabgriff zwecks Endverstaerker moeglich) und darueber hinaus Fahrzeuge mit DSP ein eigenes Lautsprechersystem haben, welches nicht kompatibel mit anderen Endverstaerkern ist?
Also die Lautsprecher sind auch nur passiv, d.h. es muss am Ende eine Analogendstufe sein, die da wirkt - oder ist da ein Klasse D Verstärker am Werk!?
Die DSP's sind ja nur dafür da, die Raumakustiknachteile wegzuregeln, also den Klang der Lautsprecher für den ZZZZ möglichst optimal beeinflußt.

Das aus dem Radio ein digitales Signal kommt kann sein. Das wäre allerdings recht aufwendig ein analoges Radiosignal digital zu wandeln, auf ein DSP zu schicken, dann eine D/A Wandlung durchführen um das dann auf die Lautsprecher zu schicken. Das macht das DSP quasi selber.

Aber mal sehen ob ich was vom Radiohersteller herausbekomme.
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Also, laut BMW WDS (Wiring Diagram System):

----
Der HiFi-/Top-HiFi-Verstärker ist ein Verstärker mit aktiven Frequenzweichen. Mit einem solchen System lassen sich bessere akustische Ergebnisse erzielen als mit passiven Frequenzweichen.

Die aktiven Frequenzweichen übertragen die Frequenzen, die vom jeweils angeschlossenen Lautsprechersystem optimal wiedergegeben werden an einen Verstärkerbaustein (Endstufe) an dem ein entsprechender Lautsprecher (Hoch-, Mittel-, Tieftonlautsprecher) angeschlossen ist.
----

Wenn man sich die Verkabelung der Lautsprecher ansieht, so kann man auch erkennen, dass im "Normalradiofall" nur jeweils ein Kabel zu den Mitteltönern geht, und von dort aus (wahrscheinlich ueber Frequenzweiche) eine Verbindung zu den Hochtoenern besteht. Beim DSP-Fall hingegen wird jeder Lautsprecher, egal ob Hoch-, Mitteltoener oder Sub separat mit einer Leitung versorgt.
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Verstehe ich das so, das die Aktivweiche in der Endstufe ist?
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Also folgende Mail habe ich von einer Firma bekommen, denen ich den Fall genau geschildert habe... also mit baujahr und Hifi-Soundsystem usw... :

"Hallo,

für Ihr Auto brauchen Sie Folgendes

Warenkorb

Dietz 16069 Radioblende BMW Z4
Dietz 19432 ISO -> BMW mit MOST Anschluss
Dietz 8509 Antennenadapter BMW > 150 Ohm Anschluss
Pioneer DEH-600BT"

Preise habe ich herauseditiert...

kann das so funktionieren?

Voider
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Also folgende Mail habe ich von einer Firma bekommen, denen ich den Fall genau geschildert habe... also mit baujahr und Hifi-Soundsystem usw... :

"Hallo,

für Ihr Auto brauchen Sie Folgendes

Warenkorb

Dietz 16069 Radioblende BMW Z4
Dietz 19432 ISO -> BMW mit MOST Anschluss
Dietz 8509 Antennenadapter BMW > 150 Ohm Anschluss
Pioneer DEH-600BT"

Preise habe ich herauseditiert...

kann das so funktionieren?

Voider

Dürfte nur bei Nicht-DSP funktionieren. Aber probiers aus und berichte :b So teuer ist es ja nicht...:s
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Hallo,wollte demnächst auch ein anderes RAdio verbauen.Welches läuft mit den Orginal BMW Wechsler und dem Multi.Lenkrad von BMW???
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

So jetzt hab ich mal ein bischen nachgehakt. Habe aber nur Infos von den 1er und 3er Radios bekommen. Wer weiß ob die baugleich sind zum ZZZZ? Das Radio im 1er meiner :K sieht zumindest von außen gleich aus wie das Business im Zetti.

Bei diesen Radios sind jedenfalls nur Analogausgänge vorhanden. PIN Belegung vorhanden - wer Interesse hat.
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Hallo Voider,

ich hätte noch eine passende Blende mit Einbauschacht für Dich.

Gruß
Stefan
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Hallo Voider,

ich hätte noch eine passende Blende mit Einbauschacht für Dich.

Gruß Stefan

hallo Stefan,

ich bin auch auf der suche nach einer blende ...
falls deine nicht anderweitig vergeben ist, hätte ich interesse !
welcher zustand und welche farbe hat deine blende
und wie sind deine vorstellungen inkl. versand ?

gruss, volker
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Dietz 19432 ISO -> BMW mit MOST Anschluss und wie kann man mit diesem Adapter die Lenkradsteuerung benützen?
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

würde für ein JVC (z.B. JVC KD-R 801 RDS) diesen Adapter bevorzugen.


JVC KSRC102 LENKRAD FERNBEDIENUNGSADAPTER
JVC KSRC102 LENKRAD FERNBEDIENUNGSADAPTER
JVC KSRC102 LENKRAD FERNBEDIENUNGSADAPTER
Art.Nr.: 60661
VPE: 129.00 CHF pro
Artikeldatenblatt drucken
Frage zum Produkt


129.00 CHF

multplanet.ch
 
AW: Radioeinbau DIN Z4 3.0 BJ 2003

Ich hab das BMW (Becker) Indianapolis Navi im Din-Schacht eingebaut, sieht gar nicht so fies auf, das auf dem Bild jedoch schon :#
 
Zurück
Oben Unten