Radlager hinten selber wechseln

ich habe die Antriebswelle schon soweit in die Radnabe geschlagen, dass sie nicht mehr vorne heraus guckt, d.h. ist kann sie nicht mehr zurück ziehen. Die Rückseite steckt auf dem Differenzial. Jetzt habe ich nicht genug Platz um die Welle aus der Radnabe zu schlagen.
 
ich habe die Antriebswelle schon soweit in die Radnabe geschlagen, dass sie nicht mehr vorne heraus guckt, d.h. ist kann sie nicht mehr zurück ziehen. Die Rückseite steckt auf dem Differenzial. Jetzt habe ich nicht genug Platz um die Welle aus der Radnabe zu schlagen.


Wenn die Welle nur noch ein Stück in der Nabe steckt, dann ziehe die Nabe aus dem Lager bis der Platz reicht um das letzte Stück Welle auszudrücken !


Siehe Bilder #3
 
Hast du denn nicht vorher die Antriebswelle am Diff abgeschraubt? Das wäre ratsam gewesen.
 
Hat er,nur hat er nach beiseite legen der Welle diffseitig selbige nicht extra fixiert,was eben zur Folge hatte das sie wieder vor den Flansch gefallen ist,an dem sie verschraubt war als er sie aus dem Radlager gezimmert hat und jetzt klemmt die Welle eben diffseitig vor ihrem Flansch und zurück ins Radlager geht eben auch ned...


Greetz

Cap
 
Mit rütteln etc versuchen das verkanten zu lösen und die Welle wieder reinschieben wäre jetzt mein Vorschlag. Gerne auch unterstützend mit einem Hammer. Viel andere Möglichkeiten gibts jetzt erstmal nicht. Oder falls möglich diffseitig den Flansch versuchen so zu beklöppeln dass er nach unten abrutscht und frei ist.
 
Zurück
Oben Unten