BMW Z4 e85 Ram Lufthutze

Nein, ich warte jetzt noch 2 Wochen und dann baue ich meine Front um, dann messe ich gleich alles aus und Bau es selber.

Falls jemand die scoops braucht, ich hätte einen Satz noch, der selbst gebaut wurde von jemandem im Forum,
 
Entschuldigung für die Verzögerung mit der Kellen, ich habe so viel Interesse hatte, es hat lange gedauert, mich um sie alle zu machen. Allerdings habe ich jetzt die Schaufeln bereit, nach Deutschland zu senden. Wenn Sie Fragen haben oder möchten ein, lass es mich wissen.

Dank Daniel
 
Also ich habe immernoch Intresse an dem Scoop!
 
Bei Motorraedern mag das ja noch was bringen - kleinerer Hubraum, dazu eine relativ grosse Anstroemflaeche.

Aber bei grossem Hubraum und minimaler Anstroemflaeche bringt das nix - zudem halte ich den Preis von 20 Pfund fuer ein bisschen abgekantetes Blech fuer ziemlich ueberzogen.

Ich hatte das irgendwo mal anschaulich dargestellt ... nochmal ueberlegen - bitte um Korrektur, wenn da grobe Denkfehler drin sind.


In einem 3-Liter-Motor werden alle 2 Umdrehungen 3 Liter Luft durchgezogen, also 3 Wuerfel mit 10 cm Kantenlaenge.
Oder anders ausgedrueckt: Je Umdrehung 1,5 Liter Luft, also 1,5 Wuerfel mit 10 cm Kantenlaenge

Der 3-Liter-Z4 fahrt die 250 km/h bei ca. 5.500 Umdrehungen pro Minute?

250 km/h = 250.000 m/h = 4167 m/min

Der Motor dreht 5.500 1/min und saugt somit 8250 Liter Luft/min

Verteile ich nun 8250 Wuerfel mit 0,1m Kantenlaenge auf einer Strecke von 4167 Meter, hab ich ca. 40 cm Luft zwischen den Wuerfeln.
=> Das bedeutet, wenn durch den Ansaugquerschnitt 10cm² passen, dann herrscht auch bei vMax massiver Unterdruck im Ansaugsystem.

Selbst wenn ich den Wuerfel 4-teile und anstelle eines Wuerfels mit 10 cm Kantenlaenge 4 Wuerfel mit je 5 cm Kantenlaenge hintereinanderlege, habe ich noch massiven Unterdruck im System.
=> Das bedeutet, auch wenn der Ansaugquerschnitt nur 5 cm² betragen wuerde, wuerde kein Ram-Air-Effekt entstehen.

(is nur mal kurz zusammengetippt ... kann auch vollkommener Quatsch sein ...)
 
Könnte so hin kommen, und mal ehrlich, es ist immernoch ein Sauger [emoji6]

Den einzigen positiven Effekt den man haben könnte ist den, dass die Ansauglufttemperatur gesenkt wird was Vorteile haben kann. Glaube ich aber kaum, da die Werks-Ansaugung ähnlich platziert ist und eher die Wärme im Ansaugtrakt aufgenommen wird.
 
Also das war wirklich kompliziert :)))

Nur geht es mir bei der Sache Primär um die Optik. Sekundär um die Ansauglufttemperatur. Einen Leistungszuwachs erhoffe ich mir nicht dafür kommt bis nächsten Sommer der Kompressor.

Aber trotzdem danke für die Mühe in deinem Post. :)))

Mit freundlichen Grüßen
 
Also das war wirklich kompliziert :)))

Nur geht es mir bei der Sache Primär um die Optik. Sekundär um die Ansauglufttemperatur. Einen Leistungszuwachs erhoffe ich mir nicht dafür kommt bis nächsten Sommer der Kompressor.

Aber trotzdem danke für die Mühe in deinem Post. :)))

Mit freundlichen Grüßen

Wenn du schon auf den Kompressor wartest was die einzig gute Möglichkeit ist, dann lass doch so nen Quatsch da wo es ist. Schade nur um das viele Blech, hätte man auch Grillzangen draus machen können, hätte wenigstens Sinn gehabt.

Zum Thema Optik: das sieht doch am Z4 mehr lächerlich aus als gut
 
Ja die Grillzangen sind natürlich auch Super... :))

Naja das kommt ganz drauf an wie das Gesamtkonzept vom Auto gewählt ist. Ich habe vor das ganze als Ringtool aufzubauen mit viel Carbon und dem ganzen denke das könnte ziemlich gut dazu passen ich hoffe das ich bald mit den ganzen Umbaumaßnahmen anfangen kann. Bilder werde ich Hochladen. Dann kann man sich um den Geschmack streiten:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad als Ringtool verbaut man Sachen zur Stabilität, Fahrwerk, große Bremse, leichte Felgen, Semi Slicks oder Slicks, ändert was am Gewicht aber man baut keinen Schrott ein ^ ^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fahrwerk ist Verbaut, die Bremsen sind die Serienmäßigen nur Stahlflex mir Yellowstuff Belägen und anderer Bremsflüssigkeit. Semislicks kommen. Und beim Gewicht würde ich mich sehr freuen wenn du mir einen Tipp geben könntest wie ich ohne das Ganze Auto auseinander zu bauen reduziere kann bei einem Roadster?
Soll einfach auch Optisch meinen Wünschen passend sein. :))
 
Das Fahrwerk ist Verbaut, die Bremsen sind die Serienmäßigen nur Stahlflex mir Yellowstuff Belägen und anderer Bremsflüssigkeit. Semislicks kommen. Und beim Gewicht würde ich mich sehr freuen wenn du mir einen Tipp geben könntest wie ich ohne das Ganze Auto auseinander zu bauen reduziere kann bei einem Roadster?
Soll einfach auch Optisch meinen Wünschen passend sein. :))

Was gewaltig wiegt sind die Sitze. Schalensitze a la PP rein. Serienfelgen sind auch schwer. Motorsportfelgen ran. Viel mehr geht eigentlich schon nicht ohne auseinander bauen. Und danach fühlst Du Dich sicherlich nicht mehr im Zetti wohl.
Daher musste schon gewaltig schmunzeln zu lesen, wie mit nichts machen wollen, Gewicht reduziert werden soll. Denn der ganze Komfortkram müsste dann auch raus.... Klimaanlage, Dämmung einschließlich Teppich und und und. Aber dem Grunde nach lohnt es sich nicht... oder willst Du auf Rekordjagd gehen? Mit einem Zetti?
 
Habe 18 Zoll BBS Felgen sind definitiv leichter als die Serien Felgen.

Ne deswegen will ich das Auto auch nicht komplett leer räumen im Moment :))

Denke die Zeiten sind auch ohne radikale Diät in Ordnung.
 
Die 108er Felgen (18"), die sehr oft beim 3.0i vorkommen, sind ebenfalls von BBS ;) und sind wahre Schwergewichte.
 
Ne habe die BBS Motorsport sollten wenn ich mich nicht täusche die CH R sein. :)
 
Zurück
Oben Unten