Rappeln im Lenkstock, direkt hinter dem Lenkrad

golo

macht Rennlizenz
Registriert
8 Februar 2006
Hallo in die Runde!
Jetzt schiebe ich mal etwas Frust. Seit Längerem basteln meine Werkstatt und ich an einem Problem herum, was anfänglich als leicht eingestuft wurde hat sich nun als fast nicht auffindbar entpuppt. Es rappelt erbärmlich direkt hinter dem Lenkrad. So als wenn eine lose Plastikrolle auf einem Dorn klappert. Wir haben eigentlich schon alles kontrolliert:


  • Der Tacho klappert nicht und sitzt fest.
  • Hinter dem Tacho sind alle Kabel klapperfrei verlegt
  • Der Gebläsetunnel sitzt fest und ist auf den Auflageflächen mit Filz abgedeckt.
  • Der Lichtschalter sitzt fest und klappert nicht
  • Die Plastikverschalung des Lenkstocks sitzt fest und auch die Styropordämmung sitzt fest
  • Alle Lenkstockhebel wie Blinkerschalter klapper nicht
  • Die Steckmodule sitzen fest und schlagen auch nicht auf die Lenkstockverschalung
  • Das Gesamte Lenkradschloss wurde getauscht (das hat auch geklappert, ist ein bekanntes Problem)
  • Im Lenkrad selbst klappert auch nicht, auch nicht im Prallkopf, die Kabel schlagen auch nirgends an
Einzigst dieses komische Übergangselement, wo alle Kabel des Lenkrads in den starren Lenkstock geführt werden macht im nachhinein einen recht klapprigen Eindruck. Wir haben zwar etwas daran gerüttelt, aber wirklich gerappelt hat es nicht. Nur wäre dieses Bauteil das einzige, was noch wirklich in Frage käme für dieses erbärmliche Rasseln, was komischerweise nicht immer auftritt. Witziger weise tritt es besonders dann auf, wenn man eine Steigung rauf oder runter und dann noch auf Unebenheiten fährt.
Ich weiß eben leider nicht wie dieses Bauelement aufgebaut ist, aber das Rattern kommt eben scheinbar genau von dort im Fahrbetrieb, aber das kann natürlich etwas irreführend sein, da ja der Schall an harten Oberflächen gut gebrochen und umgelenkt werden kann. Allerdings klingt es nicht nach etwas metallisch Schwerem, was von der Lenkung käme und im Umfeld war auch nichts locker.

Habt Ihr eine Ahnung? Ich verzweifle langsam.

Danke im Voraus.
 
AW: Rappeln im Lenkstock, direkt hinter dem Lenkrad

habe da gleiche problem! freue mich also über tipps! drehe sonst bald durch! und bitte nicht den vorschlag machen, die musik lauter zu drehen...
 
AW: Rappeln im Lenkstock, direkt hinter dem Lenkrad

Sorry das ich Oberlehrer spielen muss, aber ein Thread reicht.

Warst du schon bei anderen BMW- Werkstatt damit?
 
AW: Rappeln im Lenkstock, direkt hinter dem Lenkrad

Als ob die das in der Werkstatt wüssten ...pffft

Ein kleiner Tipp von mir:

Ab auf den Beifahrersitz, Musik, Lüftung und Fahrer(sprechzentrum) während der Fahrt abschalten und horchen.

Zuvor bei Louis (Motorrad-Zubehör) rein, ein Stehoskop für 10 Euronen kaufen und während der Fahrt die Geräuschquelle lokalisieren.

Danach im ETK die Region und somit die Bauteile nachschlagen.

Vielleicht hilfts. Viel Glück.
 
AW: Rappeln im Lenkstock, direkt hinter dem Lenkrad

Als ob die das in der Werkstatt wüssten ...pffft

Ein kleiner Tipp von mir:

Ab auf den Beifahrersitz, Musik, Lüftung und Fahrer(sprechzentrum) während der Fahrt abschalten und horchen.

Zuvor bei Louis (Motorrad-Zubehör) rein, ein Stehoskop für 10 Euronen kaufen und während der Fahrt die Geräuschquelle lokalisieren.

Danach im ETK die Region und somit die Bauteile nachschlagen.

Vielleicht hilfts. Viel Glück.

Naja, wo willst Du denn mit dem Stethoskop hin? Ich hatte bereits die gesamte Verschalung abgebaut und es ist leider etwas schwierig während der Fahrt allein den Kopf in die Nähe des Lenkrads zu halten, so dass man das Geräusch lokalisieren kann. Ich will jetzt nicht Deinen Vorschlag abschmettern, aber ich hatte den Eindruck, dass das Geräusch aus dem Inneren dieses Bauteils kommt und da kann man kein Stethoskop reinwürgen. Ich bin mir auch nicht wirklich sicher ob man Vibrationen mit diesem Gerät lokalisieren kann, außer man kann erkennen, dass etwas bös in der Luft baumelt.
Trotzdem Danke für Deinen Tip.

Ach ja, noch etwas, ich hatte versucht das besagte Teil im Teilekatalog nachzuschlagen, aber das gibt es da nicht! Ich habe es zumindest nicht gefunden.&:
 
AW: Rappeln im Lenkstock, direkt hinter dem Lenkrad

Naja, wo willst Du denn mit dem Stethoskop hin? Ich hatte bereits die gesamte Verschalung abgebaut und es ist leider etwas schwierig während der Fahrt allein den Kopf in die Nähe des Lenkrads zu halten, so dass man das Geräusch lokalisieren kann. Ich will jetzt nicht Deinen Vorschlag abschmettern, aber ich hatte den Eindruck, dass das Geräusch aus dem Inneren dieses Bauteils kommt und da kann man kein Stethoskop reinwürgen. Ich bin mir auch nicht wirklich sicher ob man Vibrationen mit diesem Gerät lokalisieren kann, außer man kann erkennen, dass etwas bös in der Luft baumelt.
Trotzdem Danke für Deinen Tip.

Ach ja, noch etwas, ich hatte versucht das besagte Teil im Teilekatalog nachzuschlagen, aber das gibt es da nicht! Ich habe es zumindest nicht gefunden.&:

Deswegen auch den ruhigen Fahrer während du lauschst.

2009er Katalog - Seite 936 links unten :w
 
AW: Rappeln im Lenkstock, direkt hinter dem Lenkrad

Sorry das ich Oberlehrer spielen muss, aber ein Thread reicht.

Warst du schon bei anderen BMW- Werkstatt damit?

Das mit dem dreimaligen Thread war ja keine Absicht. Irgend etwas hat einfach geklemmt.

Ja, ich war bereits in der Werkstatt und das fünfmal wir haben sogar zusammen da dem Wagen geschraubt. Es ist einfach nichts zu finden. Nur eben im Nachhinein ist mir dieses Kupplungsteil aufgefallen, was als mögliche Fehlerquelle in Frage käme, wenn es so aufgebaut wäre wie ich denke. Vielleicht hat der Lenkstock aber auch nur irgendwie Spiel, was sich etwas bescheuert und irreführend übertragt. Ich habe es schon einmal erlebt, da mein Nachbar meine laute Musik in der Wohnung nicht gehört hat, allerdings mein anderer, zwei Etagen über mir und ganz weit links, eine absolute Dröhnung bekommen hat.
Meine Hoffnung ist einfach, dass jemand schon einmal diese Problem gehabt hat und lösen konnte. Die Hoffnung stirbt als letztes. Der mein jetziger Z4 ist super, nur dieses dermaßen billige Rappeln ist grauenvoll und macht mich frustig, da finde ich Knarzen um einiges erträglicher.
 
AW: Rappeln im Lenkstock, direkt hinter dem Lenkrad

Deswegen auch den ruhigen Fahrer während du lauschst.

2009er Katalog - Seite 936 links unten :w

Den ruhigen Fahrer habe ich leider nicht. :-( Ich bin allerdings gespannt, was meine Werkstatt vorschlägt. Ich bin fast soweit, die gesamte Lenkeinheit herauszureißen. Ok, es geht sicherlich einfacher.;)

Öhm, den Teilekatalog habe ich jetzt nicht zur Hand. Habe bei Real OEM geschaut.
 
AW: Rappeln im Lenkstock, direkt hinter dem Lenkrad

Den ruhigen Fahrer habe ich leider nicht. :-( Ich bin allerdings gespannt, was meine Werkstatt vorschlägt. Ich bin fast soweit, die gesamte Lenkeinheit herauszureißen. Ok, es geht sicherlich einfacher.;)

Öhm, den Teilekatalog habe ich jetzt nicht zur Hand. Habe bei Real OEM geschaut.

LOL, im ETK findest du auch nix... im LOUIS-Katalog gibts das. :w

Lenkeinheit würde ich nicht rausreissen, dann kommt man so schlecht um die Kurven. :X

Oftmals ist es nur eine Kleinigkeit - deshalb auch mein Tipp. Viel Erfolg.
 
AW: Rappeln im Lenkstock, direkt hinter dem Lenkrad

LOL, im ETK findest du auch nix... im LOUIS-Katalog gibts das. :w

Lenkeinheit würde ich nicht rausreissen, dann kommt man so schlecht um die Kurven. :X

Oftmals ist es nur eine Kleinigkeit - deshalb auch mein Tipp. Viel Erfolg.

Ich weiß. Dank Dir für die Tips.

Habe heute noch einmal mit der Werkstatt gesprochen und ich werde jetzt den Wagen für mehrere Tage dortlassen, damit sie selbst ausgiebig probieren können.
 
Gibt's hier Neuigkeiten?
Ich bin mir ziemlich sicher dass das Klappern bei meinem Z3 direkt aus der Lenksäule kommt.
 
Zurück
Oben Unten