Rasseln im Motor

bin vorhin nochmal 70-80 km gefahren, davon ca. 20-25km Autobahn.
würde sagen das geräusch ist weg bzw. nir noch ab und zu oder ganz leise zu hören.
aber hab mal meinen öldeckel aufgemacht und druntergeguckt, sieht irgendwie nicht normal aus oder?

Anhang anzeigen 107248
 

Anhänge

  • ImageUploadedByzroadster.com1361122755.535910.jpg
    ImageUploadedByzroadster.com1361122755.535910.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 75
Also bei mir sieht es anders aus ^^ würd mal grob Tippen, kommt immer auf's Fahrprofil an
 
vorhin ne weile autobahn gefahren mit hoher drehzahl, auch ne weile jenseits der 200 und das geräusch war wieder zu hören, also direkt zum bmw händler gefahren, als ich letztes mal dort war hat man nichts hoeren koennen. er hat sichs angehoert (ist deutlich hoerbar, nicht so wie im video), einen kollegen dazu geholt und die beiden tippen auf die vanos. so wie ich ihn verstanden habe baut er sie aus und wenn man nichts erkennt ersetzt er diese (beide)

kann mir jemand erklaeren warum sowas "kaputt" geht? ist das wieder nur ein materialfehler oder kann das bei neuen vanos auch noch vorkommen?

auto geht jedenfalls mo+di in die werkstatt.
 
sowas kommt vor. ist ein bekanntes Problem beim M54
 
d.h. kann in zwei jahren wieder kommen, trotz neuen vanos?
 
eher unwahrscheinlich.. und dem motor tuts nicht groß weh. ist einfach nur lästig :)
 
d.h. ich könnte damit ewig lang damit rumfahren? :D

naja mal schauen was der :-) mir morgen sagt, europlus zahlt ja normalerweise wieder ohne probleme
 
so hab mein auto wieder. vanos verstelleinheit getauscht, rechnungsbetrag 1044€... zum glück bezahlt das die versicherung, war nun das dritte mal in 6 monaten in der werkstatt, insgesamt ca. 4000€

:-S
 
Zurück
Oben Unten