ZättVia
Testfahrer
- Registriert
- 13 Juni 2007
Hallo Z-Freunde!
Seit letztem Jahr fahre ich einen Z4 2.5i (177PS) mit Facelift, EZ 03/2006.
Seit Mai 2009 reklamiere ich bei meinem Händler eine immer wieder auftretende blaue Rauchwolke beim Anlassen, aber im Fehlerspeicher ist nichts auslesbar. Zudem ist seit dieser Zeit der Ölverbrauch sehr hoch.
Anfang August, zwei Wochen vor Ablauf der Gebrauchtwagengarantie, habe ich dann wiederholt beim Händler den überhöhten Ölverbrauch und die Rauchwolke reklamiert, auch deshalb, um noch im Rahmen der Garantie einen evtl. Anspruch stellen zu können.
Man hat dann eine "Verbrauchsfahrt" (heißt das so?) durchgeführt, d.h. der Inhalt des Ölbehälters wurde abgelassen und genau vermessen und ich musste 500 km fahren. Dann sollte das Öl erneut abgelassen und genau vermessen werden, um den Verbrauch fest zu stellen.
Durch div. Termine verlängerte sich die Testfahrt auf 700 km, der gemessene Verbrauch lag bei 0,4 Liter. Dann sagte man mir, ich sollte besser 1000 km fahren, um einen genaueren Wert zu erhalten. Daher bin ich noch mal 300 km gefahren, um die 1000 km voll zu machen. Der gemessene Verbrauch für die 300 km lag erneut bei 0,4 Liter, also insgesamt 0,8 Liter auf 1000km.
Ich weiß nicht weshalb, aber ich sollte dann noch einmal 1000 km fahren. Es wurden genau 1018 km und der Verbrauch wurde mit 1,0 Liter gemessen. Damit ergibt sich jetzt eine Gesamtstrecke aller Verbrauchsfahrten von 2000 km und ein Gesamtverbrauch von 1,8 Liter Motoröl.
Allerdings wird nach wie vor der blauen Rauchwolke keine Bedeutung beigemessen, was ich nicht nachvollziehen kann. Ich denke, dafür muss es eine Ursache geben, die vermutlich auch für den überhöhten Ölverbrauch ursächlich ist.
Habt Ihr eine Idee?
Ach ja, der Z4 wurde im August 2008 mit 36000 km gekauft und hat jetzt 58000 km auf dem Tacho. Meine Fahrweise ist meist Langstrecke, Kurzstrecken kommen ganz selten vor. Ich fahre zügig, aber nicht rasant und einen Mix aus Landstraße und Autobahn.
Viele Grüße,
Heiko (ZättVia)
Seit letztem Jahr fahre ich einen Z4 2.5i (177PS) mit Facelift, EZ 03/2006.
Seit Mai 2009 reklamiere ich bei meinem Händler eine immer wieder auftretende blaue Rauchwolke beim Anlassen, aber im Fehlerspeicher ist nichts auslesbar. Zudem ist seit dieser Zeit der Ölverbrauch sehr hoch.
Anfang August, zwei Wochen vor Ablauf der Gebrauchtwagengarantie, habe ich dann wiederholt beim Händler den überhöhten Ölverbrauch und die Rauchwolke reklamiert, auch deshalb, um noch im Rahmen der Garantie einen evtl. Anspruch stellen zu können.
Man hat dann eine "Verbrauchsfahrt" (heißt das so?) durchgeführt, d.h. der Inhalt des Ölbehälters wurde abgelassen und genau vermessen und ich musste 500 km fahren. Dann sollte das Öl erneut abgelassen und genau vermessen werden, um den Verbrauch fest zu stellen.
Durch div. Termine verlängerte sich die Testfahrt auf 700 km, der gemessene Verbrauch lag bei 0,4 Liter. Dann sagte man mir, ich sollte besser 1000 km fahren, um einen genaueren Wert zu erhalten. Daher bin ich noch mal 300 km gefahren, um die 1000 km voll zu machen. Der gemessene Verbrauch für die 300 km lag erneut bei 0,4 Liter, also insgesamt 0,8 Liter auf 1000km.
Ich weiß nicht weshalb, aber ich sollte dann noch einmal 1000 km fahren. Es wurden genau 1018 km und der Verbrauch wurde mit 1,0 Liter gemessen. Damit ergibt sich jetzt eine Gesamtstrecke aller Verbrauchsfahrten von 2000 km und ein Gesamtverbrauch von 1,8 Liter Motoröl.
Allerdings wird nach wie vor der blauen Rauchwolke keine Bedeutung beigemessen, was ich nicht nachvollziehen kann. Ich denke, dafür muss es eine Ursache geben, die vermutlich auch für den überhöhten Ölverbrauch ursächlich ist.
Habt Ihr eine Idee?
Ach ja, der Z4 wurde im August 2008 mit 36000 km gekauft und hat jetzt 58000 km auf dem Tacho. Meine Fahrweise ist meist Langstrecke, Kurzstrecken kommen ganz selten vor. Ich fahre zügig, aber nicht rasant und einen Mix aus Landstraße und Autobahn.
Viele Grüße,
Heiko (ZättVia)