ZättVia
Testfahrer
- Registriert
- 13 Juni 2007
Nach mittlerweile 12 Jahren mit dem Austauschmotor möchte ich diesen Thread beschließen. Der Ölverbrauch liegt seitdem bei "0" zwischen den Ölwechseln, und das bei mittlerweile rund 160 TKM mit diesem Motor. Das Ding ist treu und schnurrt. Ein Testingenieur bei Audi, mit dem ich geschäftlich zu tun hatte, hat mir mal was von A, B und C-Triebwerken erzählen wollen:
A-Triebwerke mit 100% perfekten Messwerten zur Auslieferung für Multiplikatoren, Testwagen, Journalisten, Promis etc.
B-Triebwerke mit leichten Toleranzen für den "normalen Kunden"
C-Triebwerke mit größeren Abweichungen in Bezug auf Produktionsqualität, eingesetzt z.B. bei Exportmodellen in Länder, die massive Geschwindigkeitsbeschränkungen haben.
Ob das so stimmt? Klingt aber irgendwie plausibel.
Dann wurde wohl beim Motortausch ein A-Triebwerk verbaut, um eine erneute Reklamation zu vermeiden.
Viele Grüße in die Runde!
Heiko
A-Triebwerke mit 100% perfekten Messwerten zur Auslieferung für Multiplikatoren, Testwagen, Journalisten, Promis etc.
B-Triebwerke mit leichten Toleranzen für den "normalen Kunden"
C-Triebwerke mit größeren Abweichungen in Bezug auf Produktionsqualität, eingesetzt z.B. bei Exportmodellen in Länder, die massive Geschwindigkeitsbeschränkungen haben.
Ob das so stimmt? Klingt aber irgendwie plausibel.
Dann wurde wohl beim Motortausch ein A-Triebwerk verbaut, um eine erneute Reklamation zu vermeiden.
Viele Grüße in die Runde!
Heiko