Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ob ich die Sitze auch auf Wiechers Konsolen eingetragen bekomme? :) :) :)
Vermutlich schon, aber es wird sicher mehr Aufwand beim TÜV. Was spricht gegen die Recaros?
Mhm Mhm..
Recaro hat die Produktion eingestellt was die Beschaffung jetzt echt schwierig macht! :/
Fahrerseite hab ich.. aber no way die Beifahrerseite zu finden! :/
Mit dem Problem stehst Du wohl nicht alleine da (Konsole Beifahrerseite). @Matze93 hat das gleiche Problem...
Recaro hat die Produktion eingestellt was die Beschaffung jetzt echt schwierig macht! :/
Geht's denen zu gut?
Da kann man ja nur abwarten, bis minderwertige Fälschungen verkauft und verbaut werden, weil die Leute die original Recaro Optik haben wollen.
Geht gar nicht mal um die Optik bei der Konsole sondern darum das diese ne abe für den e46 hat und sich da kein tüver anstellt...
Ja, das kommt noch dazu. Im show & shine wird aber auch viel Wert auf die Recaro Konsole mit großem Recaro Aufkleber gelegt.
Ich muss den Thread auch nochmal hoch holen.
1. Welche Teilenummer muss auf den Konsolen stehen, damit es auch zu 100% das richtige Bauteil ist? (Ich frage wegen der unterschiedlichen Länden und überhaupt)
Gruß
Ich muss den Thread auch nochmal hoch holen.
In Hamburg stehen zwei originalverpackte Recaro Recaro Sitzkonsolen für den E46 (links rechts). Die werde ich heute abholen.
1. Welche Teilenummer muss auf den Konsolen stehen, damit es auch zu 100% das richtige Bauteil ist? (Ich frage wegen der unterschiedlichen Länden und überhaupt)
2. Es sind bisher noch keine Nachbauten gesichtet worden - oder? Das wurde hier als Möglichkeit angesprochen.
Der Spaß soll 450€ für beide Seiten kosten. Felix meinte preislich ist das in Ordnung.
Gruß
Kannst du das nochmal weiter ausführen? Der Gesamtpreis mit allen Schrauben, Gurtstraffern und Co. ist eine Kampfansage.
Wenn es dir Original Recaro ABE KOnsolen sind, dann ist der Preis Top !
Kannst du das nochmal weiter ausführen? Der Gesamtpreis mit allen Schrauben, Gurtstraffern und Co. ist eine Kampfansage.
Ich habe heute in Bremen durch Zufall einen Recaro Vertragspartner gefunden. Dort wurde mir bestätigt, dass es die Konsolen noch gibt. Ein Komplett-Set kostet pro Seite 245€. Das ist der Preis den der Händler einem gibt.
Das ist auch der Preis, den die Konsole(n) in Hamburg hat. Zwecks der längeren Anreise hatte ich auf 450€ komplett plädiert.
Man scheint sich keine Eile machen zu müssen...
Und der Sportster CS Sitz ist sehr sehr schön.
gib mir deine email adresse, dann leite ich dir die Email von Pleie samt Angebot weiter.Kannst du das nochmal weiter ausführen?
Die kompletten Konsolen 86.49.16A und 86.49.26A gibt es so nicht mehr, ausser sie werden mitlerweile wieder neu gefertigt, ich hatte das leidige Theme vor einem Jahr nämlich selbst.
Noch etwas:
Bei der Recaro Konsole inkl. der Schiene für den Gurtstraffer muss definitiv Nachbearbeitet werden da der Gurtstraffer sich zu dem vom E46 unterscheidet. Auf der unbearbeiteten Schiene steht er ab und sitzt nicht richtig. Man bekommt die Konsole zwar mit Gewalt eingebaut - der Gurtstraffer drückt sich dann aber massiv in den Mitteltunnel. Zudem ist dann die Verstellung nach vorne/hinten nicht möglich.
Alternativ ist es vielleicht möglich den Gurtstraffer vom E46 zu nutzen. Kann aber nicht sagen ob das dann mit dem Stecker passt.
Da hier viel von ABE gesprochen wird.
Es sollte klar sein, dass eine Konsole mit einer E46 ABE bei Montage in einem E85 natürlcih keine ABE mehr hat und es einer Tüv-Abnahme incl. Eintragung in die Fzg. Papiere Bedarf!
Insofern ist der Mehrpreis den man für die ABE zahlt im Grunde genommen rausgeschmissenes Geld im Vergleich zu Mitbewerber Produkten.
VG
Noch etwas:
Bei der Recaro Konsole inkl. der Schiene für den Gurtstraffer muss definitiv Nachbearbeitet werden da der Gurtstraffer sich zu dem vom E46 unterscheidet. Auf der unbearbeiteten Schiene steht er ab und sitzt nicht richtig. Man bekommt die Konsole zwar mit Gewalt eingebaut - der Gurtstraffer drückt sich dann aber massiv in den Mitteltunnel. Zudem ist dann die Verstellung nach vorne/hinten nicht möglich.
Alternativ ist es vielleicht möglich den Gurtstraffer vom E46 zu nutzen. Kann aber nicht sagen ob das dann mit dem Stecker passt.
Da hier viel von ABE gesprochen wird.
Es sollte klar sein, dass eine Konsole mit einer E46 ABE bei Montage in einem E85 natürlcih keine ABE mehr hat und es einer Tüv-Abnahme incl. Eintragung in die Fzg. Papiere Bedarf!
Insofern ist der Mehrpreis den man für die ABE zahlt im Grunde genommen rausgeschmissenes Geld im Vergleich zu Mitbewerber Produkten.
VG
Hm - ... dann sind auch 450€ eine Menge Geld. Ich klemm mich gleich mal hinter die Sparco Konsolen.
Das ist klar - ja. Aber bisher scheint der TÜV das in der Regel abgenickt zu haben.
Im Anhang mal ein Foto der Konsolen die zur Verfügung stehen. Sind das die kompletten Sets oder fehlt da was?