Recaro Sitze in Z3 Roadster?

kbe

Fahrer
Registriert
19 Oktober 2004
Tach zusammen,

ich habe von meinem alten Fiesta noch 2 wunderbare, ältere Recaro-Sitze, die gut in Schuss sind und viel besseren Seitenhalt als die Seriensitze aus meinem 1,9L (mit 150 tkm auf dem Buckel) haben.

Diese Sitze würde ich gerne in den Z3 einbauen, wenn es irgendwie geht.

Hat jemand Erfahrungen mit so einem Umbau? Folgende Problemgebiete sehe ich:


  • Konsolen. Bei Recaro scheint es keine zu geben, ich werde aber nochmal bei denen anrufen. Passen evtl. Konsolen für den E36 oder ein anderes Modell?
  • Airbag-Sensor im Beifahrersitz. Könnte man überbrücken?
  • Gurte + Gurtstraffer. Beim Fiesta waren die Gurte nicht an den Sitzen, sondern am Boden befestigt, es gibt also keine Vorkehrungen für die Gurtbefestigung. Keine Ahnung, ob man da etwas machen kann.
  • Größe der Sitze. Nachher schaue ich erstmal, ob die Sitze überhaupt in den Raum zwischen Tür, Mittelkonsole und Himmel passen. Ich habe sie ziemlich voluminös in Erinnerung ;). Ich mache dann auch mal ein paar Fotos.
  • Sitzheizung. Der Fahrersitz hat eine eigene kleine Konsole an der Seite mit Schaltern für die Sitzheizung. Evtl. reicht es, diese Konsole abzubauen und die "Drähte" in den Sitzen direkt mit der Zuleitung von den Schaltern in der Mittelkonsole zu verbinden. Da müsste man mal messen, was so für Ströme fließen (sollen).
So, und jetzt hätte ich gerne eine Antwort mit dem Inhalt "Hey, mach Dir keine Sorgen, bei http://www.recarokonsolenfuerzzz.de gibt es passende Lösungen für wenig Geld" :w :d

Grüße
Karsten
 
AW: Recaro Sitze in Z3 Roadster?

Moin Karsten,

wie geht es dem Füllstandsanzeiger? :M

Zum Thema Recaros:
Du hast die wesentlichen Stolpersteine schon selbst benannt:
- Konsole
- Gurtstraffer
- Gurtpritschen
- Sitzheizung
- Verkabelung
und ganz wichtig:

- Geld!

Hier waren schon einige Versuche, ein paar Recaros im ZZZ unterzubringen - sind allesamt an o.g. Punkten gescheitert.

Günstiger wird es, ein paar gebrauchte Sportsitze zu beschaffen...

Hoffnungslose Grüße,
Sven
 
AW: Recaro Sitze in Z3 Roadster?

Hallo, hatte nachfolgendes neulich mal gepostet, vielleicht hilfts Dir ja weiter, einfach ist es wirklich nicht. Werde aber diesen Winter was vernünftiges auf die Beine stellen, hab ich mir zumindest fest vorgenommen....

"Der Einbau im QP ist übrigens alles andere als einfach. Probleme sind folgende
(habe das mit einem geliehenen Recaro SPG durchgezogen, der ja im Prinzip dem CSL-Sitz ähnlich ist, möchte aber auch lieber die CSL-Schale da weniger extrem geschnitten und für Originalgurt geeignet):

a. der Sitz muß zur Fahrzeugmitte hin versetzt eingebaut werden, daß er gerade eben noch am Mitteltunnel vorbeigeht, sonst geht die Tür nicht mehr zu wg. Schulterteil und er ist außermittig. Die Befestigungen am Bodenblech liegen jedoch ca. 5-10cm nach außen versetzt. Man braucht also quer zur Fahrtrichtung eingebaute Winkelprofile oder ähnliches, die dann mit den Originalhalterungen verschraubt werden und an beliebiger Stelle die Sitzschienen aufnehmen können. Habe bei mir (1,80m) Alu-Quadratrohr 50/50/4mm genommen, da ich sonst nicht übers Lenkrad sehen konnte ;-)Für Sitzriesen besteht also noch mindestens 4cm Spielraum. Was der TÜV dazu sagt, ist das nächste Problem, habe es halt einfach mal so gemacht. Recaro macht da übrigens garnix, habe bis ins Werk telefoniert - geht nicht, gibts nicht und wirds auch nicht geben. Heine Motorsport macht ähnliche Adapter und hat scheinbar auch einen doofen, der das abnimmt und nimmt dafür ca. 250 Euros pro St. G-Power fragst Du besser gar nicht nach dem Preis...

b. Die Gurtführung für den Originalgurt ist bei meinem Recaro absolut besch... da die Seitenwange im Gurtschloßbereich viel zu hoch ist, der Beckengurt liegt also nicht sauber an. Hier würde ein Recaro Pole Position ABE oder eben der CSL-Sitz helfen, da diese dort niedriger sind. Weiterhin wollte ich gerne den Gurtstraffer mit einbauen, der aber leider auch nur mit viel Gebastel paßt, ist mir bis jetzt noch nicht gelungen. 4-Punkt-Gurt wäre leicht einzubauen, ist aber für den Alltag nicht so der Hit, wollte halt beide Möglichkeiten haben.

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Einbau gemacht, wollte gerne diesen Winter zwei Recaro ABE oder eben CSL einbauen ohne irgendwelche Kompromisse und Sicherheitsmängel und wäre für jeden Tip dankbar.

CU Peter

PS: Die Aktion lohnt sich in jedem Fall, Seitenführung, Gefühl fürs Auto und Gewichtsersparnis sind genial und so ziemlich das effektivste, was mit dem QP antun kann... "
 
AW: Recaro Sitze in Z3 Roadster?

Vielen Dank für die schnellen Reaktionen!

Leider kann ich meine Pläne gleich wieder begraben :# Wegen der Tankanzeige (dazu im anderen Thread mehr) musste ich den Beifahrersitz sowieso ausbauen, also habe ich den Recaro mal zur Probe reingestellt. Kann man vergessen - hinten im Bereich des Übergangs von Lehne zu Sitzfläche ist das Biest viel zu breit für den schmalen Schacht, den BMW einem gelassen hat...

Nun denn - wäre ja auch zu schön gewesen. Und größere Umbauten mit schrägem Einbau usw. habe ich nicht vor.

Ich mache mich nun auf die Suche nach Serien-Sportsitzen (M oder nicht ist mir da egal, da sie ja von der Form her gleich sind, oder?). Hat da jemand etwas übrig? :w
 
Zurück
Oben Unten