AW: Regelin Chiptuning
ich kopier mal meinen beitrag diesbezüglich aussem z3-roadster-forum
wie Du auf
www.regelin.de nachlesen kannst Super+ aber der 3,0i ist eh vom Werk darauf ausgelegt. Natürlich kannst du Super Standard (95 Oktan) auch weiterhin tanken, aber dann merkst DU von der Kur null und nix. Natürlich ist der Unterschied jetzt nicht so kollosal wie es sich anhört. Wenn ich bedenke dass ich Dank der Rabatt-Aktion nur 273€ bezahlt hab, ist das Ergebnis sehr zufriedenstellend. Nur Wunder darf man keine erwarten.
Eins muss ich noch sagen - wenn man normal spazieren fährt oder in der stadt verhält sich der Motor unauffällig wie davor auch, also merken tut man es wirklich nur wenn man ein bissl flotter fährt. Echt toll wie frei der obenrum jetzt dreht und auch schon bei niedrigen Drehzahlen besser am Gas hängt. Stell mir den Unterschied so vor als wenn die Sport-Taste, die es bei div. BMW-Modellen gibt, gedrückt wird.
Richtig Mehrleistung merkt man dann obenrum - wie gesagt - der Tacho reicht nicht mehr.
Natürlich gibt es einige die das jetzt nicht glauben - das sind die, die nichts haben machen lassen - denen sei gesagt - der Unterschied ist fein...aber spürbar.
und der is aus nem Thraed von diesem Form...auch von mir:
Ich hab eine Kennfeldoptimierung vorgiges Jahr machen lassen bei Regelin im Rahmen einer Sonderaktion im BMW-Treff.com. Kostenpunkt 270€.
Versprochen werden 19PS und 20Nm - nachmessen lassen hab ichs nicht, weil mich nur interessiert hat ob ich danach was merke. Gemerkt hab ich nen Unterschied, ab 3000U/min zieht der Motor besser hoch und je höher die Drehzahl desto mehr zieht er im Gegensatz zu vorher. Er dreht freier und nimmt besser das Gas an, ist in etwa so als ob man beim Z4 den Sport-Knopf drückt.
Der Verbrauch ist nicht gesunken aber auch nicht unbedingt gestiegen, unbedingt weil man danach mehr auf die Tube drückt und dann läuft halt mehr durch....normal
Mit einem anderen Z3 3,0i Roadster konnte ich leider noch keine Vergleichsfahrt machen aber ich denke mal dass ein gut im Futter stehender SerienZZZ auch net langsamer ist.
Ob sich sowas rentiert muss jeder für sich entscheiden, ich würde es für den Preis wieder tun, weil ich auch echt nicht dran geglaubt hab dass man das bei nem Sauger überhaupt spürt und das Geld eh unter 'Erfahrung' abgeschrieben hab. Wunder darf man halt keine erwarten.
Uwe Regelein sagte noch was zu der Drehzahlanhebeung beim 3,0-Motor. Es bringt insofern was, als dass die Leistung bei erreichen des Leistungszenits nicht stark und plötzlich abfällt, sondern langsam nach unten geht. Aber ich dreh meinen Z3 eh selten bis obenraus.
@ALLSTAR: das bringt natürlich mehr, oder eben mehr Hubraum wie es Noelle macht.
ÜBRIGENZ: ich liebe Jogging....
