Reifen mit oder ohne Stern (*) = BMW Freigabe

Z3Coupe2.8

Fahrer
Registriert
11 März 2006
Frage: Conti Sport Contact (*) (= mit BMW-Freigabe) oder ein aktuelles Profil kaufen?

Hintergrund:
Die Marktlage hat sich im Vergleich zu alten Diskusionen weiter verändert:
- die speziellen BMW-Reifen sind inzwischen doch recht alt geworden (ich kann mich an eine Diskussion erinneren, wo Romario sagte: 5 Jahre sind in der Reifenentwicklung nicht viel. Aber nun sind es inzwischen doch schon 10 J....)
- aktuell ist bei reifen.com und reifendirekt.de nur noch der o.g. Conti mit BMW-Freigabe (*) erhältlich. Kein Dunlop oder Michelin mehr.

Deshalb stelle ich mir die Frage, was in Summe besser ist:
1. Altes Profil + spezielle BMW-Mischung (=Conti SC *)
2. Neues Profil + Standard-Mischung
 
AW: Reifen mit oder ohne Stern (*) = BMW Freigabe

- aktuell ist bei reifen.com und reifendirekt.de nur noch der o.g. Conti mit BMW-Freigabe (*) erhältlich. Kein Dunlop oder Michelin mehr.

Deshalb stelle ich mir die Frage, was in Summe besser ist:
1. Altes Profil + spezielle BMW-Mischung (=Conti SC *)
2. Neues Profil + Standard-Mischung

Ich war gestern beim Reifenhändler vor Ort. Er könnte mir noch die alten Michelin PS1 mit Stern besorgen.

Er rät mir allerdings zu einem aktuellen Profil:

Conti SC3
Dunlop SP SportMaxx TT
Michelin PS2 (sofern ich nur bei schönem Wetter fahre, was ich aber leider nicht tun kann, da Alltagsauto)

Vom Goodyear F1 Ass. rät er ab, weil es diesen in 245/40 nur mit 95 und XL gibt.

Was meint ihr?
 
AW: Reifen mit oder ohne Stern (*) = BMW Freigabe

wieder son quatsch! die spinnen doch. das problem hatte ich letzte woch nämlich auch. hab mir dann den bridgestone potenza RE050A eintragen lassen. ist ein super reifen

Ist es ein Brückenstein RE 050 A OHNE MO (=Mercedes Original) Kennzeichnung?
 
AW: Reifen mit oder ohne Stern (*) = BMW Freigabe

Hallo, ich möchte kurz was zum thema * kennung sagen , das ist keine Freigabe , sondern ein reifen der nach spezifizierungen von BMW bei Michelin Bridgestone , pirelli etc gefertigt wird, das bedeutet das die reifen zum teil vom Fahrverhalten wesentlich von den " nachrüster " ohne * kennung abweichen, obwohl es der gleiche reifen typ ist!!( äusserlich)
infos von einem Pirellientwickler( damals schwerpunkt BMW ) den ich gut kenne.
Ich habe das bei einem satz neuer GY f1 gegen gebrauchte Conti Sc2 in * kennung erfahren , es erstaunlich was die SC 2 besser können , das gleiche ist mir vor ein paar jahren mit einem Pirelli in * kennung auch so gegangen, auch gegen den GY f1 ein bessres Fahrverhalten beide auf dem selben Z3 .
Wenn der Preis stimmt würde ich immer der * kennung den Vorrang einräumen, leider sind dei meistens richtig teuer.
Deshalb versuche ich gerade mal Hankook V12, gutes preisleistungsverhältniss.
Gruß Pat
 
AW: Reifen mit oder ohne Stern (*) = BMW Freigabe

Wichtiger als das Profil ( also die Optik ) ist meist eh die Gummimischung ... daher würd ich auch immer zu den Sternreifen greifen ... Im Alltag sinds einfach die besten für unsere Autos ...
 
AW: Reifen mit oder ohne Stern (*) = BMW Freigabe

Hallo,
wir reden hier von BMW kennung , mercedes hat wesentlich andere anforderungen an die meisten ( nicht AMG) Komfort und rentnerkutschen wie BMW oder oder wirbt BMW mit Komfort , eher freude am fahren und das ist Grob gesagt auch das anforderungs profil.............
Das was du meinst war im adac reifen test vor ein paar jahren.
Wie ich schon schrieb , ich habe 2 verschiedene * reifen gefahren und auch ein paar ander ohne.
Gruß Pat
 
AW: Reifen mit oder ohne Stern (*) = BMW Freigabe

HAllo,
ich meine es waren 2 hersteller , der eine war Bridgestone...........
und dei waren abgrundtief schlecht.

Gruß pAt
 
AW: Reifen mit oder ohne Stern (*) = BMW Freigabe

@changetheex, pat, Andreas, steph und Sib :
erstmal danke für Eure Beiträge, ich weiß ja, dass u.a. Reifenfragen zum :T sind ;)

Hier übrigens die angesprochenen Testergebnisse zu den MO-Reifen aus ADAC 03/2006:
1. Bridgestone Potenza RE 050 MO; 225/45 R17 Y „nicht empfehlenswert“
2. Michelin Pilot Sport MO; 225/45 R17 Y „bedingt empfehlenswert“

Mercedes hat immer eine härtere Mischung, weil sie für Vielfahrer bauen. Der Reifen hält dadurch länger, ist gleichzeitig aber schlechter bei Nässe. Und er wird dadurch natürlich unkomfortabler; aber das Senften-Fahrwerk eines Mercedes ist darauf abgestimmt und somit merkt es Opi nicht ;) Also weniger für uns geeignet.

@pat: meinst du "Romario" ;) ?

Manch einer fragt sich an der Stelle: warum macht der sich da solche Gedanken?! Ganz einfach: bei mir halten die Reifen praktisch ewig, d.h. locker 6 Jahre. Bei anderen, die ihre Reifen alle 2 Jahre wechseln (müssen :P ), spielt das natürlich weniger eine Rolle "die Pellen kommen ja eh bald wieder runter".

Der Preisunterschied ist für mich wg. der langen Nutzungsdauer unbedeutend. Wenn der Zeitpunkt zum Wechsel näher kommt, tendiere ich nach Euren Äußerungen nun eher zu einem Sternchen-Modell...
 
AW: Reifen mit oder ohne Stern (*) = BMW Freigabe

Hallo,
nein es ist nicht romario, ein kumpel von mir der mittlerweile in die Vorentwicklung weiter gerutscht ist.
gruß pat
 
Zurück
Oben Unten