Reifenbreite auf 8,5 und 10" breiten Felgen - Reifenstretch

undecider

macht Rennlizenz
Registriert
11 Februar 2018
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo zusammen,

Ich mach jetzt doch nen eigenen Thread zum Thema auf, da es so viele unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen gibt.

Ich habe vor vorne 8,5x18 Et38 und hinten 10x18 Et 25 zu fahren. Habe hinten schmälere Naben verbaut die die Spur um 21,5mm verringern.

Jetzt hätte ich gerne eine Reifenkombination die sich auf der Vorderachse genauso zieht wie auf der Hinterachse.

Schnell landet man bei der Kombi 225 40 18 und 265 35 18. so steht's z.B. Auch im Gutachten von BBS.

Wenn ich mir nun folgende Seite anschaue, muss man doch eigentlich davon ausgehen das die Reifen sich unterschiedlich ziehen. Gleiche Marke vorrausgesetzt.

Und genau das will ich vermeiden.

Eig. müsste es um mein Ziel zu erreichen die 235 40 18 und 265 35 18 sein.

Die Abweichung im Umfang dieser Kombination beträgt 0,4%. Bei 225 vorne ist die Abweichung größer -->0,9%.

Genau diese Kombination wird hier im forum als sehr ausgewogen beschrieben: Hier letzter Post

Jetzt hab ich zufällig noch 235 40 18 von Hankook auf einer Rc 300 im Keller. Das schaut vom Stretch normal aus, als bündig zur Felge. Ich hätte es zwar gerne wulstiger a la Michelin, aber die vorhandenen neuwertigen Reifen wegschmeissen ist auch quatsch.

Also was haltet ihr von der Kombination? Ist das fahrbar/ eintragbar?

Und meint ihr das passt vorne ins Radhaus? 235 40 18 auf 8,5x18 Et 38 mit 5mm Spurplatte wegen dem Gewinde? Habe noch gedrehte M Domlager verbaut und die Reifen sind ohne Felgenschutzleiste.
 
Fahre auf dem M QP selbe Felgenkombination mit jeweils 10mm Distanzscheiben.
Vorne mit 235/40 hinten 265/35 goodyear Eagle f1... hinten wird der Reifen mehr gezogen als vorne.

Vorne ist aber die Radhausschale ausgeschnitten.
 
Echt?

Dann würde der 225er vorne optisch zum 265er hinten besser passen? Mmh, dann scheint die Tabelle nicht ganz zu stimmen.
 
Das kann ich dir nicht sagen. Hab den gleichen Reifen in 225 auf 8.5 nicht gesehen. Man sieht es dem 235 aber schon an, dass er was weniger als fer 265er gezogen wird.
 
Ich fahre diese Kombination:

BBS CH 015 (8,5 J x 18 H2 ET 35)
Goodyear Eagle F1 Asym. 2 V1 XL 225/40 R18 92Y

BBS CH 018 (10 J x 18 H2 ET40)
Goodyear Eagle F1 Asym. 2 V1 XL 265/35 R18 92Y

In live sieht es für mich so aus, als wäre der Ziehfaktor vorne recht gerade (obwohl nur 225er) und am Hintern eher Ballon. Da könnte eher noch mehr an den Hintern ran - aber jeder wie er mag;-)

Bei meiner Kombi würde ich jedenfalls keine 235er nehmen.

Helfen Dir die Bilder?
 

Anhänge

  • 225u265_z3_1.jpg
    225u265_z3_1.jpg
    263,3 KB · Aufrufe: 80
  • 225u265_z3_2.jpg
    225u265_z3_2.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 75
Ich fahre diese Kombination:

BBS CH 015 (8,5 J x 18 H2 ET 35)
Goodyear Eagle F1 Asym. 2 V1 XL 225/40 R18 92Y

BBS CH 018 (10 J x 18 H2 ET40)
Goodyear Eagle F1 Asym. 2 V1 XL 265/35 R18 92Y

In live sieht es für mich so aus, als wäre der Ziehfaktor vorne recht gerade (obwohl nur 225er) und am Hintern eher Ballon. Da könnte eher noch mehr an den Hintern ran - aber jeder wie er mag;-)

Bei meiner Kombi würde ich jedenfalls keine 235er nehmen.

Helfen Dir die Bilder?

Krass. Vorne sieht bei mir mit 235 ähnlich aus - hinten mit 265 sieht das schon mwhr gezogen aus...

Hab leider keine aussagekräftigen Bilder
 
Ich fahre diese Kombination:

BBS CH 015 (8,5 J x 18 H2 ET 35)
Goodyear Eagle F1 Asym. 2 V1 XL 225/40 R18 92Y

BBS CH 018 (10 J x 18 H2 ET40)
Goodyear Eagle F1 Asym. 2 V1 XL 265/35 R18 92Y

In live sieht es für mich so aus, als wäre der Ziehfaktor vorne recht gerade (obwohl nur 225er) und am Hintern eher Ballon. Da könnte eher noch mehr an den Hintern ran - aber jeder wie er mag;-)

Bei meiner Kombi würde ich jedenfalls keine 235er nehmen.
Helfen Dir die Bilder?


Ja, in der Hinsicht das ich jetzt noch unschlüssiger bin als vorher! 😩

Wenn hinten eher wie ein Ballon und nicht gerade wie vorne, warum sollte dann hinten mehr drauf?! Eher vorne, damit es dann gleich ist oder hinten weniger?

In meiner Logik ist zumindest Ballon breiter als gerader Stretch?

Edit: Finde aber das es bei dir vorne wie hinten gleich aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, nee, da habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt. Für mich sind Ballonreifen extrem gezogene Reifen - also Dönerbudentuning - Reifenflanke extrem gewölbt, Reifen eigentlich zu klein für die Felge. Dann sieht's dann von hinten rund aus und damit wie ein Ballon. Mmmmh, macht jetzt irgendwie auch keinen Sinn mehr für mich. Uaaah, jetzt bin ich komplett verwirrt... :13wackyz:

Egal, jedenfalls meinte ich, dass hinten eher noch mehr an Reifenbreite drauf müsste, damit es auch so eine 'relativ' gerade Flanke wie vorne gibt. Man sieht es auf den Bildern nicht so gut. Aber mir ist gerade neulich beim Reifenwechsel wieder aufgefallen, dass die hinteren Reifen leicht stärker gezogen wirken. Von daher würde ich in keinem Fall vorne breitere Reifen aufziehen wollen. Auch unter Berücksichtigung der dann folgenden Prüforgie.
Gerade vorne ist mit einer Tieferlegung eh wenig Platz. Und dann geht's wieder los mit der Lenkeinschlagsbegrenzung, Reifenhäuser noch weiter ausschneiden. Neee, in meinem Fall erspare ich mir das.

Lass Dir doch einfach zur Ansicht die Reifen einer Seite auf die Felgen montieren, um dann zu entscheiden. Das kostet nicht die Welt, und Du bist auf der sicheren Seite. Wenn Du aus dem Hamburger Umland kommst, kannst Du auch gerne mal vorbeikommen.
 
Danke für's Angebot, wohne aber am anderen Ende von Deutschland...

Aber anscheinend zieht sich der 265er auf 10j mehr als der 225 oder 235 auf 8,5j

@///MQP
Du bist doch die BBS RxII gefahren mit 225 auf 8,5 und 285er auf 10j.

Hat sich das gleich gezogen? Habe deine Bilder Felgen Compilation von meinem M Coupé ... und EUREM Z3 Coupé gesehen.

Aber auf den Bildern erkennt man das schwer

Ja die Michelin Pilot Sport Cup ... die waren aber sehr breit ...

20548252dx.jpg



20548254fl.jpg
 
Haben die sich gleich gezogen oder hättest du vorne breitere oder hinten schmälere verbaut, damit es vorne und hinten gleich aussieht?
 
Schwer zu sagen ... ist auch ein Zeiterl her... aber was ich noch weiß , war der 225er 235mm breit und der 285er 300mm
 
Beim Yokohama hab ich folgende Bilder gefunden:

Ein 225 40 18 auf 8,5
376030
Und ein 285 30 18 auf 10j

376031
Bilder können täuschen, aber ich finde das es vom Stretch identisch ist.

Ich tendiere mitlerweile also wirklich zu 225 vorne und 285 hinten, nachdem die Aussagen hier einhellig sind das der 265er sich auf einer 10j Felge mehr zieht als ein 225/235 auf 8,5.
 
Toleriert denn das ABS den fast ein Zentimeter kleineren Durchmesser des 285/30 im Verhältnis zum 225/40 an der VA?
Gibt es da Erfahrungen?
 
ja, hatte der Meister @///MQP auf seinem Fahrzeug. Hätte es Probleme gegeben bin ich mir sicher hätte er diese Information mit uns geteilt.
 
Beim Yokohama hab ich folgende Bilder gefunden:

Ein 225 40 18 auf 8,5
Anhang anzeigen 376030
Und ein 285 30 18 auf 10j

Anhang anzeigen 376031
Bilder können täuschen, aber ich finde das es vom Stretch identisch ist.

Ich tendiere mitlerweile also wirklich zu 225 vorne und 285 hinten, nachdem die Aussagen hier einhellig sind das der 265er sich auf einer 10j Felge mehr zieht als ein 225/235 auf 8,5.
Geht 235 und 275 nicht? 225 u d 285er ist ja massiv.
Ps: der Yokohama hat aber auch eine sehr steife und gerade Flanke
 
Den Yokohama wird man net groß ziehen können, der ist extrem steif auf Grund seiner stabilen Grundstruktur, da kotzt der Reifenhändler beim montieren eh schon weil fast schlimmer wie ein RFT :D Bei meinen Styling 32 in Seriengröße 17" sehen die vorne wie hinten rechteckig aus und das ist gut so. Ansonsten sehe ich da keine technischen Sinn mir da zu überlegen ob der sich mehr oder weniger stretcht..:confused:
20190420_102413k224.jpg
 
Ich will es wie du haben!

Auf 8,5 und 10x18.

Und laut den Kollegen hier zieht sich ein 265er auf 10j mehr als ein 225/235 auf 8,5.

Das möchte ich nicht haben und daher nerve ich hier alle :whistle:
 
wie ich? Dann fahr 17" original... :D Hat auch fahrdynamisch nur Vorteile:) :-), mit den BBS sowieso weil die tierisch leicht sind...Das sind hinten RK003 mit ET19, ganz normale 245er..An der Tigerente sind 10mm Spurplatten drunterSaisoneröffnung (10)k.jpg
 
Ich meinte eigentlich von der Reifenflanke her :whistle:

Was hast du denn vorne drauf? 225 auf 7,5?
 
Habe mich jetzt für die Michelin Pilot Sport 4 entschieden.

Die Yokos würde bei 18" vermutlich jeglichen Restkomfort zerstören, noch dazu denke ich nicht das ich sie an Ihre Grenze bringen würde oder sie überwiegend im optimalen Bereich bei mir arbeiten würden.

Jetzt muss ich nir noch entscheiden, ob 225/40 und 265/35 oder doch eher auf 235/40 und 275/35...

Die erste Variante ist ja im Gutachten von Bbs, allerdings gilt das Gutachten für das M Coupe und ich fahr leider nen Ag.

Kann mir daher jemand sagen, ob es beim Tüv einen U terschied macht welche Reifenkombination ich nehme? Oder ist das egal und bei beiden Varianten ne Einzelabnahme?

Edit: wie ist das bezüglich Tachoabweichung? Wenn ich 100km/h real fahre, darf der Tacho ja nicht weniger anzeigen.

Bei einer Reifenänderung, so habe ich es jetzt im Internet gelesen, ist eine Abweichung der Toleranz nach unten nicht gestattet. Nur nach oben. Hab jetzt einmal 7 und einmal 10% gelesen. Weiß da jemand was wie das nun ist?

Das merkwürdige: Wenn ich jetzt von 245 40 17 auf 265 35 18 gehe, ist die Differenz knapp -2,4% und somit eigentlich nicht zulässig. Fahre dann bei 100 Tacho 102,3.

Diese Reifenbreite ist aber von Bbs für M Coupe freigegeben und das fährt Serie auch 245 40 17 hinten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooooo, nach unzähligen Stunden in verschiedensten Foren, Bildervergleichen und Testberichten habe ich mich nun doch "spontan" für die Yokos entschieden in 225 40 18 mit 88w und 265 35 18 mit 91w auf 8,5 und 10x18. So wie es im Gutachten von Bbs für die Rc300 und 301 steht.

Beide mit felgenschutzleiste, weil ich sie nur so gefunden habe. Wollte eigentlich ohne.

Ich bin gespannt, wie sie sich fahren. Sollte ich nicht zufrieden sein, werde ich sie hier anbieten;)

Und auch gespannt bin ich, ob ich die vorderen Raudhausschalen beschneiden darf... die aktuellen Reifen passen drunter, mit 5mm mehr an der Distanzscheibe beginnt es zu schleifen...
 
385520

Links ein 265 35 18 und rechts nen 315 35 20...

Schon noch ein kleiner Unterschied.

Der Ad08r ist ca. 28cm breit, Lauffläche ca 26cm.

Und vom Felgenschutz habe ich keine Bilder gemacht, aber da ist fast nicht vorhanden!

Also wer sie extra mit Felgenschutz kauft, wird vermutlich enttäuscht sein.

Jetzt treibt mich nur das Thema um, ob ich meine Felgen schwarz glänzend mache oder doch eher chrome shadow. Fahrzeug ist montrealblau.

Mhhh🤔
 
Zurück
Oben Unten