[...] aber ich glaube es ist die DIN 7803-?? wo u.a. die Reifenbreite definiert ist. Schau da nach und dann sag mir nochmal dass ein 225er die Breite eines 245 haben kann/darf.
Ich streue mal ganz neutral etwas vom benannten Normeninhalt in die Diskussion ein. Ich habe mal in DIN 7803 Teil 13 und Teil 14 nachgeschlagen:
Für 225/40 R18 gilt:
Querschnittsbreite (auf Messfelge 8,0Jx18) = 230 mm
maximale Betriebsbreite auf 7,5Jx18 = 234 mm
maximale Betriebsbreite auf 8,0Jx18 = 239 mm
maximale Betriebsbreite auf 8,5Jx18 = 244 mm
maximale Betriebsbreite auf 9,0Jx18 = 250 mm
Für 255/35 R18 gilt:
Querschnittsbreite (auf Messfelge 9,0Jx18) = 260 mm
maximale Betriebsbreite auf 8,5Jx18 = 265 mm
maximale Betriebsbreite auf 9,0Jx18 = 270 mm
maximale Betriebsbreite auf 9,5Jx18 = 276 mm
maximale Betriebsbreite auf 10,0Jx18 = 281 mm
Dazu noch Begrifflichkeiten nach DIN 70020-5:
Querschnittsbreite
bezogen auf die glatte Seitenwand des Neureifens ohne Schrift, Schutzleisten etc.
Betriebsbreite
Querschnittsbreite zzgl. Schrift, Schutzleisten etc. und Breitenwachstum im Laufe des Gebrauchs