Reifendimension 235/265

Cerberos

macht Rennlizenz
Registriert
15 Dezember 2010
Ort
Oberbayern
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo liebe Brüder im Geiste,

die Frühling rückt langsam näher und mein ZZZZ bettelt um neue Sommereifen für meinen Standard BMW Alu's in 18 Zoll.

Ich habe mir eben die Frage gestellt, ob ich dem lieben kleinen anstatt der 225/255er gleich 235/265 spendieren soll. Oder evtl. 235/255 falls machbar... Ich nutze meinen ZZZZ zwar als Alltagsauto, bin aber immer sehr zügig auf unseren schönen, kurvigen Landstrassen unterwegs... :) Theoretisch sollte sich die Kurvendynamik mit den breiteren Reifen doch etwas verbessern, wie sieht das in der Praxis aus? Merkt man nen Unterschied oder gibt es vll sogar Nachteile? Sind die größeren unverhältnismäßig teurer? Bitte um eure Ehrfahrungen...

PS: ...ich bin auch bezgl. Reifenhersteller noch nicht sicher, tendiere aber zum Michelin PS2, den hatte ich auf meinen alten e90 und war damit restlos zufrieden (Grip und Laufleistung TOP)... Falls jemand einen anderen Typ empfehlen kann, gerne...

MfG
Cerb!
 
Habe mir für diesen Sommer auch 235/265 zugelegt (Federal RS-R 595 "Semi-Slicks"). Ob die auf BMW Felgen passen ist eine andere Frage, werden sicher nur 8,5"x18 hinten sein. Würde zuerst abklären obs dafür eine Reifenfreigabe vom Hersteller gibt, eventuell ist die Mindestbreite der Felge 9" (so ist es bei den Federals).
 
Die fahrbare Reifengröße hängt doch auch von der Breite der Felge ab. Ob Du auf die "Standardfelge" 235/265er draufbekommst, glaube ich eher nicht und macht auch wenig Sinn - besonders wenn Du "artgerecht" unterwegs bist, bin ich mir nicht sicher, ob der Reifen dabei noch gut auf der Felge bleibt.....!?
Was steht denn im Gutachten zu der Felge? Alles andere müßte eh nachträglich abgenommen und eingetragen werden und teurer sind die breiteren Reifen auch.
 
Selbst bei meinen 9x18 OZ Ultraleggeras sind laut Gutachten bis 255er möglich (klar, ist ja auch die größte BMW Reifenkombi für den Zetti). 265er passen natürlich dennoch drauf, aber wie gesagt, auf 8,5" Felgen könnte das problematisch werden.
 
Erst mal vielen dank.

Hab irgendwo mal aufgeschnappt, dass 235/265 auf den Standard Felgen möglich ist, aber das blöderweise nicht mehr in Frage gestellt. Das Thema hat sich dann erst mal erledigt,
jetzt muss mich nur noch für einen Typ entscheiden... ;)
 
PS2 gibt es leider nicht mehr. Müsstest dann zum PSS greifen oder eine andere Marke wählen
 
Gibts den PSS überhaupt schon in unseren Größen? Letztes Jahr gabs ihn noch nicht, wollte ihn mir damals kaufen.
 
Zurück
Oben Unten