Cerberos
macht Rennlizenz
Hallo liebe Brüder im Geiste,
die Frühling rückt langsam näher und mein ZZZZ bettelt um neue Sommereifen für meinen Standard BMW Alu's in 18 Zoll.
Ich habe mir eben die Frage gestellt, ob ich dem lieben kleinen anstatt der 225/255er gleich 235/265 spendieren soll. Oder evtl. 235/255 falls machbar... Ich nutze meinen ZZZZ zwar als Alltagsauto, bin aber immer sehr zügig auf unseren schönen, kurvigen Landstrassen unterwegs... :) Theoretisch sollte sich die Kurvendynamik mit den breiteren Reifen doch etwas verbessern, wie sieht das in der Praxis aus? Merkt man nen Unterschied oder gibt es vll sogar Nachteile? Sind die größeren unverhältnismäßig teurer? Bitte um eure Ehrfahrungen...
PS: ...ich bin auch bezgl. Reifenhersteller noch nicht sicher, tendiere aber zum Michelin PS2, den hatte ich auf meinen alten e90 und war damit restlos zufrieden (Grip und Laufleistung TOP)... Falls jemand einen anderen Typ empfehlen kann, gerne...
MfG
Cerb!
die Frühling rückt langsam näher und mein ZZZZ bettelt um neue Sommereifen für meinen Standard BMW Alu's in 18 Zoll.
Ich habe mir eben die Frage gestellt, ob ich dem lieben kleinen anstatt der 225/255er gleich 235/265 spendieren soll. Oder evtl. 235/255 falls machbar... Ich nutze meinen ZZZZ zwar als Alltagsauto, bin aber immer sehr zügig auf unseren schönen, kurvigen Landstrassen unterwegs... :) Theoretisch sollte sich die Kurvendynamik mit den breiteren Reifen doch etwas verbessern, wie sieht das in der Praxis aus? Merkt man nen Unterschied oder gibt es vll sogar Nachteile? Sind die größeren unverhältnismäßig teurer? Bitte um eure Ehrfahrungen...
PS: ...ich bin auch bezgl. Reifenhersteller noch nicht sicher, tendiere aber zum Michelin PS2, den hatte ich auf meinen alten e90 und war damit restlos zufrieden (Grip und Laufleistung TOP)... Falls jemand einen anderen Typ empfehlen kann, gerne...
MfG
Cerb!