hallo thorsten,
kommt mir irgendwie bekannt vor...
was die tiefgaragentauglichkeit betrifft, nur soviel:
ich habe in köln einen tiefgaragenplatz von meinem
arbeitgeber. ziemliche steile geschichte. anfangs
aber null probleme, obwohl ich beim ersten mal ganz
schön schiss hatte, ich würde mein chassis zerlegen

passiert ist aber nix. :-)
wie fips aber schon damals weissagte, setzen sich nach
einiger zeit die federn, sodass die kiste noch tiefer
liegt. tja, irgendwann nach 6 bis 8 wochen kam es dann
wie es kommen musste. vorne geht alles glatt, aber genau
wie bei dir, setzt er kurz vor der hinterachse auf. mag
sein, dass das nicht erheblich ist - aber wenn es nicht
unbedingt sein muss, nutze ich für die fahrten zur arbeit
dann doch lieber meinen Z3 oder den golf meines
dennoch: ich bin der gleichen meinung wie du. die
19zöller in verbindung mit ///M-fahrwerk kommen irgendwie
nicht richtig zur geltung - für mich viel zu hochbeinig b:
wenn man auf tiefgaragenfahrten verzichten kann und
harte stöße eher freude stattt schmerzen bereiten,
dann war es immer noch die richtige entscheidung, die
brutalo-variante zu wählen.

und wenn alle stricke
reißen: bei mir liegen immer noch die unbenutzten
///M-federn in der garage ;-)