Reifenreparatur Adressen?

Sascha_W

Fahrer
Registriert
12 Juni 2006
Hallo Allerseits,

kennt jemand im Großraum Bonn (alternativ Ruhrgebiet) eine Werkstatt, die einen 255/35/18" reparieren würde? In einer Vertiefung in der Lauffläche ist ein (optisch) sehr kleines Loch, wodurch jedoch pro Tag ca. 0,8 Bar Druck entweicht. Da der Reifen recht neu ist, würde ich es gerne mal mit einer Reparatur probieren, falls dies möglich ist.

Schonmal danke für Eure Tipps!

Grüße
Sascha
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

Wirst du keinen Händler finden der das macht.
Neuen Reifen kaufen oder selber machen, schau mal bei google unter " tip top " nach. Die machen Reifenreperatursets.
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

schmeiss den Reifen weg und kauf dir zwei neue...alternativ einen wenn du noch nicht viel runter hast.
Das Gegenscenario sieht so aus : bunte Lichter auf der Anzeigentafel bei 2xx km/h (es reichen auch weniger für ein ansehnliches Ergebnis), graue Leitplanken oder das verdutzte Gesicht eines anderen Verkehrsteilnehmers, wenn du an dem vorbei huscht, ein Blitz...ein Tunnel und dann klaut einer den Mann am Ende mit der Taschenlampe...der Rest findet dann ohne dich statt..
wäre schade um dich und bitte...denk immer an das Wichtigste...den ARMEN WAGEN !:M
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

Hallo Allerseits,

kennt jemand im Großraum Bonn (alternativ Ruhrgebiet) eine Werkstatt, die einen 255/35/18" reparieren würde? In einer Vertiefung in der Lauffläche ist ein (optisch) sehr kleines Loch, wodurch jedoch pro Tag ca. 0,8 Bar Druck entweicht. Da der Reifen recht neu ist, würde ich es gerne mal mit einer Reparatur probieren, falls dies möglich ist.

Schonmal danke für Eure Tipps!

Grüße
Sascha

Hallo Sascha

hatte ich auch schon. Diese Fachwerkstatt darf wohl bis 300 km/h fachgerecht vulkanisieren. Leider können die den Reifen nicht abziehen. Das hat freundlicherweise meine Fachwerkstatt übernommen.

Ich persönlich finde es sowiso quatsch, warum ein Reifen, der nur ein seh kleines Loch auf der Lauffläche hat nicht repariert werden kann/darf/soll.

Der Reifencenter ist im Kreis Unna. Falls du Interesse hast, sende ich dir die Anschrift per PN


PS: Der Reifen hat seit dem schon locker 15.000 km gefahren und Druckverlust habe ich ebenso wenig wie bei den anderen dreien!!!
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

Reparaturen in der Lauffläche sind möglich und meines Wissens nach auch sicher.
Ich hatte bei meiner E-Klasse einen eingefahrenen Nagel, das Loch konnte
repariert werden.
Grüße
Franz
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

Ich persönlich finde es sowiso quatsch, warum ein Reifen, der nur ein seh kleines Loch auf der Lauffläche hat nicht repariert werden kann/darf/soll.

... um das Restrisiko auszuschließen dass Du auf der Autobahn abfliegst.

Durch das Loch in der Lauffläche, durch welches pro Tag 0,8 bar entweicht wie Sascha scheibt, sind beschädigt worden:

1. Der luftundurchlässige Innenliner (könnte repariert bzw. vulkanisiert werden)
2. Karkassfäden sind (höchstwahrscheinlich) durchtrennt worden, da diese sehr eng liegen (IRREPARABEL!!! - die Karkasse trägt den gesammten Aufbau des Reifens)
3. 2 Lagen gekreuzter Stahlgürtel wahrscheinlich beschädigt
4. 2 Lagen Nylonfäden wahrscheinlch durchtrennt
5. Grundgummi und Profil beschädigt

Außer bei den Karkassfäden sollte ein kleiner Nagel oder Schraube dem Reifen nicht all zu viel ausmachen.
Wenn der Reifen ordentlich repariert und vulkanisiert wird, sollte der Innenliner auch keine Luft mehr nach außen durch lassen.

Wenn jedoch die Karkassfäden durchgetrennt wurden, ist dies nicht mehr zu reparieren!!! ganz schlimm ist dies wenn der Reifen in der Seitenwand beschädigt wird da er dort besonders dünn ist und hauptsächlich durch die Karkassfäden gehalten wird!!!

Wenn der Reifen-Reparaturdienst ein Röntgengerät hat und die Karkassfäden auf Beschädigung röntgen kann, sollte er auch dafür die Verantwortung übernehmen können.

P.S.
sooooooo klein und unscheinbar kann dieses Löchlein nicht sein ........... &:
denn es wurden nacheinander folgende Schichten im Reifen von außen nach innen durchstoßen:
1. Profilgummi und Grundgummi
2. die Nylonfäden meistens 2 oder 3 Lagen Nylon in Gummi eingebettet
3. 2 gekreuzt liegende Stahlgürtel, das sind in Gummi eingebettete Stahlgürtelfäden (gezwirnte Stahlfäden) die gekreuzt in 2 Lagen im Reifen liegen, Dicke der Stahlfäden ca. 1 mm
4. die Karkasslage welche auch in Gummi eingebettet ist
5. der luftundurchlässige Innenliner
........also komplett durch, sonst würde keine Luft entweichen
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

Hallo Allerseits,

kennt jemand im Großraum Bonn (alternativ Ruhrgebiet) eine Werkstatt, die einen 255/35/18" reparieren würde? In einer Vertiefung in der Lauffläche ist ein (optisch) sehr kleines Loch, wodurch jedoch pro Tag ca. 0,8 Bar Druck entweicht. Da der Reifen recht neu ist, würde ich es gerne mal mit einer Reparatur probieren, falls dies möglich ist.

Du bist wohl wahnsinnig. B;

Ein Wagen der 230 und mehr fährt, mit einem geflickten Reifen fahren, ist mehr als Verantwortungslos. Mir wäre das zu gefährlich, und damit stehe ich nicht alleine da.
Wenn man so viel Geld für solch einen Wagen hat, sollte es locker drin sein, ein noch ein paar Euro zu haben, um das eigene Leben zu schützen. Wenn nicht, besser Polo fahren. Zur eigenen Sicherheit!

Gruß, Gereon
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

No RISK no FUN!!!

Ist eine neue Art von Russischem Roulette!

ABER bitte fahr NIE vor mir auf der Autobahn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kaum zu glauben wie wenig manche Leute an ihrem Leben hängen!

b: b: b: b: b: b: b: b: b: b: b: b: b: b: b: b:
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

Hallo,

ein Mitglied des "Bundesverbands Reifenhandel und Vulkanisierbetriebe" kann in der Regel eine Reparatur mit Garantie ausführen:
BRV: BRV-Mitglieder

Da der Reifen noch recht neu ist, reicht es doch nur einen Reifen zu wechslen. Ich hatte damals die Reparatur machen lassen, aber hinterher doch neue Reifen montiert. Ich hatte einfach ein unsicheres Gefühl bei einem Wagen der 250 fährt und die möchte ich auch fahren können !

Gruß
Ralf

Edit: BRV zum Thema Reifenreparatur:
BRV: Reifen A-Z
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

In eigener Sache...

1. ist hier die Rede von einem kleinen Loch in der Lauffläche und nicht in der Karkasse etc., was auch kein Reifenfachmann reparieren würde!

2. fahre ich RFT Reifen, wobei eh schon mehr Sicherheit gewährleistet wird als bei normalen Gummis

3. würde kein Reifenfachmann der Welt einen Reifen reparieren, wenn es nicht sicher wäre

4. ist dieser Fachmann certifiziert und hat dieses schriftlich vorliegen!

5. würd ich mein Leben niemals aufs Spiel setzen!


Also keep cool und einen schönen Tag noch
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

Das komische Gefühl mit geflickten Reifen zu fahren, beruht doch auf folgender Überlegung. Fliegt einem der Reifen um die Ohren, muss man wahrscheinlich erstmal nachweisen, dass es an der Reparatur lag. Das wird bestimmt nicht so einfach und ist kostspielig und was nützt einem dann die Garantie, wenn sich herausstellen sollte, dass es doch nicht an der Reparatur lag. Dann hat man nur noch die Kosten fürs Gutachten an der Backe.
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

Das komische Gefühl sollte eigentlich immer da sein, wenn man mit hoher Geschwindigkeit fährt. Ich würde mich niemals auf einen Reifen etc. verlassen, nur weil er neu ist!

Wie ich bereits im ersten Posting schrieb, fahre ich diesen Reifen seit über einem Jahr und habe auch vorher schon genau bei dieser Fachwerkstatt sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ausserdem sollte so etwas jeder für sich entscheiden, da wird es immer verschiedene Meinungen zu geben und wie ich es hier lese, trifft es auch hier so zu!
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

Vielen Dank für Eure Hinweise und Tipps!

Sicherlich teile ich auch Eure Bedenken und habe auch schon mit mehreren Händlern in der Umgebung (die auch im BRV-Verzeichnis als Reparaturbetrieb ausgewiesen werden) gesprochen: Reparieren wollte ihn keiner. Eine genaue Untersuchung (z.B. Röntgen) hat aber nie stattgefunden, so dass man ja schonmal das Gefühl haben könnte, der Verkauf von 2 neuen sei lukrativer ;). Und ich lasse mich lieber von technischen als von wirtschaftlichen Argumenten zum Kauf neuer Reifen überzeugen...

Jetzt wechsel ich erstmal auf Winterbereifung und kaufe dann wohl im Frühjahr ein oder zwei neue.

Viele Grüße und gute Fahrt!
Sascha
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

... Ausserdem sollte so etwas jeder für sich entscheiden, da wird es immer verschiedene Meinungen zu geben und wie ich es hier lese, trifft es auch hier so zu! ...

Um selbst eine Meinung bilden zu können, muss man sich die Meinungen anderer anhören. Dazu dienen solche Foren. Die Reparatur von Reifen ist schon immer umstritten gewesen. Im §36 StVZO wird das in den "Richtlinien zur Instandsetzung von Luftreifen" eindeutig festgelegt. Darin steht unter anderem, dass die Hinweise der Reifen- und Fahrzeughersteller zu beachten sind. Zusätzlich müssen auch die Richtlinien der Reparaturprodukte beachtet werden. So kann es sein, dass der Geschwindigkeitsindex herabgesetzt werden kann. Im BMW-Handbuch steht jedenfalls, dass Reifen mit Notlaufeigenschaften aus Sicherheitsgründen nicht repariert werden sollen.
So - und den Rest kann jeder mit seinem Gewissen ausmachen !

EDit: Im übrigen raten fast alle Reifenhersteller vom Reparieren von Hochgeschwindigkeitsreifen ab.
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

@ZettMann

Du hast vollkommen recht, dass ein solches Forum dazu dient Meinungen und Erfahrungen auszutauschen.

Ich fand diesen Beitrag leider ein wenig unpassend und mehr als übertrieben!!!

No RISK no FUN!!!

Ist eine neue Art von Russischem Roulette!

ABER bitte fahr NIE vor mir auf der Autobahn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kaum zu glauben wie wenig manche Leute an ihrem Leben hängen!

b: b: b: b: b: b: b: b: b: b: b: b: b: b: b: b:


Nix für ungut, doch so etwas kann man auch etwas anders ausdrücken b:
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

Wenn es RSC-Reifen sind dürfen diese NICHT repariert werden! Wenn du ein angebliche Fachwerkstatt findest die das macht, würde ich sie wechseln...
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

In eigener Sache...

1. ist hier die Rede von einem kleinen Loch in der Lauffläche und nicht in der Karkasse etc., was auch kein Reifenfachmann reparieren würde!

Er schreibt, dass pro Tag 0,8 bar Luftdruck entweicht.
Das heißt dass definitiv der Innenliner (das ist die INNERSTE Gummischicht im Reifen, welche den früheren Schlauch ersetzt) BESCHÄDIGT ist, bzw. dass das Loch auf jeden Fall bis zu diesem Innenliner geht! Ansonsten würde keine Luft entweichen!
Wenn der Innenliner beschädigt ist, muss automatisch der Nagel oder die Schraube auch durch den Nylon, durch den Stahlgürtel und auch durch die KARKASSE gegangen sein, ansonsten hätte er den Innenliner nicht erreichen bzw. beschädigen können, denn dieser ist die innerste Schicht im Reifen, also dort "steht die Luft an".
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

Wenn es RSC-Reifen sind dürfen diese NICHT repariert werden! Wenn du ein angebliche Fachwerkstatt findest die das macht, würde ich sie wechseln...


RFT Reifen dürfen dann nicht repariert werden, wenn sie schon einmal platt waren und du auf der Karkasse gefahren bist. Das war nicht der Fall. Der Reifen hatte volln Druck und war bis auf die Schraube i.o.

Zur weiteren Info...

Ich habe mich vorher ausgiebig erkundigt und selbst Bridgestone angeschrieben, was die dazu sagen. Und da steht auch nur das, was ich hier oben geschrieben habe. Sicherlich ist es so, dass ein Reifenhändler und auch eine Werkstatt zu einem neuen Reifen raten, wollen ja auch verkaufen. Es ist jedoch weder ausdrücklich verboten, noch wird davon irgendwo ausdrücklich abgeraten. Wäre das der Fall, würde es auch keine Fachwerkstatt geben, die solch ein Risiko eingeht!
 
AW: Reifenreparatur Adressen?

noch etwas... hab doch eine Rechnung über die Reparatur bekommen. Habe sie eben bei der Durchsicht meiner Unterlagen gefunden! :t
 
Zurück
Oben Unten