Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich nehme Billigstglasreiniger und ein Papierhaushaltstuch. Damit mache ich den Mist recht bald weg.Einmal Vogelsch... drauf und schon hast Du Restspuren davon auf dem Verdeck, sowas meine ich....
Soll ja auch nur hübsch aussehen@jokin : hab heute irgendwo gelesen, das DEINE holzrampe nicht ganz ausreicht, um deinen wagenheber drunterzuschieben....... obs da mal nicht noch ein paar minuspunkte gibt, trotz edler stoffe, die die rampe einhüllen ???!!![]()
![]()
![]()
Also mich als Besitzer eines beigen Verdecks würd es TIERISCH interessieren wie ich mein Verdeck ma so richtig sauber bekomme.
Ich hab schon einiges probiert:
- Verdeck mit BMW Reiniger eingeschäumt, abgebürstet, Hochdruckreiniger abgespritzt.
- Verdeck mit BMW Reiniger eingeschäumt, ordentlich gebürstet, dann Waschstrasse
- Verdeck mit Caramba Verdeckreiniger eingebürstet, abgestrahlt mit Hochdruck (immer bis sich kein Schaum mehr bildet)
Aber das Dach ist immernoch so fleckig das ein Leopard sich meinen Bezugsstoff gerne mal als Fell leihen würde...
Ich kriegs nicht sauber! Entweder es bleiben dunklere Stellen und die hellen Stellen werden einfach nur heller, oder alles wird um einige Nouancen heller aber die Farbunterschiede bleiben gleich.
Ich mein, normalerweise ist ein Beiges Stoffdach doch unifarben und nicht in Golfkriegs Camouflage oder sehe ich das falsch?
![]()
Du bist mir einer...
Ich hätte wohl kein Beiges Verdeck genommen wenn ich Schwarze Deckel auf Merlot rot nicht ausstehen könnte. (Mit dieser Aussage möchte ich keinem User hier auf den Schlips treten!!!)
Ich für meinen Teil finde es die Schönste Farbkombi! besonders wenn das Leder die selbe Farbe hat wie das Dach.
Das ist aber im Moment das Problem, wen ich mir mein Leder so ansehe dann muss ich wohl noch nen paar Mausgrau Spraydosen draufzimmern bis das Leder die gleiche Farbe hat wie mein Dach aktuell.
Also was tun?
Und jetzt komm mir keiner mit Verdeck neu beziehen lassen!
Hat schonmal jemand stinknormalen Teppichboden-Reiniger probiert?
Oder dieses komische Oxi-Äkschn?
Es muss doch irgendwas fruchten...
Wenn mir jetzt einer sagt das es dem Verdeckstoff nicht schadet dann würde ich selber mal Versuche mit diversen Teppichbodenreinigern anstellen.
Aber da das sicherlich keiner tut werd ich es auch garnicht erst versuchen.
Du bist mir einer...
Und jetzt komm mir keiner mit Verdeck neu beziehen lassen!![]()
Warum fährst Du nicht einfach mal zu einem Fahrzeugaufbereiter?Also mich als Besitzer eines beigen Verdecks würd es TIERISCH interessieren wie ich mein Verdeck ma so richtig sauber bekomme.
Verdeck mit viel Wasser und Neutralreiniger einschäumen
sanft mit nem Schwamm bearbeiten
mit viel Wasser abspühlen
Nassauger den Dreck raussaugen
das so oft wiederholen bis es sauber ist
zum Schluss BMW Verdeckimpregnierung
100% wie neues Verdeck!!