heute mit 120 km bei leichtem/ mittlerem """" auf einer belgischen ab mit meinem 3.si qp gecruist.
der fahrbahnbelag war glatt mit leichten spurrillen auf der rechten spur, auf der ich fuhr.
beim versuch die spur zu wechseln , und zwar mit sanftem lenkrad einschlag und ohne gas zu geben, also nichts hektisches, schwamm der wagen auf, brach hinten aus, und kam ins schleudern. haette sich fast gedreht, ich konnte ihn gerade noch halten und zurueck in die fahrtrichtung bringen, das war richtig knapp !!!!
nun habe ich einen mittleren schock was die rft bereifung angeht.
die reifen haben ca. 70% au 18" sternfelge, luftdruck ist ok, nichts aussergewoehnliches also.
nun krieche ich mit 100 wenns etwas """".
wie sind eure erfahrungen mit naesse und rft?
wie verhaelt sich der reifen bei angefeuchteter fahrbahn? wie schnell fahrt ihr da noch?
der fahrbahnbelag war glatt mit leichten spurrillen auf der rechten spur, auf der ich fuhr.
beim versuch die spur zu wechseln , und zwar mit sanftem lenkrad einschlag und ohne gas zu geben, also nichts hektisches, schwamm der wagen auf, brach hinten aus, und kam ins schleudern. haette sich fast gedreht, ich konnte ihn gerade noch halten und zurueck in die fahrtrichtung bringen, das war richtig knapp !!!!
nun habe ich einen mittleren schock was die rft bereifung angeht.
die reifen haben ca. 70% au 18" sternfelge, luftdruck ist ok, nichts aussergewoehnliches also.
nun krieche ich mit 100 wenns etwas """".
wie sind eure erfahrungen mit naesse und rft?
wie verhaelt sich der reifen bei angefeuchteter fahrbahn? wie schnell fahrt ihr da noch?