Nudelholz
Testfahrer
- Registriert
- 7 Januar 2010
Hallo,
momentan sind auf meinem Zetti rundrum Bridgestone RFT-Reifen (225/45 R17) montiert (sind Sommerreifen).
Nun sind die beiden hinteren Schlappen abgefahren, deshalb habe ich vor kurzem zwei neue Goodyear F1GSD3 (keine RFT) mit den gleichen Dimensionen beim Reifenhändler meines Vertrauens bestellt.
Nun stellt sich mir aber die Frage, ob man überhaupt RFT- und Non-RFT-Reifen mischen darf ?
Besteht beim Zetti sogar eine RFT-Pflicht ?
Unterschiedliche Marken dürften ja meines Wissens nach erlaubt sein (ja, oder ?)
Ich bin für jegliche Hilfe dankbar!
LG
momentan sind auf meinem Zetti rundrum Bridgestone RFT-Reifen (225/45 R17) montiert (sind Sommerreifen).
Nun sind die beiden hinteren Schlappen abgefahren, deshalb habe ich vor kurzem zwei neue Goodyear F1GSD3 (keine RFT) mit den gleichen Dimensionen beim Reifenhändler meines Vertrauens bestellt.
Nun stellt sich mir aber die Frage, ob man überhaupt RFT- und Non-RFT-Reifen mischen darf ?

Besteht beim Zetti sogar eine RFT-Pflicht ?
Unterschiedliche Marken dürften ja meines Wissens nach erlaubt sein (ja, oder ?)
Ich bin für jegliche Hilfe dankbar!
LG