RJS Technik - Ein Bericht

AW: RJS Technik - Ein Bericht

Das Kontakt zu guten Teams im Rennsport für Know How sorgt ist unbestritten, und finde ich sehr gut! Wie weit das andere Hersteller wie RJS machen weiß ich nicht.

Kannst ja mal nachfragen! :d

DSC04206.JPG
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

Sorry, Jungs, aber solange es immer wieder NEUE Threads gibt, in denen auch noch darum gebeten wird, keine Zurechtrückung der Tatsachen zu betreiben (ich lasse mir leider von Nichts und Niemandem den Mund verbieten!) werde ich immer kurz und prägnant darauf Hinweisen, gerade damit neue User nicht uninformiert voreilig eine wohlmöglich ungünstige Wahl treffen, dass die neue Firma RJS eine Abspaltung von ungelernten Hilfskräften der Ursprungsfirma Stüber ist.

Nicht mehr uns nicht weniger!

Die hier gezeigte von RJS zusammengebratene Anlage sieht ja durchaus nett aus!

Alles, was ich betreibe und weiterhin betreiben werde, ist Aufklärung!

Viel Spaß mit euren Auspuffen, das sage ich doch!

Besten Gruss, Ingo


Ich bewundere ja deine Aufopferung für die Firma Stüber, aber meinst du nicht, wenn bisher jeder hier mit den RJS Anlagen zufrieden ist, deine Argumente eigentlich niemanden interessieren? Bisher hab ich immer nur gehört, dass Stüber mehr Know How hat, bessere Connections in den Motorsport und bisher auch jeder zufrieden war, man aber dafür einen höheren Preis zahlt.

Ich meine die einen gehen in Frankfurt auf die Goethestrasse einkaufen, die anderen in den P & C --> beide sind mit der Qualität und dem Preis zufrieden. Was lernen wir daraus? Es muss nicht immer das Teuerste sein! Jedoch legen andere Wert auf das Teuerste (oder in diesem Fall das höherpreisige Produkt), weil dahinter mehr Tradition, Erfahrung und Know How steckt. Für andere ist das aber völlig uninteressant und es zählt nur das Ergebnis.

@Trueblue: Willst du mir jetzt erzählen, dass du im Alltag keinerlei Produkte verwendest, die nicht direkt vom Erfinder sind? Also du benutzt quasi nur die Markenprodukte, weil die mehr Know How haben und andere halt nur kopieren? Das passiert tag täglich, dass ehemalige Mitarbeiter selbst Firmen eröffnen und in Konkurrenz zum alten Chef stehen.

Aber dafür gibt es Verträge und wenn Herr Stüber so viel Know How hat, sollte er in Zukunft darauf achten, dass in seinen Arbeitsverträgen entsprechende Passagen enthalten sind. Sollte dies bereits der Fall sein, sollte er einfach gegen diese neue Firma vorgehen. Und damit hätte sich auch schon alles erledigt.
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

@Trublue
Dir den Mund verbieten.....das ist nicht nötig, da du dich mit deinen Postings selbst disqualifizierst!


Die Kernaussage deiner Postings besteht darin, dass das RJS Team seit 2007 Know How Stillstand hat....keine Connections hat....keine Ahnung hat...aus Mitarbeitern besteht, die den armen Herrn Stüber in seiner dunkelsten Stunden haben sitzen lassen.....usw...

WIR WISSEN ES JA JETZT ALLE UND DAHER IST ES NICHT NÖTIG, ES ALS ZU WIEDERHOLEN UND IN JEDEM THREAD, IN DEM MAL POSITIV ÜBER RJS GESPROCHEN WIRD, SO RUMZUSTÄNKERN!


Ahh ja, erstes Post! &:

Na dann mal herzlich willkommen :X!

Sei mir bitte nicht böse, wenn ich Deine Aussage erst dann ernst nehme, wenn Du 100 brauchbare Beiträge in mindestens 3 Monaten geschrieben hast- bis dahin ist das für mich bullshit und billigste RJSergej-Werbung.

Stüber arrogant? Nie im Leben! Ein total netter Kerl!

Ingo

Das waren deine Worte, die meinen ersten Post hier kommentierten....ich frage mich, wer hier nun Werbung macht, in dem er Konkurrenzfirmen auf dem Markt bewusst versucht schlecht zu machen und wichtige Details betreffend Stüber zurückhält....in meinen Augen ein Armutszeugnis....

hat irgendjemand bis jetzt so ne Anti-Stüber-Kampagne betrieben oder was soll diese Vendetta gegen RJS??

Wie gesagt, wir alle wissen jetzt, wie du denkst und es ist nicht nötig, es uns andauernd erneut vorzubeten....:lipsrseal:lipsrseal:lipsrseal:lipsrseal:lipsrseal:lipsrseal:lipsrseal:lipsrseal

Wenn du gerne mit mir diskutieren möchtes, tue das bitte per PM!!

PS: ich habe zwar immer noch keine hundert Beitrage, aber ich erlaube mir einen qualitätiven Vergleich deiner Post mit den meinigen...mögen die Leser hierüber richten....mein Urteil ist gefallen....
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

Die Keraussage deiner Postings besteht darin, dass das RJS Team seit 2007 Know How Stillstand hat....keine Connections hat....keine Ahnung hat...aus Mitarbeitern besteht, die den armen Herrn Stüber in seiner dunkelsten Stunden haben sitzen lassen...

Wahnsinn :O ... ich fühle mich gerade so unheimlich gut....
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
...verstanden! :11scholar

Mehr als diese Erkenntnisse sind eigentlich nicht nötig, um zur Entscheidungsfindung eines Auspuff-Interessierten beizutragen!

Prima, ich Danke Dir / Euch... treffender hätte ich es nicht formulieren können!

Ich werde dann bei weiteren Gelegenheiten hierhin verweisen, ok?

Nochmal: Danke für die eloquente, pointierte und überaus gelungene Aufarbeitung meiner Intentionen! :t:t:t

Allerbeste Grüße... Ingo
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

Ich find das hier gut ......jetzt 30 Postings ....870 Hits .......
Genial für Google ....und jeder Unternehmer weiß .....Google ist gut fürs Geschäft !!!!!!

Die einen posten ihre Erfahrungen ....andere reden diese eben schlecht .....was solls .....

Für mich geht nur eines aus dem Erstbeitrag hervor :t:t:t:t

Fazit :
Man kann auch Anlagen bauen ohne Aufkleber auf Spielzeugautos zu plazieren :d:d:d
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

Ich möchte mich mal als vollkommen Unbeteiligter und Auspuff-noob auch mal einbringen, da ich mich für eine 4-Rohr Anlage in nächster Zeit interessiere. Und ganz im Ernst, eine Aussage von Trueblue wie folgend

Völlig beiläufig erzählt er, dass er auf der 2008er VLN Saisonabschlussparty bei Scheid ( ja, der Johannes Scheid) war (immerhin baut er seinen Auspuff !) und neben Scheid sprangen da wohl noch Striezel Stuck und Sabine rum... und ratet mal, wer noch! Genau! Er! MS!

Das sind echte Connects, das ist Potential für know-how-Transfer, das ist Gewinn von Kompetenz!

Andere wären froh, ein echtes Autogramm von einem Derer zu haben...oder ihnen näher als 20 Meter kommen zu dürfen, ohne von Bodyguards niedergeknüppelt zu werden, geschweige denn per Du zu sein

ist für mich mehr eine Begründung dafür Stüber nicht zu zu wählen und persönlich als Geschäftsschädigend zu empfinden.
Nur weil jemand mit Rang und Namen für ein Produkt wirbt zu suggerieren das Produkt ist sehr gut ist einfach... :g
Aber das hat was mit Marketing zu tun. Nur weil auf nem DTM Wagen H&R Aufkleber sind heisst nicht das das entsprechendes Rennteam auch H&R Teile verwendet, sondern einfach nur das es bezahlt wird dafür Werbung zu machen. Ein auschlaggebenes Kriterium ist das m.E. nach nicht.

Daher finde ich folgend Aussage ist die beste im diesem Fred:
Zetti328
Fazit :
Man kann auch Anlagen bauen ohne Aufkleber auf Spielzeugautos zu plazieren
:d:d:d

Wenn ich mich nun überlege eine Anlage verbauen zu lassen, mache ich bei Stüber nen Termin und bei RJS, informiere mich und entscheide dann.
Da wir hier ja nicht über 5,50 Euro reden ist mir der Anfahrtweg das auch Wert.
Fred´s wie diese hier werden aufgrund der subjektiven Argumentation keinen dazu bringen bei A oder B blind zu kaufen.
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

Ich finde das hier nicht wirklich lustig,aber es amüsiert mich und erinnert mich an eine Edelstahl Komplettanlage,die ich mir vor ca. 10 Jahren an mein 325i E 36 Cabriolet bauen ließ

Der Hersteller war absolut "noname",hatte keinerlei Referenzen,war in keiner Werbung zu sehen oder zu lesen,mir wurde davon abgeraten,er war günstig ( nicht billig ), die Werkstatt war wirklich eine Hinterhoflocation usw.

Das Einzige was mich dazu veranlaßt hatte,bei ihm eine Anlage verbauen zu lassen,war der persönliche Kontakt und die Aussage,dass er sie selber schweißen würde,ans Fahrzeug angepaßt natürlich,ich den Sound selber bestimmen kann ( im gesetzlichen Rahmen versteht sich ) und ich die Anlage TÜV eingetragen bekomme zum Festpreis von damals 650,- DM

Unisono zu dem RJS Technik Fazit kann ich nur sagen, die Anlage hat alle meine Vorgaben erfüllt und ich hatte 3 Jahre meinen Spaß damit,denn so einen Klang hatte fast kein E 36 zu bieten,nicht zu aggressiv,aber dennoch tieftönig und imposant,Leistungseinbußen konnte ich auch nicht feststellen und Ärger mit staatlichen Einrichtungen hatte ich auch nie.

Was um alles in der Welt hätte mich dazu veranlassen sollen,eine ähnliche Anlage von einem "rennommierten" Hersteller zu kaufen,der damals mehr als doppelt soviel verlangt hätte,nur weil jemand Werbung dafür macht,der Erfahrung im Motorsport hat?
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

Hallo ,
halten wir das doch einfach so …….
Potenzielle Kunden für die Fa. Stüber und für die Fa. RJS machen Ihre Kaufentscheidung künftig an folgenden Punkten fest.

Wie in diesem Thread wohl zweifellos nach zu lesen ist, sprechen für RJS folgende Punkte:
1) Qualitativ absolut Ok .
2) Umgangston mit dem Kunden: Freundlich zuvor kommend
3) Ausführung der arbeiten : 100 % umgesetzt sehr sauber
4) Preis-Leistung : sehr gut
5) Kundenzufriedenheit : Top

Auch in diesem Beitrag zu lesen was für Stüber spricht:
1) Beziehungen in die Motorsportwelt
2) Aufkleber auf Spielzeugautos

Kommen wir zu dem was in vielen anderen Pro-Stüber Beiträgen zu lesen ist was gegen RJS spricht

6) Know-How stillstand seit 2006 ….Hmmm, woher wissen die das ??? Glaskugel ???
7) Keinen Meisterbrief …..stimmt …haben die nicht. Sage mir mal einer wozu der nützt???? Ausbilden wollen die glaub ich nicht 
8) RJ Sergeji ist nur gut angelernt ….na und ….siehe Punkte die für RJS sprechen ….und überhaupt …ich glaube das „ R „ in RJS steht für den gut angelernten Herrn , wieder ein Zeichen dafür das nur spekuliert wird .

Die Bemerkungen über die Sekretärin die stets sehr sehr nett zu mir war, lasse ich jetzt hier bewusst mal aus ….Hätte diese wie in anderen Beiträgen nach zu lesen mich betroffen, hätte ich meine Advo-Card gezückt 
So etwas sind Unterstellungen die nicht in ein Forum gehören.

Fazit RJS :
Solltet Ihr Wert auf die in den Punkten 1-5 angegebenen Fakten legen …..

Sollte es Euch Egal sein was die Pro-Stüber Fraktion in den Punkten 6-8 angibt …wobei alles Spekulation …

So wendet Euch einfach an Zetti328 …schreibt ihn wie ich es auch gemacht habe eine PN und er wird versuchen Eure Fragen so gut er kann beantworten.

Ich habe ihn ja inzwischen, wie andere hier auch, persönlich kennen gelernt ….ich kann Euch versichern , andere hier werden mir zustimmen , da geht nichts in seine Tasche.

ER hat diesen Kontakt einmal hergestellt um den Usern in seinem Forum für gutes Geld einen guten Auspuff an bieten zu können.
Inzwischen lässt er seine „ guten Preise „ auch den Usern hier zu kommen ….und ich finde , das ist Lobenswert.
Das gleiche gilt für Maikee der seine guten Beziehungen zu Stüber an den Forums Mitgliedern weiter gibt.

So , ich habe Stunden damit zugebracht „ Stüber Beiträge „ hier im Forum zu durch forsten.

Ich könnte jetzt hier Bilder posten, die ja mal gar nicht für Stüber sprechen ….
Es existieren Fotos hier im Forum welche das gleiche Fahrzeug zeigen wie es der Threadersteller Timo fährt ….Glücklicherweise beinahe die gleichen Einstellungen vom Bild her ….
Während Timo oben die Arbeiten an seinem Unterboden lobt , schaut es auf den Bildern des „ Zwillings“ aus , als sei die abgeknabbert worden ….Das ist nur 1 Punkt der im Vergleich sehr zu denken gibt ……

Ich zweifel gar nicht daran, das Stüber Qualitativ in der oberster Liga spielt ….das er vom Fachwissen her zu den Top Auspuffanlagenbauern zählt …..Das er über ausgezeichnete Kontakte verfügt und sicherlich diese auch einzusetzen weiß. Mit anderen Worten Profi durch und durch ….

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, oder will es einfach nicht ….das ein Herr Stüber solche Beiträge wie sie hier im Forum bereits geschrieben wurden gut heißen würde.

Er ist nun mal Geschäftsmann, und das kein schlechter …..schließlich ist er bereits einige Jahre äußerst erfolgreich im Endkunden-Bereich sowie im Rennsport. Dies verdient Achtung!!!

Was mich aber hier so wahnsinnig stört ist dieses „ Nicht gönnen „ einiger Pro-Stüber Charaktere, die glauben, an allem was andere Hersteller produzieren in den Dreck ziehen zu müssen ….und auf die Jungs von RJS hat man es besonders abgesehen .

Diese Vorgehensweise löst bei mir zumindest ein Missgefühl zur Firma Stüber aus.
Ergo kann der Schuss nach hinten losgehen.

Sicher ist das hier ein Forum ….hier soll diskutiert werden …ist eben Sinn und Zweck eines solchen. Aber Bitte dann doch Fakten auf den Tisch .

Der Threadersteller hat seine Erfahrungen hier nieder geschrieben ….diese sind wie jeder lesen kann zu 100% positiv …..
Meiner war zwar nicht so ausführlich kann dies aber zu 100 % bestätigen …..

Also, habt doch einfach so viel Klasse und lasst die Jungs ihren Job machen ……

Ich kann mir nicht vorstellen, das man hier in diesem Forum User findet deren Intelligenz bei Stand eines durch solche Beiträge beeinflussbaren 13 jährigen stehen geblieben ist .

Zu mal die negativen Beiträge immer von den gleichen kommen ….
Langsam werdet ihr unglaubwürdig weil eben rein gar nichts davon haltbar ist ……

Ich hoffe Timo verzeiht mir diesen Beitrag aber ich konnte nicht anders …… Das musste mal geschrieben werden …….

Grüße Ela
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

@ Ela
Das passt schon!!

Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass Herr Stüber ebenfalls KEINEN Meisterbrief hat, sondern eine Ausbildungserlaubnis.
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

@ Kurvenflitzer
Richtig! Es hat auch niemand gesagt, dass man für gute Arbiet zwingend nen Meistertitel braucht! Es gibt genug Leute, die einen haben und trotzdem schlechte Arbeit abliefern!!
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

Nur das Ergebnis und das Preis/leistungsverhältnis zählt eigentlich.
Und eine persönliche Erfahrung, mit dementspechender Beurteilung der Arbeitsqualität, ist eigentlich das "Wichtigste" egal ob Fa. X oder Y.

Ich finde, diese Berichte wirklich sehr hilfreich:t:t
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

Euer Problem ist -und dafür könnt Ihr leider nichts- dass Ihr eben nicht im Besitz einiger Hintergrundinfos seid, unter welchen Umständen die "Loslösung" erfolgt ist, welche Situation vorgelegen hat und welche zwischenmenschlichen Abgründe sich da aufgetan haben!
Dann würdet Ihr -wenn Ihr ehrlich wäret- anders denken und evtl. auch reden.

Nun gut, diese Infos, die Euch fehlen, gehören hier nicht hin in allen Details, Tatsache ist:

Eher fahre ich lebenslang Opel Kadett 1,4 mit Remus-Auspuff als kostenlos Z4 mit der Verpflichtung, mir von RJS einen Auspuff bauen zu lassen zu müssen und diese Menschen / Firma damit zu unterstützen!

Mit einem anderen Abspalter, der auch meint, Auspuffe bauen zu können, habe ich überhaupt keine Probleme... sicher auch nicht glatt gelaufen aber nicht so moralisch verwerflich!

Und selbst wenn RJS vergoldete Klappenauspuffe in Megaqualität für 500 € bauen würde mit kostenlosem Leih-Ferrari- pfui bah! Niemals!! :X

Ingo

Im Übrigen, um auf einige unkundige Anmerkungen das Minichamps-Modell betreffend einzugehen: Stüber ist selbstverständlich Technologiepartner von Scheid-Motorsport und nicht nur Werbepartner!
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

@Trublue
Ich bin mittlerweile sehr wohl im Besitzt einiger Hintergrundinfos und ich gebe dir in soweit Recht, dass diese wirklich nicht hier in diesen Erfahrungsbericht hinen gehören; auch nicht in Form deiner Andeutungen.

Was mir an Informationen zugetragen wurde, lässt mich in keinster Weise positiv über die die Firma Stüber denken, jedoch habe ich in meinem Bericht bewusst davon abgesehen, mich negativ zu äußern. Zum einen, weil ich das Erzählte nicht selbst live erlebt habe und die Authentizität somit nicht zu 100% gegeben ist, was jedoch nicht heisst, dass ich daran zweifle, und zum anderen weil dies nur ein Erfahrungsbericht über eine in Anspruch genommene Dienstleistung werden sollte. Mein Kommentar zum Thema repräsentativen Firmensitz und Homepage war keine Kritik an Stüber, sondern ein Apell an potentielle Kunden, sich nicht von "Außerlichkeiten" beeindrucken zu lassen.

Ich bitte dich abschließend noch einmal im Interesse der Leser und auch dieses "Berichts": Lass es nun bitte gut sein....
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

Entschuldigt meinen Einwand, aber das alles hier erinnert mich an den Kleinkrieg zweier Softwareunternehmen in den 80ern.

Hier mal die Beteiligten:

http://www.stueber-auspuffanlagen.de/index2.html

http://www.rjs-technik.de/


Ist genau der Punkt den der Thread Ersteller im Erstbeitrag versucht hat zu verhindern .....
Wie man jedoch sehr gut erkennen kann ist dies nicht gelungen .....ändert aber letztendlich nichts an der Aussagekraft dieses Threads :t
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

"Know How Stillstand", "Connections", "Know-How Transfer"... Was für Ein Bullshit :d:d:d:d:d

DIE SCHWEISSEN AUSPÜFFE ZUSAMMEN, DIE VOR ALLEM SCHÖN LAUT BRUMBRUM MACHEN SOLLEN :d Dafür braucht man weder Wissenstransfer von irgendwelchen Motorsportlern, noch großartiges Knowhow. Dafür braucht man Blech, ein Schweißgerät und ein bißchen Erfahrung. Das ist keine schwarze Magie :j

Oder heisst es "Auspuffs"??? :M
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

"Know How Stillstand", "Connections", "Know-How Transfer"... Was für Ein Bullshit :d:d:d:d:d

DIE SCHWEISSEN AUSPÜFFE ZUSAMMEN, DIE VOR ALLEM SCHÖN LAUT BRUMBRUM MACHEN SOLLEN :d Dafür braucht man weder Wissenstransfer von irgendwelchen Motorsportlern, noch großartiges Knowhow. Dafür braucht man Blech, ein Schweißgerät und ein bißchen Erfahrung. Das ist keine schwarze Magie :j

Oder heisst es "Auspuffs"??? :M

Ich glaub das ist der mit Abstand intelligenteste Post hier im Thread und fasst das ganze wunderbar zusammen ;)
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

Hi,
den kann ich nur zustimmen.
Hier ein Klangbeispiel einer RJS Anlage

hört sich gut an
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

Mich würde mal zur RJS Anlage sehr interessieren!

Ich weiss nicht ob das so optimal ist!? denn so wie das bei der RJS Anlage aussieht ist der Anlagen-Weg zum rechten Endtopf länger wie der zum linken
Endtopf.

Normaler Weise ist müßte doch der Weg einer Zweiflutigen Abgasanlage so abgestimmt sein, dass er bis zum Endtopf gleich lang ist! oder etwa nicht?

MFG:t
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

@ winnie74

Also bei genauerer Betrachtung würde ich sagen, dass die Wege bis zu den Töpfen gleich sind....und natürlich ist der Weg bis zu den rechten Ausgängen länger als der zu den linken...das läßt sich aufgrund des Unterbodens nur mit größtem Aufwand anders realisieren!

MFG
Timo
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

...schon lustig das ganze hier... läuft aber unausweichlich auf ein Prinzip hinaus, das ich mal auf ein anderes Produkt beziehe.

Auch wenn Nokia 1000mal mehr knowhow hat, sonyericsson bessere Menüführung, Samsung bessere technische Ausstattung und LG schönerer Gehäuse baut, kauf ich mir trotzdem mein Iphone 3GS. Und warum? Weil ich einfach davon überzeugt bin für meine Ansprüche das beste ausgesucht zu haben. Punkt. Ende. Basta.

Auf nichts anderes laufen diese Stüber/RJS Fred´s hinaus.
Jedem so wie er mag. Weder Stüber Fans werden RJS Anlagen kaufen, noch RJS Fans Stüber Anlagen. Genauso wie Dortmund Fans nicht zu Schalke wechseln oder andersherum :j

Also lasst doch einfach die Erfahrungsberichte unkommentiert, es kommt eh nichts bei rum was jemand überzeugen würde und verwirrt diejenigen, die sich entscheiden müssen. Ojektive Erfahrungsberichte wie dieser hier (und damit meine ich den ersten Post und mehr nicht) sollten sowohl für die Stüber Fraktion als auch die RJS Fans ausreichen um Interessierten die Materie näher zu bringen.
 
AW: RJS Technik - Ein Bericht

Also lasst doch einfach die Erfahrungsberichte unkommentiert, es kommt eh nichts bei rum was jemand überzeugen würde und verwirrt diejenigen, die sich entscheiden müssen. Ojektive Erfahrungsberichte wie dieser hier (und damit meine ich den ersten Post und mehr nicht) sollten sowohl für die Stüber Fraktion als auch die RJS Fans ausreichen um Interessierten die Materie näher zu bringen.


und nichts anderes hat der Thread Ersteller gewollt :t:t
 
Zurück
Oben Unten