Hallo
Hatte heute die gelegenheit das neue 1er Coupé 135i zu Fahren.
Zum glück bin ich nicht mit meinem Z4 zur BMW-Niederlassung hingefahren, sonst wäre die Entäuschung über den Z4 beim nachhause fahren noch grösser gewesen
Die Fahrdynamik des Coupé in verbindung mit dem Twin-Turbo ist der Oberhammer. Ich habe schon das 3er Coupé gefahren, muss aber sagen beim 1er Coupé 135i hat BMW nochmals kräftig
nachgelegt. Die Lenkung in verbindung mit dem elektronischem Fahrwerk ist ein Traum.
Der geradeauslauf ist auch auf schlechter Strasse perfekt. Die Bremsanlage reagiert messerscharf auf den kleinsten Pedaldruck. Nach dieser Probefahrt muss ich feststellen, das der Z4 Roadster sowohl in sachen Fahrwerk und Motor veraltet ist. Mindestens den
Twin-Turbo gehört in den Z4 es kann doch nicht sein, dass BMW wegen ein paar verkauften Z4 M rücksicht auf diese Käufer nimmt und den Motor nicht einbaut.
In der Schweiz ist der Z4 M eh ein Ladenhüter und wird sicher als Gebrauchtwagen nie
gefragt sein, was den Preis nach unten drückt.
Das Design des Z4 und an schönen Tagen Offenfahren ist der Grund, dass ich meinen Z4 noch behalte.
Gruss
Housi
Hatte heute die gelegenheit das neue 1er Coupé 135i zu Fahren.

Zum glück bin ich nicht mit meinem Z4 zur BMW-Niederlassung hingefahren, sonst wäre die Entäuschung über den Z4 beim nachhause fahren noch grösser gewesen

Die Fahrdynamik des Coupé in verbindung mit dem Twin-Turbo ist der Oberhammer. Ich habe schon das 3er Coupé gefahren, muss aber sagen beim 1er Coupé 135i hat BMW nochmals kräftig
nachgelegt. Die Lenkung in verbindung mit dem elektronischem Fahrwerk ist ein Traum.
Der geradeauslauf ist auch auf schlechter Strasse perfekt. Die Bremsanlage reagiert messerscharf auf den kleinsten Pedaldruck. Nach dieser Probefahrt muss ich feststellen, das der Z4 Roadster sowohl in sachen Fahrwerk und Motor veraltet ist. Mindestens den
Twin-Turbo gehört in den Z4 es kann doch nicht sein, dass BMW wegen ein paar verkauften Z4 M rücksicht auf diese Käufer nimmt und den Motor nicht einbaut.

In der Schweiz ist der Z4 M eh ein Ladenhüter und wird sicher als Gebrauchtwagen nie
gefragt sein, was den Preis nach unten drückt.
Das Design des Z4 und an schönen Tagen Offenfahren ist der Grund, dass ich meinen Z4 noch behalte.

Gruss
Housi