Stefan26AN
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 November 2011
- Wagen
- BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo,
zuerst mal mach ich hier offiziell bekannt dass ich ein pingeliger Perfektionist bin :)
Wollte mal nachfragen wie bei euer Z4 im Bereich des Schloßträgers aussieht.
Hatte heut mal Zeit meinen erworbenen Z4 etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und bin an einer Stelle fündig geworden.
Jetzt generell die Frage, ist sowas ein Fall für eine BMW Kulanzanfrage?
Prinzipiell sollte die Rostbeseitigung ja kein Problem sein..
Würde das ganze erst mal mechanisch bearbeiten und falls man es nicht Porentief rein bekommt dann noch Trockeneissstrahlen und anschließend grundieren, lackieren, und in dem Bereich wo es von der Front überdeckt wird auch mit Wachs behandeln.
P.S. Ich werd wohl demnächst auch einen Thread starten in dem ich meinen "Weg zum Neuwagenzustand" dokumentiere (ähnlich dem Senfgelben Thread; nur ohne Gelb
)
zuerst mal mach ich hier offiziell bekannt dass ich ein pingeliger Perfektionist bin :)
Wollte mal nachfragen wie bei euer Z4 im Bereich des Schloßträgers aussieht.
Hatte heut mal Zeit meinen erworbenen Z4 etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und bin an einer Stelle fündig geworden.
Jetzt generell die Frage, ist sowas ein Fall für eine BMW Kulanzanfrage?
Prinzipiell sollte die Rostbeseitigung ja kein Problem sein..
Würde das ganze erst mal mechanisch bearbeiten und falls man es nicht Porentief rein bekommt dann noch Trockeneissstrahlen und anschließend grundieren, lackieren, und in dem Bereich wo es von der Front überdeckt wird auch mit Wachs behandeln.
P.S. Ich werd wohl demnächst auch einen Thread starten in dem ich meinen "Weg zum Neuwagenzustand" dokumentiere (ähnlich dem Senfgelben Thread; nur ohne Gelb
