Speedy0700
Fahrer
- Registriert
- 16 Januar 2005
Ich bin entsetzt !!!!
Da gammelt doch die Heckklappe am 2000er QP rund ums BMW Emblem !
Der QP hat noch nie den Winter gesehen, nur jatzt mal, da das T-Car vor 4 Wochen den Dienst quittiert hat !
Das ist doch zum k.....en ! Schnell mal zum Händler und reklamieren, da ja 6 Jahre Garantie ! Der packt den Schichtdickenmesser aus, um zu prüfen , ob evtl. da schon mal was nachgelackt wurde ( natürlich nicht ) ! Zuvor erklärt Er mir , das die Lackdicke immer zwischen 100 und 120µm betragen muß !
Und, was glaubt ihr , was dabei herauß kam ??????????
Die ganze Heckklappe nicht mal 65µm Lackdicke, der rest aber vom QP tadellos !
Nun aber muß ja erst noch geprüft werden, wer das Zahlt ! Unglaublich b: !!
Scheckheft lückenlos und dann so ein Theater, das kann es ja auch nicht sein !
Ob da jemand beim lacken in USA gepennt hat ?
Naja, ärgern wir uns mal etwas und harren der Dinge, die da kommen !
Gruß aus den Rockys des Siegerlands
Patric

Da gammelt doch die Heckklappe am 2000er QP rund ums BMW Emblem !
Der QP hat noch nie den Winter gesehen, nur jatzt mal, da das T-Car vor 4 Wochen den Dienst quittiert hat !
Das ist doch zum k.....en ! Schnell mal zum Händler und reklamieren, da ja 6 Jahre Garantie ! Der packt den Schichtdickenmesser aus, um zu prüfen , ob evtl. da schon mal was nachgelackt wurde ( natürlich nicht ) ! Zuvor erklärt Er mir , das die Lackdicke immer zwischen 100 und 120µm betragen muß !

Und, was glaubt ihr , was dabei herauß kam ??????????
Die ganze Heckklappe nicht mal 65µm Lackdicke, der rest aber vom QP tadellos !
Nun aber muß ja erst noch geprüft werden, wer das Zahlt ! Unglaublich b: !!
Scheckheft lückenlos und dann so ein Theater, das kann es ja auch nicht sein !
Ob da jemand beim lacken in USA gepennt hat ?

Naja, ärgern wir uns mal etwas und harren der Dinge, die da kommen !

Gruß aus den Rockys des Siegerlands
Patric