Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dazu auch noch eine Frage. Öl und Lackieren das hört sich für mich komisch an, normal müssen zu lackierende Teile Fettfrei sein, oder?DEOX Gel löst Rost vollständig auf. In die Falz wirst du aber leider nicht rein kommen, hier bietet sich dann an das ganze von Innen mit Owatrol zu fluten.
In dem Loch in der Türunterseite ist serienmäßig ein Stopfen drin. Manche hier im Forum empfehlen allerdings, diesen zu entfernen, damit Feuchtigkeit besser entweichen kann - wahrscheinlich hat der Vorbesitzer ihn deshalb rausgezogen.Unten an der Tür ist ein Loch / Ablauf. Das Loch ist einfach offen. Ich vermute, dass da eigentlich ein Spritzschutz drin war oder etwas ähnliches. Ist dem so? Kann ich das online Bestellen oder muss ich da extra zum Händler laufen?
Eingentlich müsstest du das Türschloss wechseln, um das Scheppern wegzubekommen.Wenn ich die Türen schon Mal offen habe, dann werde ich die Dinger mit Alubutylmatten Dämmen um das Blech-Scheppern los zu werden.
Beim neuen Türschlosssystem wurde besser gedämmt.Warum ist eigentlich das Schloss für den Klang verantwortlich?
hab mir jetzt mal Alubutyl bestellt 3,2 kg / m²
Die Beifahrertüre brauche ich nicht oft ;-) da werde ich mal anfangen Zeugs rein zu kleben und dann berichten wie viel ich tatsächlich brauche