Hallo,
als ich mein QP (99er) aus der Waschstrasse fuhr, entdeckte ich am hinteren Kutflügel (oberhalb der Seitenschweller) ein paar Bläschen. Sofort fuhr ich zum BMW Händler, der mich fragte, ob da schon einmal lackiert wurde. Als ich den Wagen vor knapp zwei Jahren bei einem Audihändler kaufte, vereinbarten wir eine Neulackierung dieses Blechteils, da sich ein Kratzer darauf befand. Toll. Jetzt wurde da laut dem BMW Fachmann unsauber abgeschliffen, deshalb die (baldige) Roststelle. Er versicherte mir zwar, dass der Wagen ansonsten tadellos sei, dies auch problemlos zu bereichtigen sei, ich aber um eine Neulackiereung des gesamten Teils (diesmal etwas professioneller!) aber nicht rum komme.
Meine Frage nun an euch:
Habe ich irgendwelche Chancen, dass der Audihändler zahlt?
Im Kaufvertrag ist die Lackierung der Seite übrigens vermerkt worden.
Bitte gebt mir euren Ratschlag, da ich heute Mittag mit dem Geschäftsfüherer des Audihauses telefoniere (liegt 4 h Fahrzeit weg).
Besten Dank und Grüße,
Michael
als ich mein QP (99er) aus der Waschstrasse fuhr, entdeckte ich am hinteren Kutflügel (oberhalb der Seitenschweller) ein paar Bläschen. Sofort fuhr ich zum BMW Händler, der mich fragte, ob da schon einmal lackiert wurde. Als ich den Wagen vor knapp zwei Jahren bei einem Audihändler kaufte, vereinbarten wir eine Neulackierung dieses Blechteils, da sich ein Kratzer darauf befand. Toll. Jetzt wurde da laut dem BMW Fachmann unsauber abgeschliffen, deshalb die (baldige) Roststelle. Er versicherte mir zwar, dass der Wagen ansonsten tadellos sei, dies auch problemlos zu bereichtigen sei, ich aber um eine Neulackiereung des gesamten Teils (diesmal etwas professioneller!) aber nicht rum komme.
Meine Frage nun an euch:
Habe ich irgendwelche Chancen, dass der Audihändler zahlt?
Im Kaufvertrag ist die Lackierung der Seite übrigens vermerkt worden.
Bitte gebt mir euren Ratschlag, da ich heute Mittag mit dem Geschäftsfüherer des Audihauses telefoniere (liegt 4 h Fahrzeit weg).
Besten Dank und Grüße,
Michael