Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... zumal ich ja weiterfahren konnte. Der Keilriemen dürfte es also nicht sein.Jokin schrieb:Die rote Ölkanne und Batterie passt aber gar nicht dazu ... würde für sich auf Keilriemenriss hindeuten, weil weder Ölpumpe, noch Lichtmaschine mehr angetrieben werden ... (wenn denn beim Z4 auch die Ölpumpe und der Generator über einen Riemen angetrieben werden ... keien Ahnung) ... aber dann würden die Lampen nicht wieder ausgehen.
Nö, nichts ruckelte. Andere Lampen gingen auch nicht aus. Seeehr merkwürdig. Ich geh' mal in der Mittagspause rüber zu BMW.Jokin schrieb:Ruckelte der Motor? Oder gingen irgendwelche anderen Armaturenbeleuchtungen aus? ... vielleicht mal zu BMW kurz fahren und einen Blick in den Fehlerspeicher werfen?
Jokin schrieb:wenn denn beim Z4 auch die Ölpumpe und der Generator über einen Riemen angetrieben werden ... keien Ahnung
Ich würde dann mal ausprobiert, ob das Problem im reinen Benzinbetrieb auch auftritt. Und interessant wäre dann wohl auch was passiert, wenn Du manuell von Benzin auf Gas umschaltest. Die automatische Umschaltung nach Erreichen der Betriebstemperatur (darum geht's doch, richtig?) kann da ja eigentlich nicht deutlich unterschiedlich sein. Das wäre jetzt zumindest meine Herangehensweise, wenn ich den Verdacht hätte.DrPepper schrieb:Könnte vielleicht hier "Autogas - 1,5 Kilometer - ausgekuppelter Zustand" der Fehler versteckt sein?![]()
Nichts... ok, hab' sie auch noch nicht gefragt ;-)Jokin schrieb:Was sagt Ekogas dazu?
Doch, das passiert mir im Schnitt alle 500 km mal ... ist mir aber relativ egal. Die Leerlaufdrehzahl kriegt der Motor dann nicht eingeregelt und er stirbt ab - aber das hinterlässt keine Fehlerspeichereinträge ...DrPepper schrieb:Rami, Jokin, ihr hattet noch nie das Problem, dass der Motor während der Fahrt ausgeht?
Aber auch erst, seit dem du Autogas hast? Oder hattest du das Problem vorher auch schon?Jokin schrieb:Doch, das passiert mir im Schnitt alle 500 km mal...
Waaaaaaaaas? 50 oder 56 Cent? Boah, is dat billig. Ich zahl' teure 63 Cent. Macht also gute 30 Euro pro Tankfüllung.... hoffentlich liest das hier kein Benzin-FahrerJokin schrieb:Aber das Gas ist in der Gegend um HH ja doof teuer ... nur gut, dass ich mit einer Füllung hin und zurück komme :-))) ... hab heute morgen für 56 Cent getankt ... in Hennef tankt man sogar für unter 50 Cent ... die sind doof da ... ich will auch!
Mittwoch (26.10.) um 12 Uhr.Jokin schrieb:... wann haste Termin zum Einstellen?
Und blinkende Lichter im Cockpit gibts gratis dazu ...Jokin schrieb:Ja, knapp über 30 Euro zu bezahlen für'n vollen Tank ist schon bitter, da gibt's dann abends schonmal nur noch 'n Butterbrot ... ist mir auch schon passiert. Heute hab ich 19,21 bezahlt, da war er schon wieder voll :-)
Endlich kann man wieder das Kleingeld beim Tankwart lassen und muss es nicht zum Bäcker tragen *ggg*
... wann haste Termin zum Einstellen?
Aber nicht mehr laaaangeZ(ürcher)4 schrieb:Und blinkende Lichter im Cockpit gibts gratis dazu ...![]()
![]()
![]()
Jau, und der Motor geht ab und zu in den Extrem-Öko-Modus ... (aus)Z(ürcher)4 schrieb:Und blinkende Lichter im Cockpit gibts gratis dazu ...![]()
![]()
![]()
Jo, in U-Booten geht das ja auch *ggg*Z(ürcher)4 schrieb:@ Jokin = Bastle Dir doch ein kleines Atomkraftwerk... nochmals ein paar Euro Umbaukosten...aber dafür fahren Deine Enkel noch mit Deinem Z4! Ohne variable Spritkosten!![]()
![]()
![]()
Die Russen haben sicher noch "eine gute Occasion"...Jokin schrieb:Jo, in U-Booten geht das ja auch *ggg*
Naja, dass es nicht ganz richtig eingestellt war, wussten wir ja, aber "falsch" war's ja nun auch wieder nicht, ansonsten hätteste ja gar nicht fahren können ;-)DrPepper schrieb:So, komme gerade aus Hamburg vom Nachjustieren meiner Gasanlage zurück. Ekogas hatte das Steuergerät falsch eingestellt. b: