rote & gelbe Warnleuchten....

DrPepper

Fahrer
Registriert
27 März 2003
Moin Moin!

Schreck: Als ich vorhin unterwegs war, leuchteten auf einmal während der Fahrt für ca. 1 Sekunde

rot: Ölkanne und Batterie
gelb : EML und das Motorenzeichen

Nach einer Sekunde war der Spuk vorbei. Was könnte das denn gewesen sein?
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

Wenn's nur EML und das Motorenzeichen gewesen wäre, würde ich auf den Gasumbau tippen, dass das Gassteuergerät zuviel oder zu wenig Gas zuführt und das Motorsteuergerät aus den Lambda-Regelgrenzen rausgelaufen ist. Das würde dann aber auch wesentlich häufiger kommen.

Die rote Ölkanne und Batterie passt aber gar nicht dazu ... würde für sich auf Keilriemenriss hindeuten, weil weder Ölpumpe, noch Lichtmaschine mehr angetrieben werden ... (wenn denn beim Z4 auch die Ölpumpe und der Generator über einen Riemen angetrieben werden ... keien Ahnung) ... aber dann würden die Lampen nicht wieder ausgehen.

Ruckelte der Motor? Oder gingen irgendwelche anderen Armaturenbeleuchtungen aus? ... vielleicht mal zu BMW kurz fahren und einen Blick in den Fehlerspeicher werfen?
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

Jokin schrieb:
Die rote Ölkanne und Batterie passt aber gar nicht dazu ... würde für sich auf Keilriemenriss hindeuten, weil weder Ölpumpe, noch Lichtmaschine mehr angetrieben werden ... (wenn denn beim Z4 auch die Ölpumpe und der Generator über einen Riemen angetrieben werden ... keien Ahnung) ... aber dann würden die Lampen nicht wieder ausgehen.
... zumal ich ja weiterfahren konnte. Der Keilriemen dürfte es also nicht sein.


Jokin schrieb:
Ruckelte der Motor? Oder gingen irgendwelche anderen Armaturenbeleuchtungen aus? ... vielleicht mal zu BMW kurz fahren und einen Blick in den Fehlerspeicher werfen?
Nö, nichts ruckelte. Andere Lampen gingen auch nicht aus. Seeehr merkwürdig. Ich geh' mal in der Mittagspause rüber zu BMW.
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

So, ich war gerade beim :) zum Auslesen des Fehlerspeichers. Was war? Irgendein Fehler im CAN-Datenbus. Irgendwelche Daten wurden von korrekt übermittelt. Erstmal kein Grund zur Panik. Sollte sich das Problem häufen, soll ich wieder vorbeikommen. Und wie immer 1a Service und der Spaß hat mich 0,00 € gekostet :t
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

Jokin schrieb:
wenn denn beim Z4 auch die Ölpumpe und der Generator über einen Riemen angetrieben werden ... keien Ahnung

Ölpumpe wird von Kette angetrieben, die auch die Nockenwellen antreiben. Keilriemen heisst das heutzutage nicht mehr sonder Keilrippenriemen (bin schlau gell!) Der generator wird von den Riemen angetrieben. Gibt fälle das der Generator ab und zu spinnt. Also wenn er in absehbarer Zeit nicht mehr anspringt war es Dein Generator...
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

Zack, da war's heute schon wieder. Die o.g. 4 Symbole leuchteten während der Fahrt auf. Innerhalb von 3 Wochen ist es mir heute nun zum vierten Mal passiert.
Der Reihe nach:

Eine Woche nach Umrüsten auf Autogas fuhr ich mit meinem Z4 ca. 1-1,5 Kilometer. Alle 4 o.g. Symbole leuchteten für ca. 1-2 Sekunden auf. Ich konnte ohne weiteres weiterfahren. Am gleichen Tag hatte ich das Problem erneut. Es trat nach ca. der gleiche Länge der Fahrstrecke auf. Diesesmal war der Motor aber aus. Einen Tag später das gleiche Phänomen.
Nun lief 2 Wochen lang alles bestens, heute dann wieder nach ca. 1-1,5 Kilometer Fahrt das gleiche Spiel. Lampen an, Motor aus.

Bei 2 der 4 Problemen weiß ich, dass es im ausgekuppelten Zustand passierte. Bei den anderen beiden Malen bin ich mir nicht sicher.

1-1,5 Kilometer brauche ich ungefähr, bis meine Autogasanlage anspringt.

Könnte vielleicht hier "Autogas - 1,5 Kilometer - ausgekuppelter Zustand" der Fehler versteckt sein? &:

Ratlose Grüße.
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

DrPepper schrieb:
Könnte vielleicht hier "Autogas - 1,5 Kilometer - ausgekuppelter Zustand" der Fehler versteckt sein? &:
Ich würde dann mal ausprobiert, ob das Problem im reinen Benzinbetrieb auch auftritt. Und interessant wäre dann wohl auch was passiert, wenn Du manuell von Benzin auf Gas umschaltest. Die automatische Umschaltung nach Erreichen der Betriebstemperatur (darum geht's doch, richtig?) kann da ja eigentlich nicht deutlich unterschiedlich sein. Das wäre jetzt zumindest meine Herangehensweise, wenn ich den Verdacht hätte.
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

Jokin schrieb:
Was sagt Ekogas dazu?
Nichts... ok, hab' sie auch noch nicht gefragt ;-)
Meine Vermutung scheint doch nicht zu stimmen. Gerade eben sprang die Autogasanlage im ausgekuppelten Zustand an. ...ohne Probleme.
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

Nicht schon wieder! :g :g
Gerade eben trat's schon wieder auf.... zum sechsten Mal innerhalb 3 Wochen. Motoröldruck und Batterieladestrom = gelb
EML und Motor = rot
Allerdings kann ich jetzt nicht genau sagen, ob's im ausgekuppelten Zustand war.

Morgen rufe ich Ekogas an. Ich hoffe doch mal sehr stark, für den Fall der Fälle, dass die zu mir kommen und ich nicht zu den fahren muss.

Rami, Jokin, ihr hattet noch nie das Problem, dass der Motor während der Fahrt ausgeht?
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

DrPepper schrieb:
Rami, Jokin, ihr hattet noch nie das Problem, dass der Motor während der Fahrt ausgeht?
Doch, das passiert mir im Schnitt alle 500 km mal ... ist mir aber relativ egal. Die Leerlaufdrehzahl kriegt der Motor dann nicht eingeregelt und er stirbt ab - aber das hinterlässt keine Fehlerspeichereinträge ...

Hab jedoch keine Kontrollleuchten brennen ...
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

So, habe heute bei Ekogas angerufen. "Ja, da müssen Sie vorbei kommen... das Steuergerät muss neu einegstellt werden. Dauert ca. 10 Minuten". Ja nee, ist klar. Ich fahre 450 Kilometer hin und wieder zurück ;) :+
Mittwoch bin ich in HH bei Pink Tank. Sind die einzigen Umrüster für Prins Anlagen in HH. Laut telefonsicher Absprache können die das auch einstellen.
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

Naja, klar - das ist der Vorteil, wenn der Umrüster um die Ecke ist ... aber mit der Prins macht man ja nix falsch, weil das viele einstellen können.

Wird schon werden ;-)

Aber das Gas ist in der Gegend um HH ja doof teuer ... nur gut, dass ich mit einer Füllung hin und zurück komme :-))) ... hab heute morgen für 56 Cent getankt ... in Hennef tankt man sogar für unter 50 Cent ... die sind doof da ... ich will auch!
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

Jokin schrieb:
Aber das Gas ist in der Gegend um HH ja doof teuer ... nur gut, dass ich mit einer Füllung hin und zurück komme :-))) ... hab heute morgen für 56 Cent getankt ... in Hennef tankt man sogar für unter 50 Cent ... die sind doof da ... ich will auch!
Waaaaaaaaas? 50 oder 56 Cent? Boah, is dat billig. Ich zahl' teure 63 Cent. Macht also gute 30 Euro pro Tankfüllung.... hoffentlich liest das hier kein Benzin-Fahrer :b
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

Ja, knapp über 30 Euro zu bezahlen für'n vollen Tank ist schon bitter, da gibt's dann abends schonmal nur noch 'n Butterbrot ... ist mir auch schon passiert. Heute hab ich 19,21 bezahlt, da war er schon wieder voll :-)

Endlich kann man wieder das Kleingeld beim Tankwart lassen und muss es nicht zum Bäcker tragen *ggg*

... wann haste Termin zum Einstellen?
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

Jokin schrieb:
Ja, knapp über 30 Euro zu bezahlen für'n vollen Tank ist schon bitter, da gibt's dann abends schonmal nur noch 'n Butterbrot ... ist mir auch schon passiert. Heute hab ich 19,21 bezahlt, da war er schon wieder voll :-)

Endlich kann man wieder das Kleingeld beim Tankwart lassen und muss es nicht zum Bäcker tragen *ggg*

... wann haste Termin zum Einstellen?
Und blinkende Lichter im Cockpit gibts gratis dazu ...:X :s :d
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

Z(ürcher)4 schrieb:
Und blinkende Lichter im Cockpit gibts gratis dazu ...:X :s :d
Jau, und der Motor geht ab und zu in den Extrem-Öko-Modus ... (aus) :M

Aber hey ... ich hab tatsächlich schon über 7.000 km runter gerissen seit dem Gas-Umbau ... von wegen, man spart dadurch ungemein!!! Ich hab schon wieder über 500 Euro an Sprit-, bzw. Gaskosten in einem Monat ausgegeben! :j
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

@ Dr. Pepper = Wünsch ich Dir!!! (schlussendlich braucht es immer Pioniere!)

@ Jokin = Bastle Dir doch ein kleines Atomkraftwerk... nochmals ein paar Euro Umbaukosten...aber dafür fahren Deine Enkel noch mit Deinem Z4! Ohne variable Spritkosten! :d :d :d
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

Z(ürcher)4 schrieb:
@ Jokin = Bastle Dir doch ein kleines Atomkraftwerk... nochmals ein paar Euro Umbaukosten...aber dafür fahren Deine Enkel noch mit Deinem Z4! Ohne variable Spritkosten! :d :d :d
Jo, in U-Booten geht das ja auch *ggg*
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

So, komme gerade aus Hamburg vom Nachjustieren meiner Gasanlage zurück. Ekogas hatte das Steuergerät falsch eingestellt. b:
 
AW: rote & gelbe Warnleuchten....

DrPepper schrieb:
So, komme gerade aus Hamburg vom Nachjustieren meiner Gasanlage zurück. Ekogas hatte das Steuergerät falsch eingestellt. b:
Naja, dass es nicht ganz richtig eingestellt war, wussten wir ja, aber "falsch" war's ja nun auch wieder nicht, ansonsten hätteste ja gar nicht fahren können ;-)

... hast vielleicht 'ne 2.5er-Konfig bekommen? *ggg*
 
Zurück
Oben Unten