RTTI abgeschaltet?

Was leider schon ewig nicht mehr funktioniert, obwohl es in der App angezeigt wird, ist das Ziele senden aufs Auto.
Dies ist wohl mit 3G abgestorben ... sehr schade.
 
Was leider schon ewig nicht mehr funktioniert, obwohl es in der App angezeigt wird, ist das Ziele senden aufs Auto.
Dies ist wohl mit 3G abgestorben ... sehr schade.
Ich hatte wegen dem gleichen Problem und bei BMW angefragt, mir wurde erklärt dass dies mit der Umstellung auf die neue App leider nicht mehr geht.
 
Leider nein! Am 22.08. wurde meine Erinnerung wie fogt beantwortet:
...
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail vom 11. August 2025 an die BMW Kundenbetreuung.

Ihr Anliegen zur Nutzung von RTTI in Ihrem BMW Z4 sDrive20i, Fahrzeug-Identifikationsnummer ...., wird derzeit noch von den Fachabteilungen analysiert.

Sobald uns ein Ergebnis vorliegt, setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Wir bitten Sie noch um etwas Geduld.

Bei allen anderen Fragen sind wir weiterhin gern für Sie da.
...

Bis heute habe ich weiter nichts gehört. Offensichtlich ist es unglaublich problematisch, oder man versucht mich über die Zeit dazu zu bringen, das Thema nicht mehr nachzufragen.
 
Bis heute habe ich weiter nichts gehört. Offensichtlich ist es unglaublich problematisch, oder man versucht mich über die Zeit dazu zu bringen, das Thema nicht mehr nachzufragen.
Schön, dass du es weiterhin versuchst. Was bin ich froh, dass es bei mir einwandfrei geklappt hat.

Genial wäre noch, wenn man per App wieder Navigationsziele senden könnte.
 
Hallo zusammen,

nach einer erneuten schriftlichen Erinnerung wurde ich in der letzten Woche von einem Mitarbeiter des BMW Kundenservice angerufen und wir haben uns ein bisschen länger ausgetauscht.

Der Kundenservice Mitarbeiter war kundig, zielorientiert und erstmalig seit Februar 25 hatte ich das Gefühl, mein Anliegen wird ernsthaft bearbeitet.

Kurzfassung:

Es werden zu verschiedenen angebotenen und auch ausgesetzten Leistungen immer wieder "recalkulations" seitens BMW durchgeführt, so dass es gut möglich sei, dass die von mir erwartete und zuvor erhaltene Leistung RTTI bei positiver Überprüfung freigeschaltet würde - allerdings ohne Zeitfenster nennen zu können. Das Auto ist aus der Datenbank für gewisse Dienste herausgefallen oder entfernt worden.

Dank DennisTheW konnte ich erneut ein Beispiel bringen, danke!

Mein Auto ist hardwaretechnisch definitiv in der Lage, diesen Dienst ohne updates zu empfangen, da das große Connected Drive Navi Professional werkseitig verbaut ist.

Schlussendlich hat eine - offensichtlich kurzfristig generierte - recalkulation ergeben, dass der Dienst RTTI für mein Auto wieder freigeschaltet wurde und ich endlich wieder den Verkehrsfluss sehen kann.

Dies für Euch zur Info, vielleicht hilft es anderen Mitgliedern bei dem Thema.

Christiane
 
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für dein Durchhaltevermögen. Denn schließlich ist es in unsere aller Interesse, dass möglichst viele den Dienst nutzen, damit er nicht wirklich endgültig abgeschaltet wird für und.

Schlussendlich hat eine - offensichtlich kurzfristig generierte - recalkulation ergeben, dass der Dienst RTTI für mein Auto wieder freigeschaltet wurde
Hm, das wäre schon verrückt, wenn BMW für jedes einzelne Auto entscheiden würde, ob der Dienst freigeschaltet wird.
Ich würde eher vermuten, dass man da intern eine Baujahrgrenze gezogen hat, die nun angepasst wurde Oder die KI hat gesponnen beim Durchgehen aller Autos auf Tauglichkeit. Es macht ja auch keinen Sinn, fertig entwickelte Software und Datenpakete Autos vorzuenthalten, mit denen man immerhin 70€ pro Jahr (fast) Reinertrag machen kann Aber das werden wir wohl nie erfahren.

Welches Baujahr hattest du noch mal?
Hast du vielleicht noch eine konkrete Anleitung für andere, die das Problem haben? Du hast ja zig Wege ausprobiert mittlerweile.
 
Hallo zusammen,
mein Auto hat BJ 2014 und ist damit jünger als Deiner, DennisTheW.

Das war mein Hauptargument, die Debatte um Baujahre nicht führen zu müssen.

Mir wurde explizit gesagt, mein Auto sei aus der Datenbank gefallen, also Argument der einfachen Verknüpfung FIN mit Datenbank bzw. Hakensetzen gebracht.

Nachhaltigkeitskarte...

Here Togo Kauf angeführt, der ja nur für diese Thematik Verkehrsfluss getätigt wurde.

Softwareabdate für Hardware erfragt, war kein Thema.

Vielleicht wirklich KI basierter Mist, den Menschen lösen müssen.

Also, keine wirkliche Anleitung, sondern ausreichend Ausdauer, Wiedervorlage, Nachfrage und Argumente, warum es unlogisch ist, was umgesetzt wurde.

Allerdings scheint es neuerdings eine Premium Version zu geben, die RTTI in zwei Stufen mit 2 Kostenpunkten anbietet.

Allen viel Erfolg und dran bleiben, denn dann kann BMW sich nicht so leicht entziehen.
Christiane
 
Hallo,

ich hatte gerade nach einigem Email-Verkehr ein längeres Telefonat mit dem CD-Kundenservice.

Ich bekomme leider weiterhin die Mitteilung, obwohl mein Zetti Bj. 2016 ist, dass das verbaute "Service-Pack" bzw. das "Operatingsystem" in meinem Fahrzeug zu alt wären und daher RTTI nicht mehr verfügbar gemacht werden könnte. Die Mitarbeiterin hatte sich auch bereits die Hinweise hier im Forum angeschaut und sehr ausführlich dargelegt, dass die technischen Voraussetzungen der Fahrzeuge sehr unterschiedlich wären. :cautious: Allerdings hat sie immerhin angeboten, die Details von meinem Fahrzeug mit Fahrzeugen bei denen es noch funktioniert zu vergleichen, wobei es sich hier dann vermeintlich um Einzelfälle handeln muss. :rolleyes:

@zetti4star
@DennisTheW
@keksemann

Insoweit wäre ich sehr dankbar, wenn ihr mir eure Fahrgestellnummern (per PM) für einen entsprechenden Abgleich zur Verfügung stellen könntet.
 
Unglaublich... und dann wundert BMW sich, dass kaum einer mehr den Service nutzt.
Ich hoffe nur, dass meiner nicht "fälschlich" freigeachaltet ist :D .

Bin gespannt, was draus wird.
 
Hi,

auch die x-Anfrage, mit konkretem Hinweis und der konkrete Nachfrage, wo denn der Unterschied liegt, zu Fahrzeugen bei denen der Dienst weiterhin verfügbar ist, bekam ich erneut nur die Pauschale Antwort von der Kundenbetreuung, dass mein Zetti nicht kompatibel sei. :gTelefonisch haben sie noch den Vorschlag gemacht, dass ich mich ja an meinen :) :-) wenden könnte? Auf den Hinweis, dass es sich hier um eine NL handelt, die im besten Fall auch in München wegen einer Lösung anfragen wird, war quasi Stille am Ende der Leitung. Für mich hat sich das Thema damit aber erstmal erledigt. :(

Hier noch die schriftliche Ausführung:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir informieren Sie heute gern zur Ticketrückmeldung.

Nach sorgfältiger Prüfung bedauern wir, Ihnen mitteilen zu müssen, dass der RTTI-Dienst mit Ihrem Fahrzeug nicht mehr kompatibel ist. Nach Überarbeitung unserer Angebotsstruktur, welche diesen Dienst beinhaltete, wird dieser nicht mehr unterstützt.

Leider bedeutet dies, dass es nicht möglich ist, diese Funktion erneut über den ConnectedDrive Store für Ihr Fahrzeug zu aktivieren oder zu buchen. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung
 
Hi,

auch die x-Anfrage, mit konkretem Hinweis und der konkrete Nachfrage, wo denn der Unterschied liegt, zu Fahrzeugen bei denen der Dienst weiterhin verfügbar ist, bekam ich erneut nur die Pauschale Antwort von der Kundenbetreuung, dass mein Zetti nicht kompatibel sei. :gTelefonisch haben sie noch den Vorschlag gemacht, dass ich mich ja an meinen :) :-) wenden könnte? Auf den Hinweis, dass es sich hier um eine NL handelt, die im besten Fall auch in München wegen einer Lösung anfragen wird, war quasi Stille am Ende der Leitung. Für mich hat sich das Thema damit aber erstmal erledigt. :(

Hier noch die schriftliche Ausführung:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir informieren Sie heute gern zur Ticketrückmeldung.

Nach sorgfältiger Prüfung bedauern wir, Ihnen mitteilen zu müssen, dass der RTTI-Dienst mit Ihrem Fahrzeug nicht mehr kompatibel ist. Nach Überarbeitung unserer Angebotsstruktur, welche diesen Dienst beinhaltete, wird dieser nicht mehr unterstützt.

Leider bedeutet dies, dass es nicht möglich ist, diese Funktion erneut über den ConnectedDrive Store für Ihr Fahrzeug zu aktivieren oder zu buchen. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung
Trotz mehrerer Fahrgestellnummern, bei denen es einwandfrei funktioniert?
Hast du schon mal daran gedacht, eine Nummer höher zu gehen mit dem Anschreiben?

Nunja, tröste dich... in 2 Jahren ist wohl wegen 2G-Abschaltung eh Feierabend damit. :(
 
Sie behaupten ja, ihre IT hätte es eingehend geprüft.... Was mich halt ärgert, ist diese pauschale Antwort, trotz der angegebenen Fahrgestellnummern, bei denen es weiterhin funktioniert und dem Hinweis, dass mein Zetti die notwendigen Ausstattungsmerkmale geds. verbaut hat. Wahrscheinlich ist es keine Frage der angesprochenen Ebene, sondern man muss wohl eher bei dem richtigen Experten landen. Scheint aber wie ein 6er im Lotto zu sein.......
 
Das ist kreuzärgerlich und definitiv nicht akzeptabel.

Ich würde trotzdem den Händler / die Niederlassung kontaktieren und um Unterstützung bitten. Jede Aktion zeigt dem BMW Konzern, dass das Interesse an best. Serviceleistungen (die wir ja übrigens bezahlen!) anhält.

Denke auch, dass einzelne Personen andere bis ggf. erweiterte Handlungsspielräume haben und IT Phrasen - geht leider nicht mehr - aushebeln können. Anders kann ich mir die glückliche Wendung in meinem Fall jetzt nicht mehr erklären, da Du handfeste Belege für ein funktionierendes RTTI gebracht hast.
 
Zurück
Oben Unten